Zum Inhalt

Pulvern

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Dr.Pain't Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 08:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Pain't »

rick-the-big seine vermutung wird wohl eintreten :wink:
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Was kostet pulvern eigentlich??Was habt ihr gelöhnt??
z.B.Satz Felgen???
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

J@K hat geschrieben:Was kostet pulvern eigentlich??Was habt ihr gelöhnt??
z.B.Satz Felgen???
Hallo Zusammen,

ich habe schon einige Felgen und Rahmen pulvern lassen.
Empfehlen kann ich die Beiden hier (Raum Hagen/Iserlohn):

http://www.menze-fahrzeugteile.de

und

www.schaefer-beschichtung.de

Beide haben viel Erfahrung mit Motorrad-Teilen und pulvern auch für diverse Custom-Butzen.
Ein Satz Felgen sollte sich zwischen 180 - 250 € bewegen, je nach Aufwand.
Menze presst Lager aus und wieder ein, oder vorher selbst auspressen.
Die Lager MÜSSEN raus, da sonst das Fett in Felgen oder Rahmen läuft (wie bereits geschrieben).
Beide haben RAL-Töne, Schäfer die größere Auswahl, Menze dafür ausgefallene Geschichten wie z.B. Marmor-Optik.

Beide versenden auch mit Paketdienst und brauchen ca. 1 Woche inkl. chemisch entlacken.

Im Buell-Forum genießen auch die hier einen sehr guten Ruf:
http://www.exhaust-coating.de

Ich hoffe, das hilft.....
Gruß, Norbert
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

Street Bastard hat geschrieben: Ein Satz Felgen sollte sich zwischen 180 - 250 € bewegen, je nach Aufwand.
fettich... :shock:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

200 pro Satz musst du rechnen !

Bei Interesse schick ich mal ein paar Bilder.

Hab schon Sätze für Dinner gepulvert sowie selbst zwei Sätze für mich. Kumples und und und.

Sind mehr in der Lohnfertigung IT / Medizin Branche.
Auto/Motorrad Felgen gehen aber auch sehr gut !
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • rick-the-big Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
  • Wohnort: D. bei B.

Kontaktdaten:

Beitrag von rick-the-big »

also ich habe damals (ca. 2007) hier bei mir 60€ für einen satz felgen bezahlt. schwarz + klarlack mit glitter drin. 8)

felgen hatten keine lager mehr drin und waren schon entlackt.
also nur fürs reine pulvern. :wink:
Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
  • Benutzeravatar
  • Siedler Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 00:34
  • Motorrad: SP2

Kontaktdaten:

Beitrag von Siedler »

SP2 Rahmen, SP2 Schwinge und ein paar Kleinteile 150,-€ (ohne Lager 8)
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Klar sind die Preisunterschiede teilweise enorm.
In Dortmund hat sich ein Buell-Kollege Rahmen, Schwinge, Gabelbrücken und Kleinteile pulvern lassen.

Für 180 €.

Inklusive Lufteinschlüssen, Staubpartikel unter der Beschichtung und schlecht gepulverten Ecken....

Wenn einer einen guten & günstigen hat = warmhalten.

Die Qualitätsunterschiede sind leider genauso groß wie die der Preise. :?
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3308
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich hatte meine Teile immer bei Ralf Humberg in Nottuln.

150€ für einen Satz Felgen in RAL Farben waren es vor 2 Jahren, ein Rahmen um die 100€. Die Arbeit war tiptop, das Sandstrahlen war im Preis mit drin.

http://www.rh-sandstrahlarbeiten.de
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

also felgen kann man auch per strahlen (dürften ja dann glasperlen oder so sein) entlacken? Ich hab einen an der Hand, ich weiss nur nicht ob ich nochmal zudem gehen soll, nachdem er mir (entgegen seiner versicherung) schön die Dichflächen von meinen Motordeckeln mitgepulvert hat.
Antworten