Zum Inhalt

ABS in der Kurve?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: ABS in der Kurve?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Tja, bei mir hats auch geklappt am Lausitzring.. eingeklappt ^^

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: ABS in der Kurve?

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Psyco hat geschrieben:Jürgen Fuchs hat mich am LSR gelehrt, dass man mit ganz leichtem Ziehen der Vorderradbremse plötzlich viel besser die Linie halten kann. Bis dahin hatte ich durchweg die Erfahrung gemacht, dass ich beim Bremsen wegen des Aufstellen einen noch weiteren Bogen fahren musste, daher habe ich immer geöffnet wenns eng wurde.
Er meinte aber, dass man durchs diskrete(wirklich ganz diskrete) Bremsen mehr Grip am Vorderrad hat und so eine engere Linie fahren kann. Habs probiert und .... es klappt (zumindest bei mir)
Reduziert/ersetzt man man durch Negativbeschleunigung nicht die maximal zu übertragende Kraft zu ungunsten der Seitenführung?

Kann mir höchstens Vorstellen, dass das was mit einem Rennsportkörper bringt, da die mit ihren 1,55m und 60kg nicht genug Gewicht aufs Vorderrad bringen, und/oder eine verhältnismässig aufrechte Bodyposition es erfordert, durch Negativbeschleunigung quasi "Druck" aufs Vorderrad bekommen.

Aber ansonsten... erschließt sich mir das irgendwie nicht. :(

Vorderradrutscher hatte ich bisher nur in freier Wildbahn... zu ungunsten der Leitplanke ^^
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • MODern Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Montag 1. November 2010, 15:31
  • Motorrad: RJ095

Re: ABS in der Kurve?

Kontaktdaten:

Beitrag von MODern »

Psyco hat geschrieben:Jürgen Fuchs hat mich am LSR gelehrt, dass man mit ganz leichtem Ziehen der Vorderradbremse plötzlich viel besser die Linie halten kann. Bis dahin hatte ich durchweg die Erfahrung gemacht, dass ich beim Bremsen wegen des Aufstellen einen noch weiteren Bogen fahren musste, daher habe ich immer geöffnet wenns eng wurde.
Er meinte aber, dass man durchs diskrete(wirklich ganz diskrete) Bremsen mehr Grip am Vorderrad hat und so eine engere Linie fahren kann. Habs probiert und .... es klappt (zumindest bei mir)
Sowas habe ich auch schonmal gelesen, damals ging es um die MotoGP und wie sich die Fahrtechnik in den Jahren geändert hat, wenn ich mich recht entsinne....

Ich kann mir das aber nur schwer vorstellen, besonders wenn ich dabei an den Kamm'schen Kreis denke... :?
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: ABS in der Kurve?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

MODern hat geschrieben:
Psyco hat geschrieben:Jürgen Fuchs hat mich am LSR gelehrt, dass man mit ganz leichtem Ziehen der Vorderradbremse plötzlich viel besser die Linie halten kann. Bis dahin hatte ich durchweg die Erfahrung gemacht, dass ich beim Bremsen wegen des Aufstellen einen noch weiteren Bogen fahren musste, daher habe ich immer geöffnet wenns eng wurde.
Er meinte aber, dass man durchs diskrete(wirklich ganz diskrete) Bremsen mehr Grip am Vorderrad hat und so eine engere Linie fahren kann. Habs probiert und .... es klappt (zumindest bei mir)
Sowas habe ich auch schonmal gelesen, damals ging es um die MotoGP und wie sich die Fahrtechnik in den Jahren geändert hat, wenn ich mich recht entsinne....

Ich kann mir das aber nur schwer vorstellen, besonders wenn ich dabei an den Kamm'schen Kreis denke... :?

JAAAA - wir "NORMALOS" sollten das mal gaaaanz gaaaanz schnell vergessen :!: :!:
Es wird bei den MotoGP - fahrern ja auch bei rausbeschleunigen die hintere Bremse betätigt 8) 8) - so daß der Hr. Steiner nach einem Rennen die hinteren Bremsklötze bei der Inspektion erneuert haben muß :shock: :!:
Aber das mit dem ABS-bremsen in Schräglage ist bei den Systemen der neuesten Generation bis ca. 35 Gr. Schräglage wirklich keine Problem!

