Gruß
Harry´s Laptimer Iphone App
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- V-max Offline
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
- Motorrad: Propeller-Racer:)
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Raum Bodensee...
Hat jemand die Koordinaten von Hockenheim von:
-Start/Ziel
-Nordkurve
-Ameisenkurve
-Einfahrt Parabolika
-Spitzkehre
-Spitzkehre 2
-Mercedes-Tribüne
-Mobile1 Kurve
-Sachskurve
-Südkurve
Programmiere gerade meinen Harry's Laptimer...
Ich werde vielleicht die Runden-Zeitmessung an die Spitzkehre
legen, wegen der Geschwindigkeit...
Werde es beim nächsten Montagstraining testen!
Danke, Gruß
-Start/Ziel
-Nordkurve
-Ameisenkurve
-Einfahrt Parabolika
-Spitzkehre
-Spitzkehre 2
-Mercedes-Tribüne
-Mobile1 Kurve
-Sachskurve
-Südkurve
Programmiere gerade meinen Harry's Laptimer...
Ich werde vielleicht die Runden-Zeitmessung an die Spitzkehre
legen, wegen der Geschwindigkeit...
Werde es beim nächsten Montagstraining testen!
Danke, Gruß
Der, dems Spaß macht 
- V-max Offline
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
- Motorrad: Propeller-Racer:)
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Raum Bodensee...
- rufer Offline
- Beiträge: 2163
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Wer meint...galli hat geschrieben:ich müsste nochmal genauer nachforschen. ich meine aber, dass die genauigkeit der positionsbestimmung mit steigender updaterate leidet.![]()
Das kann man so nicht sagen! Erstens gibt es verschiedene Genauigkeitsklassen für GPS. Zweitens braucht es für eine schnellere Update Rate mehr Rechenleistung. Das zweite ist der springende Punkt für eine schnelle Update Rate. Diese Chips sind teurer und verbrauchen mehr Strom.
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- default_user Offline
- Beiträge: 267
- Registriert: Samstag 5. Januar 2008, 03:19
- V-max Offline
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
- Motorrad: Propeller-Racer:)
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Raum Bodensee...
Was hast Du alles gemacht?default_user hat geschrieben:Habs mir auch geholt
War dann in mettet am we und... hat nicht gestartet.
OK, ich hatte das Ding unter der Kombi, aber Leder ist nun auch nicht soo dick.
hab also die Strecke geladen. Das App angemacht und bin los.
Wars jetzt n DAU oder liegts am App?
Schritt, für Schritt...
Gruß
Der, dems Spaß macht 
wie gesagt: ich hab leider keine ahnung mehr, wo ich das her hatte. kann auch sein, dass das aus der anfangszeit der ersten gps-mäuse stammt (als embedded rechenleistung noch teuer war). wenn das nicht stimmt: umso besser!rufer hat geschrieben:Wer meint...galli hat geschrieben:ich müsste nochmal genauer nachforschen. ich meine aber, dass die genauigkeit der positionsbestimmung mit steigender updaterate leidet.![]()
Das kann man so nicht sagen! Erstens gibt es verschiedene Genauigkeitsklassen für GPS. Zweitens braucht es für eine schnellere Update Rate mehr Rechenleistung. Das zweite ist der springende Punkt für eine schnelle Update Rate. Diese Chips sind teurer und verbrauchen mehr Strom.
Grüsse
Rufer
ich hab hier einen skytraq chip am laufen. da steh in den specs folgende zeile:
ich vermute mal, dass es dem chip relativ egal ist, wie oft er seine position per serial auswirft. intern wird scheinbar mit einer relativ festen und sehr viel höheren rate die position ermittelt.* Tests 8 million time-frequency hypothesis per sec
- rufer Offline
- Beiträge: 2163
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
hast zufällig gleich noch ne gute quelle griffbereit?