Zum Inhalt

Umbau für Rennstrecke

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Mit der Frage begibst Du Dich auf ganz dünnes Eis hier ...

Gib mal in die Suche "Strassenreifen" und "Rennreifen" ein, Du wirst
einige Freds finden, wo genau dieses Thema erörtert wurde.

Wenn Du die alle gelesen hast, wirst Du wünschen, Du hättest Deinen
Beitrag gleich editiert. :wink:
# 566 - im Ruhestand
  • Headlocke Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Freitag 16. Juli 2010, 21:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Headlocke »

Ist der Diablo Rosso Corsa nicht die Erstausstattung auf der 09 Daytona? Der funzt doch auf der Strecke ganz gut und ist sehr gutmütig am Limit! Das 15er Ritzel kostet nicht die Welt und macht die 675 deutlich agiler unten raus!! Aber egal was Du machst, ist ne geile Kiste die Daytona!!!! :wink: Gute Wahl!!
  • Benutzeravatar
  • ..christian.. Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Samstag 16. Juli 2011, 23:25
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Harz

Kontaktdaten:

Beitrag von ..christian.. »

ner also als Esrtausstattung war bei mir der Pirelli Supercosra SP drauf, der war aber auch ziemlich griffig und weich und hatte natürlich Grip ohne Ende wenn er warm war:)
  • FastPete Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Dienstag 19. Juli 2011, 16:29
  • Motorrad: Rn19
  • Lieblingsstrecke: OSL

Kontaktdaten:

Beitrag von FastPete »

Hatte mir für meine R1 und mein erstes Renntraining in Most auch extra den Supercorsa SP besorgt da mir der Pilot Power für die Rennstrecke dann doch nicht so den Grip gegeben hätten. Hatte nun leider keine Reifenwärmer dabei. Habs dann die ersten beiden Runden langsam angehen lassen und das hat gut funktioniert. Kam nach 20min in die Box und der Reifen war ordentlich heiß. Leider ist der Verschleiß sehr hoch ! Werde am LSR im August dann wohl mal Metzeler Slicks fahren. Ist mir dann doch sicherer.

Verkleidungstechnisch habe ich mir gerade eine komplette von TTSL gekauft und nen geschlossenes Heck von CRC Fairings aus Niederlande. Beides passt perfekt und ist vorgebohrt.
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

der-bramfelder hat geschrieben:Mit der Frage begibst Du Dich auf ganz dünnes Eis hier ...
Sehe ich nicht so. Der Diablo Rosso Corsa ist ein sehr guter
Reifen, den man auch für den Abstecher auf die Rennstrecke
nutzen kann. Zumindest hat das bei mir auf der Superduke
sehr gut funktioniert. Zu heiss sollte es draussen nicht sein
und dem Fahrer sollte klar sein, dass man damit keine Rundenrekorde
brechen wird. Dann funktioniert das wunderprächtig. Ein Tag auf
der Rennstrecke, danach noch runde zweitausend km flotter
Strassenbetrieb. Im Gegensatz zum Power One 2CT, der konnte
nichtmal einen halben Tag Rennstrecke ab ohne zu schmieren.
Qualifier RR funktonierte im Mischbetrieb auch wirklich super und
genauso tut der D211 GP Racer und Diablo Superbike SP. Man muss
halt wissen, was man vor hat.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • ..christian.. Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Samstag 16. Juli 2011, 23:25
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Harz

Kontaktdaten:

Beitrag von ..christian.. »

So ich habe mir jetzt die SCR Verkleidung bestellt, der Preis hat einfach super gepasst wie ich finde und dann habe ich zugeschalgen :D

habe jetzt für die 5-teilige Verkleidung 310€ komplett mit Versand bezahlt :haha2:

grüße
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

..christian.. hat geschrieben:So ich habe mir jetzt die SCR Verkleidung bestellt, der Preis hat einfach super gepasst wie ich finde und dann habe ich zugeschalgen :D

habe jetzt für die 5-teilige Verkleidung 310€ komplett mit Versand bezahlt :haha2:

grüße
Berichte mal bitte über deine Erfahrungen zur Passform & Verarbeitung.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • ..christian.. Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Samstag 16. Juli 2011, 23:25
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Harz

Kontaktdaten:

Beitrag von ..christian.. »

jo mache ich, mal sehen wie sie passt aber ich hoffe doch das sie einigermaßen passt:)
  • Benutzeravatar
  • Der Haster Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Mittwoch 1. September 2010, 19:43
  • Wohnort: Haste

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Haster »

..christian.. hat geschrieben:So ich habe mir jetzt die SCR Verkleidung bestellt, der Preis hat einfach super gepasst wie ich finde und dann habe ich zugeschalgen :D

habe jetzt für die 5-teilige Verkleidung 310€ komplett mit Versand bezahlt :haha2:

grüße
5-teilig? Ist das inklusive Tankhaube?
  • Benutzeravatar
  • Dakto Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Donnerstag 28. April 2011, 08:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Dakto »

Passform & Verarbeitung!
Das Interresiert mich auch brennend!
Will mir für meine R1 RN12 auch ne Verkleidung zulegen und bei dem Preis wird man schon mal aufmerksam.
mach mal lauter!
Antworten