Zum Inhalt

Ducati SBK Team 2006

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • sixten Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:12
  • Wohnort: Östlich von Berlin in Richtung Polen

Kontaktdaten:

Beitrag von sixten »

Würde mir zur Steigerung des Spaßfaktors Typen vom Schlage wie Chris Walker oder (wieder) Hagasan im GP wünschen... :twisted:
Einfach immer der Hammer zu sehen,wie der Walker die 10er um den Kurs quetscht und prügelt!!!
Da wird in den Ecken reingehalten bis es gar nich mehr geht>geil... :shock: :x :twisted: :x 8)


Veit
  • Benutzeravatar
  • roadrunner_999 Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 12:02
  • Wohnort: Südl von München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von roadrunner_999 »

Glaub auch dass Ducati ein ziemlich gutes Packet hat.Vermutlich kommt es den Sbk fahrern entgegen wenn man sieht was zb. Xaus letztes Jahr auf der Ducati abgezogen hat und heute auf der Yamaha auf keiner Strecke Land gegen Toni Elias sieht??oder auch der gute Troy kam mit der Honda nie so richtig gut in Fahrt .Hingegen Checa der letze Saison mit ein paar guten Ergebnissen am Ende der Saison dastand war auf der Duc auch recht glücklich.Bin mal gespannt was Sete nächstes Jahr zeigen kann?!
Irgendwie hab ich den Eindruck dass die GP Fahrer mit den Yapsen deutlich besser zurechtkommen als die ehemaligen Sbk Fahrer!?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@Sixten:
Cris Walker fuhr schon GP! Und wenn ich mich nicht täusche war das 2001 bei Shell Honda. Teamkollege war Leon Haslam. Leider mit mäßigem Erfolg.

@roadrunner_999:
Das die ex-SBKer mit der Ducati besser zurechtkommen glaube ich weniger. Das ist eher Zufall. Jede MotoGP Maschine ist ein Prototyp mit über 250PS, und min. 145kg. Die Motorräder haben gut 50PS mehr als ein SBK und sind gute 25kg leichter. Das ist die herausforderung. Jeder der bisher eine 600er (oder 400er :shock: ) gefahren hat und dann auf eine 1000er umgestiegen ist, hat eine ungefähre Vorstellung davon, wie es den Cracks geht.
Bei denen ist halt im übertragenen Sinne ein SBK die 600er und ein MotoGP Bike die 1000er. Außerdem je leichter ein Motorrad ist, umso schwerer ist es abzustimmen und zu fahren. Bemerkbar macht sich das bei Beschleunigen und vor allem beim Bremsen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

Capirossi ist auch kein Superbiker und kommt recht gut mit der Duc klar :D

Und dass Ducati (und das liegt nicht nur an den Bridgestone) einen gewaltigen Schritt nach vorn gemacht hat, dass ist wohl jedem klar

Ich bin mal gespannt, wie Sete gegen Capirossi aussieht

Grüße

Oliver
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Sete muss schauen, dass er im Kopf wieder klar wird. Dass er dieses Jahr nicht gewinnen konnte lag meiner Meinung nach nur an seinen Nerven, den Speed und das zu ihm passende Motorrad hätte er gehabt. :?
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • lachfalte Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 18:48
  • Wohnort: Güttingen (CH)

Kontaktdaten:

Beitrag von lachfalte »

Martin hat geschrieben:Wie wird der Chris vermeulen eigentlich ausgesprochen? Bei Eurosport haben sie immer gesagt "Vermjulen". Klingt mit dem "e" dazwischen aber auch nicht richtig. Weiß das jemand?
Martin
wenn er flame ist, nennt er sich wohl "wermölen"
:wink:
Gruss vom grossen See,
Mai
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Das isn Australier, aber mit niederländischen Wurzeln.

In irgendner SBK / SSP Übertragun haben sie mal gesagt, der wir
ungefähr so ausgesprochen, wie lachfalte das angedeutet hat.
Ist bissl schwer das in Lautsprache zu schreiben :P
Ich sags auf jedenfall so, da mir die denglische Variante Vermjulen absolut net gefällt ^^
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

ich finde es schade, dass Nakano bei Kawa so vergammelt. Der kleine Kerle hat es schon richtig druff.

Aber als eingefleischter Nitro Nori Fan, will ich den natürlich wieder zynden sehen. Dieses mal ohne Doping....naja, bissle Koks geht schon. Dann lässt er noch länger in den Kurven quer stehen :twisted:

Sete ist für mich der neue Biaggi. Hat ne Menge Potential, aber setzt es irgendwie nicht richtig um (also um den Titel zu holen meine ich).

Bin mal gespannt, was Pedrosa in 2 bis 3 Jahren in der MotoGP reißen kann. Schätze zwar auch, dass er ein bissle überbewertet wird (siehe Daijiro), aber mit dem richtigem Team und 20 Kilo mehr Muckis kann er vielleicht am Thron rütteln :shock:
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
  • Clemens Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 11:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Clemens »

Oliver Struck hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, wie Sete gegen Capirossi aussieht
Ich denke, Sete wird den Capirex herbrennen, sollte er seine Nerven im Griff kriegen. Capirossi wird meiner Meinung nach überschätzt.

Bei den Qualifyings war Sete immer gut bis sehr gut platziert, aber in den Rennen hat er sich zum Sturzpiloten "rückentwickelt". Offenbar fährt er am besten ohne Erwartungsdruck. Schau'n mer mal, wie im kommenden Jahr sich die Paarung Ducati/Gibernau schlägt.

Clemens
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Schade das Hoffmann keinen neuen Vertrag erhält , hätte es ihm gewünscht

Sete war nach dem ersten Rennen und dem Ausgang für heuer bedient denke daran knabbert er heut noch ein wenig

Kato hatte meiner Meinung nicht die Zeit zu zeigen was er kann und bei den Rennen wo er gefahren ist finde ich hat er sich bis auf ein zwei Ausnahmen sehr gut geschlagen .
Der hätte sich sicherlich noch gesteigert (Schade das die Geschichte so enden musste :cry: )

Die grösste Spannung verspricht die Story Sete/Ducati da bin ich echt gespannt was da rauskommt .

Gruss Lehrling
Antworten