Zum Inhalt

Motor geht beim beschleunigen aus, fi Lampe mit Ölkanne an

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Motor geht beim beschleunigen aus, fi Lampe mit Ölkanne

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

@Käseball
Danke für die Aufklärung - ich dachte schon, ich kontrolliere seit 15 Jahren falsch ;-)
Ausreden-König hat geschrieben:Bei meiner Suzuki dauert es ca. 30-40 Minuten bis ich wieder Öl im Schauglas sehe. Eben weil es im Motor verteilt ist.
@Fettnapf-König
Mag sein, daß Deine 750er anders ist als andere, aber ich kann nicht niemals vorstellen, daß das 30-40 min dauern soll. Nimm die Null weg und bei 3-4 minuten passt es. Wozu sollte das Öl denn ne halbe Stunde brauchen? Das sickert doch nur die Ölwanne und gut ist. die Reste im Zylinder, Kopf etc. verbleiben doch eh da als Ölfilm.

LG
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ausreden-König hat geschrieben:Ich hatte bisher nie eine Öllampe an deswegen! :roll:
dann ist die Lampe defekt :)
Die Suzuki hat ohnehin ein eigenartiges Verhalten was das Schauglas betrifft. Morgens kein Öl im Schauglas, Turn fahren Motorrad abstellen Reifenwärmer drauf und kontrollieren, Schauglas ist halb voll.
Gerade am Montag wieder so erlebt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!

Re: Motor geht beim beschleunigen aus, fi Lampe mit Ölkanne

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Kannste dir bei Gelegenheit gerne mal ansehen. :roll:
Ich hatte es ja mal nach 10 min kontrolliert, dann nachegefüllt und dann am nächsten Tag viel zu viel drinnen gehabt. Ca 100-150 ml machen das ganze Schauglas aus bei mir.
Frag mich nicht warum es bei mir so lange dauert.
Ich messe immer im kalten Zustand und fülle auf ca 2/3 (niemals auf maximal) auf. Das ist im warmen Zustand nie zu viel oder zu wenig gewesen. :roll:

@ Lutze: Ja die Öllampe funktioniert! :assshaking: Und du meinst im kalten Zustand sollte kein Öl im Schauglas sein? Da würde ich nochmal bei Suzuki nachfragen. :lol:
Ach ja wenn ich denn Ölwechsel gemacht habe und die angegebene Menge Öl eingefüllt habe, ist das Schauglas auch genau zu 2/3 gefüllt. Natürlich nach dem ersten Start und wieder abkühlen lassen. Zufall, oder hast du einfach zu wenig Öl drinnen?
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Mess den Ölstand wenn das Mofa auf den Rädern steht, nicht auf deinem schiefen selbst gebastelten Zentralständer. Minimale Neigung kann den Ölstand schon extrem verändern.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!

Re: Motor geht beim beschleunigen aus, fi Lampe mit Ölkanne

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

:lol: Ja auch das mache ich! Sag mal für wie doof hälst du mich eigentlich?
Fahr mal ruhig weiter so und dann gucken wir mal wer den Motorschaden zuerst hat. :roll:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Monsi666 Offline
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 18:25
  • Wohnort: Hamburg

Re: Motor geht beim beschleunigen aus, fi Lampe mit Ölkanne

Kontaktdaten:

Beitrag von Monsi666 »

bist du sicher das der Motor gelaufen ist?? oder hat er sich nur noch gedreht weil der Gang noch eingelegt war und du gerollt bist??
Würde sonst mal schauen ob der Seitenständerschalter ne Macke hat bzw ob Feuchtigkeit oder Schmutz drin ist.
Oder aber der Kippsensor hat ne macke.
Zuletzt geändert von Monsi666 am Donnerstag 16. August 2012, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • chromz Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Freitag 30. Juli 2010, 20:02

Beitrag von chromz »

hi monsi, nun auch hier im forum....;-). der motor hat gedreht, er ist ja auch im stand gelaufen, eben nur mit blinkender fi lampe und dem ölkandl. im handbuch selber steht ja auch, das dieses displaylämpchen nur angeht, wenn der öldruck nicht stimmt. und soweit ich das nachvollziehen kann, kein öldruck --> einspritzung wird abgeschalten --> sozusagen nen motorschutz. ist das korrekt so?
habe den bock ja beim freundlichen stehen, aber dieser ist auch irgendwie ratlos....... kennt hier einer noch nen experten für rennkisten in münchen. das problem bei der sache ist ja, fehler ist weg, jetzt läuft sie einwandfrei...... und bei vollast kommt das ding! kann ich ja nirgends ausprobieren......

trotzdem danke für die vielen ratschläge....

