Zum Inhalt

Öhlins vs. Bitubo (Cartridge + Federbein) - Erfahrungen etc.

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • JoN89 Offline
  • Beiträge: 225
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 23:50

Kontaktdaten:

Beitrag von JoN89 »

Hab auch ne zx6r 08 wie du @Phila

Hab mein Fahrwerg von WP Optimieren und auf mich einstellen lassen, ich komme nie auf Block.

Bevor man so viel Geld ausgibt, ich mal unsere Experten PT-Race oder Pepe anrufen.
23.-24.04. NBR / PS-Racecamp
30.-31.05. Most / Daske Racing
13.-14.06. Brünn/ Daske Racing
20.-21.06. SaRi/ Daske Racing
03.-04.07. LSR/ Daske Racing
01.-02.08. Most/ Daske Racing
25.-26.08. SaRi/ all inTeam
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

JoN89 hat geschrieben:Hab auch ne zx6r 08 wie du @Phila

Hab mein Fahrwerg von WP Optimieren und auf mich einstellen lassen, ich komme nie auf Block.

Bevor man so viel Geld ausgibt, ich mal unsere Experten PT-Race oder Pepe anrufen.
Dich überhol ich ja auch außenrum am NBR :lol: :wink:
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Hey Phil,

wie du dir denken kannst kann ich dir leider nix zu den Fahrwerken sagen. :oops:
Finde es aber ungewöhnlich das das deine Gabel auf Block geht.
Klar ist 1:58 schon flott , vor allem mit ner 6er, aber du hast auf mich jetzt auch nicht gerade nen übergewichtigen Eindruck gemacht :wink:
Vielleicht stimmt auch was mit deinem originalen Fahrwerk nicht ?

mfg tobi
  • Benutzeravatar
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 953
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Phil#4 hat geschrieben:
Was mich allerdings recht interessiert, warum Öhlins ständig so hochgepriesen wird ?
Wo/Was/Wie ist denn der Unterschied tatsächlich ?
Und merken wir das im Hobby Bereich auch schon ?
... ok, die FG für 12.000 Euro wird schon was taugen... :lol:
Warum laufen etwa 90% aller PC´s weltweit mit Microsoft-Betriebssystem? Weil´s so gut ist? :roll:

Mfg Lars, der gerne ein Motorrad mit Öhlins hätte und nichteinmal weiß, was ein Cartridge ist... :lol:
Immer auf dem Grundstück bleiben!


#333
Voll durch die Hecke-racing
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Hey Tobi!
Noch gut heim gekommen nach der Hitzeschlacht ? ^^

Ne ich bin auch kein Übergewicht ^^

Ich bin bloß ein Spät-Bremser. Meine Schwächen liegen beim Speed in der Kurve und beim frühzeitig Hahn spannen.
Was mir aber zunehmend schwer fällt (Probleme auf Seite 1 beschrieben)

Bis vor nem Jahr hat das mit dem Fahrwerk auch ganz gut hingehauen...
Da waren aber auch die Zeiten noch langsamer ^^
Schließlich wird und will man ja schneller werden.
Und ich glaube nach 3 Jahren Rennstrecke dürfen die Serien Fahrwerke schon mal schlapp machen.
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Gibt es dieses Bitubo Zeug auch mit normalen Stopfen oben??? Ich habe bei diesen komischen Verstellungen kein gutes Gefühl wenn man sich mal hinhaut!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5091
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Gibt es, aber dann ohne Gasunterstützung....

Normalerweise machst du dir beim Sturz dort keine Blessuren, und so teuer wird so ein Deckel nicht sein...


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Phil#4 hat geschrieben:Hey Tobi!
Noch gut heim gekommen nach der Hitzeschlacht ? ^^

Ne ich bin auch kein Übergewicht ^^

Ich bin bloß ein Spät-Bremser. Meine Schwächen liegen beim Speed in der Kurve und beim frühzeitig Hahn spannen.
Was mir aber zunehmend schwer fällt (Probleme auf Seite 1 beschrieben)

