Zum Inhalt

Ritzelwechsel R6 RJ15 Mutter weiterverwenden?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AlterHohna Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 19:16
  • Motorrad: R6 RJ15 '08
  • Kontaktdaten:

Re: Ritzelwechsel R6 RJ15 Mutter weiterverwenden?

Kontaktdaten:

Beitrag von AlterHohna »

Kampfschlumpf hat geschrieben:Jaa Sicherungsblech einknicken, wenn vorhanden.
Aber die Mutter hat auch einen erhöhten 'Schaft'. Den habe ich zur Sicherung einknicken können.

Hab noch zusätzlich die Welle + Mutter markiert und die Ori-Ritzelabdeckung ein wenig ausgeschnibbelt, sodass man mit einem Blick erkennt, ob alles da sitzt, wo es sitzen sollte

EDIT:

Eine gute Möglichkeit ist noch Folgendes:
Allerdings muss dafür das Ritzel gelocht sein :wink:

Bild
Das werd ich mir merken... und vermutlich auch umsetzen. Ergebnis gibts beim Seriensport in HH
http://www.braendle-racing.de
http://www.mototires.de

2014:
Warm-Up Rijeka 14.-17.04. --> www.dreier-racing.de
1000km HH 19.04. --> Team Cromex Racing by mototires.de
IOM 600 #9 --> www.gh-moto.at
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Sehr gut! Das wird dann persönlich vor Ort begutachtet :wink:
Aber die Saison beginnt eigentlich spätestens am 14. Mai in Schleiz 8)

Da könnt ich mir das auch schon anschaun :D
  • Benutzeravatar
  • AlterHohna Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 19:16
  • Motorrad: R6 RJ15 '08
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlterHohna »

Kampfschlumpf hat geschrieben:Sehr gut! Das wird dann persönlich vor Ort begutachtet :wink:
Aber die Saison beginnt eigentlich spätestens am 14. Mai in Schleiz 8)

Da könnt ich mir das auch schon anschaun :D
Werd wohl erst in HH starten, da ich bisher noch keine Rennen gefahren bin und HH schon kenne... :?
http://www.braendle-racing.de
http://www.mototires.de

2014:
Warm-Up Rijeka 14.-17.04. --> www.dreier-racing.de
1000km HH 19.04. --> Team Cromex Racing by mototires.de
IOM 600 #9 --> www.gh-moto.at
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Also, die Darstellung im Werkstatthandbuch ist die Richtige - ist bei mir ganz genauso (sowohl im Buch als auch am Mopped).

Ich finde die Variante mit Sicherungsdraht klar am Besten; ggf. muss dann gar nicht so viel Drehmoment drauf. Lt. Handbuch sind es 85 nm. Wieviel nehmt ihr da? Und wo bekomme ich ein gelochtes Ritzel her?

VG
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • AlterHohna Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 19:16
  • Motorrad: R6 RJ15 '08
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlterHohna »

Kann leider immer noch nicht schauen, da die Werkstatt noch nicht eingerichtet ist. Meine JT-Sprocket Ritzel sind leider nicht gelocht...
Werd also wohl Sicherungsbleche kaufen.
http://www.braendle-racing.de
http://www.mototires.de

2014:
Warm-Up Rijeka 14.-17.04. --> www.dreier-racing.de
1000km HH 19.04. --> Team Cromex Racing by mototires.de
IOM 600 #9 --> www.gh-moto.at
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Ritzelwechsel R6 RJ15 Mutter weiterverwenden?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Kampfschlumpf hat geschrieben:Jaa Sicherungsblech einknicken, wenn vorhanden.
Aber die Mutter hat auch einen erhöhten 'Schaft'. Den habe ich zur Sicherung einknicken können.

Hab noch zusätzlich die Welle + Mutter markiert und die Ori-Ritzelabdeckung ein wenig ausgeschnibbelt, sodass man mit einem Blick erkennt, ob alles da sitzt, wo es sitzen sollte

EDIT:

Eine gute Möglichkeit ist noch Folgendes:
Allerdings muss dafür das Ritzel gelocht sein :wink:

Bild
100000000 punkte fast so gehört es gemacht
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Christoph Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:14
  • Motorrad: Rsv4 RF
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph »

@ andi ...

die Ritzel sind von Wieres bzw Jt und nennt sich "Kitritzel "

hier der Link :

http://www.wieres.de/index.php?suchoption=1249-16

vg
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

sind nicht von wieres sonder JT die hat jeder hersteller
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Christoph hat geschrieben:@ andi ...

die Ritzel sind von Wieres bzw Jt und nennt sich "Kitritzel "

hier der Link :

http://www.wieres.de/index.php?suchoption=1249-16

vg
Merci
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

wird der Sicherungsdraht an / in der Mutter befestigt? oder durch die Welle gebohrt ???? :?:
Antworten