Zum Inhalt

Achtung Reifenfrage Dunlop D211 GP vs. KR108

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Spatz hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Ich bestell mir jetzt noch eine Nummer weicher, 6854.
und da haben mir meine Quellen gesagt, dass die offizielle Bezeichnung eher falsch ist.
Der Reifen soll eher auf Niveau vom 7712 sein.

So ein Mittelding zwischen 6838 (lange Lebensdauer) und 7712 (guter Grip) wäre ideal = nen bisserl weniger Lebensdauer und dafür nen Tick mehr Grip). Aber der 6854 ist dies wohl nicht.
Hey Spatz, ich dachte eigentlich das der 6854 genau dieser Reifen ist zwischen 7712 und 6838.....

Ich werde ihn trotzdem mal probieren.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Ecotec hat geschrieben:Wollö, der ist ja noch weicher :)

MFG

ECotec

genau, je heißer je weicher du Weichei :lol: :wink:

7827 ist ab 40 Grad aufwärts Asphalttemeratur
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Jau Wolle, und dann gleich für jeden Turn nen neuen Reifen. :lol: 8)

MFG

Eco ;)
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • MilleMarco Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Montag 9. August 2010, 15:24
  • Wohnort: Scharten

Kontaktdaten:

Beitrag von MilleMarco »

kurze zwischenfrage:

welche dimension soll ich für den vorderen nehmen? 115/70, 120/70 oder 125/80?? wo sind da die unterschiede ausser in den abmessungen?

hab vor fürn slovakiaring ende juli einen satz d211 gp vorne in 6675 und hinten in 6838 zu probnieren. müsste doch passen!?
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

115/70-17 ist ein Hinterreifen für eine 125er

120/70-17 sind die aktuellen vorderen Slicks und natürlich die Straßenreifen

125/80R17 sind die älteren Vorderreifen, ca 2007 bis 2010.

D211GP gibt es aber nur in 120/70R17?!
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Die aktuellen 120/70 KR106 sind gleich gross wie die 125/80 KR106!!!
Normen hat geschrieben: Der 6838 hat nie so viel Grip wie der 7712 - -egal wie heiss er ist. Der 7712 ist deutlich der schnellere Reifen!
Das sehe ich auch so!

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

rufer hat geschrieben:Die aktuellen 120/70 KR106 sind gleich gross wie die 125/80 KR106!!!
Ja, die Größe passt, aber leider nicht die Haltbarkeit.

Zum Grip der Hinteren - ok ok, der 7712 hat mehr Grip, aber bei mir auch so viel mehr Verschleiß, daß bisher der 6838 der bessere war. Zum richtig rutschen habe ich keinen der Beiden bekommen - aber ich hab ja auch nur ne 600er Luftpumpe - auf der 1000er ist das sicher anders.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • MilleMarco Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Montag 9. August 2010, 15:24
  • Wohnort: Scharten

Kontaktdaten:

Beitrag von MilleMarco »

PSW hat geschrieben:115/70-17 ist ein Hinterreifen für eine 125er

120/70-17 sind die aktuellen vorderen Slicks und natürlich die Straßenreifen

125/80R17 sind die älteren Vorderreifen, ca 2007 bis 2010.


super, danke!!

PSW hat geschrieben:
D211GP gibt es aber nur in 120/70R17?!
genau. hab mich verschaut....
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

Vielleicht könnt ihr mir bei folgendem Problem helfen.

Ich habe hier noch einen:
GP(200/55) in 6680 aus 2009 und einen
KR108 (195/65) in 6854 aus 2011 liegen.

Mich irritiert diese Auflistung: klick

Wer nicht selbst suchen will, es sieht so aus:

Bild Bild

beim GP steht medium/hard und beim KR hard/medium, obwohl die Mischung gleich sein sollte.

Gibts denn nun wirklich irgendwelche Untschiede zwischen den beiden?

Und eine letzte Frage zu beiden Reifen. Bei welchen Temperaturen sind die in Osche fahr-/haltbar?
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

Gelöscht - hab sie gefunden

ich meine ähnliche Mischung selber Einsatzbereich
#271
Antworten