Darüber hinaus ist es wie ohne ABS :arrow: zu schnell ins ECK :arrow: zu viel Schräglage :arrow: zu viel Bremskraft am Vorderrad :arrow: die Seitenführung reißt ab :arrow: wo wir beim Kamm'schen Kreis angelangt sind :arrow: dann gehts ab in die Botanik 8) :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • MODern Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Montag 1. November 2010, 15:31
  • Motorrad: RJ095

Re: ABS in der Kurve?

Kontaktdaten:

Beitrag von MODern »

schinnerhannes hat geschrieben:Es wird bei den MotoGP - fahrern ja auch bei rausbeschleunigen die hintere Bremse betätigt
Da kann ich mir zumindest noch etwas Sinnvolles hinein interpretieren...

...ich denke mir das machen die um die brachiale Leistung, bei einem zu optimistischen Dreh am rechten Hahn, besser kontrollieren/dosieren zu können, um so mit einem gekonnten Drift aus der Kurve zu schießen statt mit nem Highsider abzufliegen. Quasi ne manuelle TC :lol:

Anders ergibt es m.M.n. auch keinen Sinn die teuer erkaufte Motorleistung ohne Umwege in sinnlose Wärme umzuwandeln...


Aber in der Kurve bremsen um schneller zu fahren ? Damit setzt man doch nur Rahmen und Fahrwerk unter Spannung....aber gut...erlaubt sei was schneller macht :lol:

Das erinnert mich irgentwie an die Frage, ob man das Segelboot auf dem man sitzt antreiben kann, in dem man auf das Segel pustet. :arrow: actio = reactio :lol:
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: ABS in der Kurve?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

perpedo mobile
oder
der Münchhausen-Trick :arrow: der hat sich auch selbst an den Haaren aus dem Sumpf gezogen :wink: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: ABS in der Kurve?

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

MODern hat geschrieben:....
Aber in der Kurve bremsen um schneller zu fahren ? Damit setzt man doch nur Rahmen und Fahrwerk unter Spannung....aber gut...erlaubt sei was schneller macht :lol:

Das erinnert mich irgentwie an die Frage, ob man das Segelboot auf dem man sitzt antreiben kann, in dem man auf das Segel pustet. :arrow: actio = reactio :lol:
Trett doch mal die Hinterrad bremse und lass die Kupplung schleifen, ist nicht so das da nix passiert :wink:
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: ABS in der Kurve?

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

MODern hat geschrieben:...
probiers aus, es funktioniert... :alright:

JF meinte auch, wie schinner.. schrieb, er ist häufig mit Gas und Bremse gleichzeitig ums Eck. Aber das ist dann nun wirklich nichts für meinen Geschmack :axed:
  • Benutzeravatar
  • MODern Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Montag 1. November 2010, 15:31
  • Motorrad: RJ095

Re: ABS in der Kurve?

Kontaktdaten:

Beitrag von MODern »

Steffen 2.0 hat geschrieben: Trett doch mal die Hinterrad bremse und lass die Kupplung schleifen, ist nicht so das da nix passiert :wink:
Vorderradbremse ziehen, Hinterradbremse drücken, Gas geben, Kupplung ziehen, alles gleichzeitig und mit dem Knie am Boden, sonst noch was :?:

Runterschalten, Hochschalten, Map umschalten, Kaffee kochen, Kuchen backen und wenn noch Zeit ist die Welt retten ? :lol:

Die Jungs in der MotoGP müssen ja echte Multitasking-Genies sein. :shock:
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Re: ABS in der Kurve?

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Hannes/Ecotec
Hab nichts anderes gemeint als Tiefer,Tiefer,Tiefer.Aufrichten und Stumpf irgendwo einschlagen
ist Suboptimal........
Ganz runter ist auch der Fall nicht so hart,mann ist ja schon unten :shock:
Und meistens geht´s gut weil Kante noch lange nicht erreicht war!
Braucht´s natürlich dicke Dinger........oder eben Übung aufem Kringel!
gruss aus kölle
Antworten