Bis vor nem Jahr hat das mit dem Fahrwerk auch ganz gut hingehauen...
Da waren aber auch die Zeiten noch langsamer ^^
Schließlich wird und will man ja schneller werden.
Und ich glaube nach 3 Jahren Rennstrecke dürfen die Serien Fahrwerke schon mal schlapp machen.
Ja war kein Problem, ich hoff ihr seid auch gut angekommen ?
Anstrengender waren da schon die 9 Stunden Heimfahrt diesen Sonntag vom Pann 8)

Oke das mit der Gabel hört sich nachvollziehbar an, brems doch einfach früher :P

Bin auf jedenfall gespannt mit was ich dich das nächste mal auflaufen seh!

mfg tobi
  • BRS Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2007, 11:58
  • Wohnort: niederlande

Kontaktdaten:

Beitrag von BRS »

tk-sgh hat geschrieben:Ich fahre das Bitubo-Set ECH29 & XXF31.

Gabel mit der Gas-Cartridge ist wirklich absolut top... Ich bestätige Eco's Eindruck hiermit zu 100%.

Federbein macht auch keinen schlechten Eindruck. Es musste nur meiner Meinung nach recht eigenartig eingestellt werden um es zum funktionieren zu bringen. Es kann natürlich sein, dass das nur bei ner S1000RR so ist. (Zugstufe recht offen im Vergleich zur Durckstufe, welche wiederum recht geschlossen ist)

Wie aber auch Eco schon sagt, unabhängig was du nun einbaust... es nützt dir nur was, wenn auch alles ordentlich eingestellt ist.

hi!

going to reply to this post in Englisch
(i can speak, read, understand and write in Deutsch but my technical Englisch is better)

The bitubo suspension on BMW S1000RR requires also a good setup of the bike itself. It;s not just the suspension.
There are (as on any brand of suspension) also some things on the bike that have to be okay.
Buying the suspension is one thing..making a good setup a good second thing which is important.

For example..there are some differences in tyrepressure, the SC2 (and also Metzeler) need to have a bit higher pressure then a dunlop.

Also..you have to make sure about the swingarm angle
The distance between swingarm pivot (axle) en rearwheel axle need to be around 600mm. good sprocket / gearing is then 15<>44

There is a lot of setup data and experience available for bmw s1000rr on bitubo as many bmw teams use the Bitubo in IDM , BSB and superstock 1000.

But what i would like to point out..the final setup depends on the rider and his preferences .. it's simple not possible to deliver a "101% perfect setup" for everyone just out of the factory / racedepartment.
The rider needs to be sure to understand that's it not only buying the suspension and bolt it on the bike.. it';s more..the bike itself and also the tyres need to be allright..
in order to go fast you need an "easy" bike and to have an "easy to ride bike" the whole package needs to be okay. Some things in that package are "also the rider and his ability" to understand the bike and analyse it to make it better.


Bitubo ECH29 and FXF31 is toprange..we sell also Ohlins and the differences between Ohlins and Bitubo are not that big..
In my opinion the bitubo parts are "more race" , a bit more specific about setup and require a bit more input from the rider.
The Ohlins is a bit more "plug 'n play" ..the bitubo more sophisticated and more "for advanced rider" ..
+ the price is a bit more uh.."fair"

more questions about S1000RR on bitubo?
just ask (in englisch or german..
info@bitubo-raceservice.nl

Cheers
Stefan / BRS
Bitubo-Raceservice NL/B
:wink:


edit: the "older "Bitubo YCE cartridges (without the hydraulic preload)are no longer available. In case of a crash with a ECH29 Cartridge and end up with a broken "topcap" (which is not likely to go broken in a bike crash )..the topcaps are available as a spare part..

edit2:

i might have a set of used (Ex IDM superbike) YCE cartridges available for BMW S1000RR.
Not 100% sure yet.. but i think there's a set coming in this month.
just send me an email by any intrest..
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Thanks @BRS

Mit anderen Worten;
das Öhlins ist "Plug and Play" und funktioniert Grundsolide.
Kann mit den richtigen Einstellungen richtig gut werden.

Das BiTubo ist keinesfalls schlechter benötigt aber mit Sicherheit eine Abstimmung um gut zu funktionieren. Desweiteren erfordet es ein gewisses "Können" des Fahrers - da es kein Grundsetup wie beim Öhlins gibt, mit dem jeder zurrecht kommen kann.

hmm...
wer später bremst, ist länger schnell.
Antworten