PS: habe keinen seitenständer mehr, kabel ist verlötet!
Renntraining 2012:

Dunn- Racing 16.04 --> Rijeka
Actionbike 01.06-03.06 --> Brünn
Actionbike 13.07-15.07 --> Brünn
Actionbike 10.08-12.08 --> Most
Actionbike 21.09-23.09 --> Misano

coming soon....
  • Monsi666 Offline
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 18:25
  • Wohnort: Hamburg

Re: Motor geht beim beschleunigen aus, fi Lampe mit Ölkanne

Kontaktdaten:

Beitrag von Monsi666 »

bin schon ne weile hier.

ich hatte an meiner karre letzt auch das problem das die Lampe an war. nur bei der 05er ist es nur n Schalter und da geht kein Notlauf an.
Dann würde ich mal den Öldruck messen der tatsächlich anliegt, bzw mal das Kabel durchmessen, geht vom schalter bis zum cockpit, denke nicht das die da was geändert haben. Müsste man mal im Plan schauen.
Bei hohen Außentemperaturen kann es auch durchaus sein das die Viskosität abnimmt und der Öldruck zu gering wird.
Also Schalter raus, Messanschluß rein und Manometer dran. Dann hast gewissheit. Sollte der Händler auch können
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Re: Motor geht beim beschleunigen aus, fi Lampe mit Ölkanne

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Also ich weiß ja nicht wie wichtig euch Eure Motoren sind...
aber wenn bei mir die Fi leuchtet, mein Motor in den Notlauf geht und das Öllämpchen leuchtet,
bin ich der Erste der durchs Kies rollt und den Karton noch während dem Rollen mit Notaus - aus macht! :roll: (und bevor da nicht alles gecheckt ist, wird der auch nicht wieder angemacht)

Was solls denn sein außer was mit dem Öl ? (Warnleuchte für ÖL - und NUR für ÖL)
Notlauf ist Notlauf! Weißt Du was das heißt ?
So nebenbei... wie alt ist das Öl eigentlich ?

Fehler kann man auslesen! Auch wenn er nicht mehr vorhanden ist!
Wenns Dein Händler nicht kann - würd ich mir Gedanken machen ihn zu wechseln.
Ich bin mir sicher, danach hast Du es Schwarz auf Weiß wo der Fehler liegt.
Da bringt alle Spekulation nichts.
Du hast Probleme mit der Ölversorgung - Punkt.
Ob Schalter / Pumpe / Verstopfung durch 3 Jahre altes Öl und Rückstände / zuviel Öl / zuwenig Öl / falsches Öl / etc.

Gruß
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • chromz Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Freitag 30. Juli 2010, 20:02

Re: Motor geht beim beschleunigen aus, fi Lampe mit Ölkanne

Kontaktdaten:

Beitrag von chromz »

Hi, Öl wurde erst vor 2 Monaten, sprich vor 2 Trainings gewechselt. Im Moment bin ich echt ratlos..... Verdammt...... Naja, wenn es nur das Öl wäre, wusste ich ja wo ich suchen muss! Aber das fi ( fuel injektion) lämpchen und die ölanzeige im Display leuchten ja, das ist das Problem! Laut Aussage vom Dealer werden keine Fehler gespeichert........ Zum heulen!
Renntraining 2012:

Dunn- Racing 16.04 --> Rijeka
Actionbike 01.06-03.06 --> Brünn
Actionbike 13.07-15.07 --> Brünn
Actionbike 10.08-12.08 --> Most
Actionbike 21.09-23.09 --> Misano

coming soon....
Antworten