Moin!
RST ist nicht gleich RST!
Es gibt zwei verschiedene Hersteller unter dem Label RST... - einmal die höherwertigen Kombies (werden viel in UK, ZA etc. getragen) und dann die billige Version (der gleiche Müll wie "Raybone" - ist der selbe Hersteller, glaube ich!).
So ein Teil von Raybone hatte ich mal und bin damit mal in Oschersleben leicht gestürzt... - das Raybone (RST?) Ding sah schlimmer aus als mein Kushitani-Einteiler, mit dem ich mehrfach in Assen, Oschersleben und Wittstock dem Asphalt "Hallo" gesagt habe!
Ich würde in so eine "Billig-Kombi" kein Geld stecken... - lieber etwas Geld zusätzlich in die Hand nehmen und was vernünftiges kaufen (z. B. Kushitani, Erbo, Schwabenleder, Waco, Alne, PSI, Wintex usw.)...
Gruß
Norman
Lederkombi mit Protektoren nachrüsten
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Bates Offline
- Beiträge: 94
- Registriert: Mittwoch 20. September 2006, 22:58
- Motorrad: Ducati-Bastelbude
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: Achim, in der Nähe von Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Lederkombi mit Protektoren nachrüsten
Kontaktdaten:
...mit überlegenem Material hintherherfahren...