Zum Inhalt

Titax Felgen extra leicht / Felgen vs Rundezeiten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Interessant,

hab das aus nen alten Fred.
auch eine 6 Speichen Y aus Alu ?
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

Jürgen Reidl hat geschrieben:Interessant,

hab das aus nen alten Fred.
auch eine 6 Speichen Y aus Alu ?
nein die 6 Speichen Magnesium
Bild

allerdings bereits mit den Scheibenaufnahmen.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

wenn die gewichte stimmen, ist der Satz tatsächlich knapp über 2kg leichter als 6-spoke PVM ( Al )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Durb Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Donnerstag 20. Januar 2011, 01:03

Kontaktdaten:

Beitrag von Durb »

Nach Abschluss dieser Arbeiten wiegt eine voll ausgerüstete Hinterradfelge 17 x 5.5 (inkl. Adapter, Lager. usw.) 4,8 Kg und die Vorderradfelge 3,2 Kg. Damit haben diese Felgen einen Gewichtsvorteil von ca. 2,0 Kg gegenüber Felgen anderer Hersteller.
Das Gewicht der Vorderradfelge wäre dann mit PVM Al vergleichbar.
4 Komma 8 für hinten ist allerdings als sehr gut zu betrachten, PVM kommt da nicht ran in Al.
In Mag war das beste (soweit ich mich noch erinnere) 4,3 kg und 2.5.

Wenn die Titax Felgen das Gewichtsversprechen halten, dann ist das eine Ansage. Was die zu erwartenden Rundenzeiten angeht, so fand ich das Ding geil:
"Irgendwann wird jemand mit den Teilen so schnell werden dass er beim Fahren in der Zeit zurueckwandert..."

....hatte ich mir bildlich vorgestellt :shock:
Fractioncontrol by Durbahn
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Durb hat geschrieben: ....
Das Gewicht der Vorderradfelge wäre dann mit PVM Al vergleichbar.
du meinst Mg

PVM 6-spoke VR:
- Alu 3,7
- Mg 2,85

- Titax 3,2

( sc59 serie 3760g mit alu winkelventil )


PS. nettes Video weils gerade hier her passt
http://www.youtube.com/watch?v=OM0HXrN3 ... r_embedded
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

UXO hat geschrieben:Hab grad ne NEWSLETTER durchgeschaut:

Das werden sich aber der Normen freuen...endlich kommt er in Osche auf unter 1:30min

.
´

Ja, da wär ich ja sogar noch ne ganze Ecke schneller wie die IDM Spitze - -ach, wär das schön, wenns so einfach ginge :D
Aber komme auch noch ohne die Teile auf 29 - -die 7/10 hol ich noch :evil:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Jürgen Reidl hat geschrieben:Jep,
aber der weißi hat mal gewogen:

pvm 6 Speichen Alu für Serienbremsscheiben & Serienkettenblätter

vorne: 3,8 kg
hinten: 5,3 kg

da ist drauf: Bremsscheibenaufnahme, Kettenblattaufnahme & Ruckdämpfer, Radlager, Radinnendistanz, Raddistanz

waren aber damals 6 Zoll hinten, glaub ich...
Und GENAU diese Differenz vermute ich auch bei der Titax-Felge zwischen Werbetext und Realität :wink:

Hab meine R1 PVM 6Speichen Alus auch gewogen

Felge vorne mit Lager, Distanzen etc. ohne Bremsscheiben 3,7 kg

hinten mit Lager, Distanzen, mit leichter Bremsscheibe und Kettenradträger 5,7 kg

Es kommt eben auch immer darauf an, für welches Motorrad das ist,
da Serienaufnahmen ganz schön schwer sein können gegen die Race-Varianten
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Rudi hat geschrieben:....

Felge vorne mit Lager, Distanzen etc. ohne Bremsscheiben 3,7 kg

hinten mit Lager, Distanzen, mit leichter Bremsscheibe und Kettenradträger 5,7 kg
vr 3,7kg stimmt
aber hinten kommen 1kg für den race kettenblattträger dazu
5,5kg ohne bremsscheibe zzgl 1kg für die race aufnahme :wink:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Aha, und wer bist Du, dass Du meinst, Du müsstest wissen,
wieviel meine Felgen wiegen :lol:

So, wie ich geschrieben habe, stimmt es.

5,7kg INKL. KETTENRADTRÄGER, INKL. LEICHTER BREMSSCHEIBE
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ich hab die gewichte von 2 unterschiedlichen leuten für die 6-spoke ( die ja die leichtesten sein sollen )

wenn deine leichter sind, hast du grund zur freude :wink:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten