Zum Inhalt

Gorleben

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Steffen* Offline
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 21:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen* »

ca hat geschrieben: Regenerative Energie rechnet sich, schaut doch mal, wie bis vor 100 Jahren Energie erzeugt wurde, damals gab es tausende von Windmühlen und klein- und kleinstwasserkraft Anlagen.
Das hat sich damals gerechnet, weil die Bedingungen es hergaben.
Vor 100 Jahren gab es keine großen Kraftwerke, die Unmengen an Strom brauchten, es gab keine Haushalte, wo jeder 2 Fernseher und 20 Lampen betrieben hat, es gab keine Computer. Allgemein gab es viel weniger Energieverbraucher und so ging es dann auch.
Ich möchte mal sehen, wie du heute mit Windmühlen und Wasserkraftwerken eine Großstadt ausfallsicher mit Strom versorgen willst.
  • Benutzeravatar
  • tom3/4gix Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 09:55
  • Motorrad: KTM SD'09/ GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Osche

Kontaktdaten:

Beitrag von tom3/4gix »

ca hat geschrieben: Regenerative Energie rechnet sich, schaut doch mal, wie bis vor 100 Jahren Energie erzeugt wurde, damals gab es tausende von Windmühlen und klein- und kleinstwasserkraft Anlagen.
Und die sorgten dafür, dass alle Haushalte mit Strom für Glühbirnen, den Backofen, den Fernseher, der Stereoanlage,den Heizlüfter, der Wassepumpe...... außreichend permanent versorgt wurden?
Lass mich, ich kann das! ..... Oh, kaputt.
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Christian,

was ist der Zweck dieses Threads aus deiner Sicht? Das Problem ist bekannt und reines Jammern über die Situation dort ändert erstmal garnichts. Damit verschwendet man nur persönliche Energie.

Wie sieht aus deiner Sicht denn eine konkrete, umsetzbare und vor allem dir selbst mögliche Reaktion welche die Situation positiv beeinflusst aus?

Oder soll es ein Argument für erneuerbare Energien sein? Oder willst du Leute zu irgend etwas bewegen?

Du hast in der Sache natürlich recht, aber momentan änderst du auch nichts.
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Die Schattenseite der regenerativen Energien sind die Subventionen. Gäbe es diese nicht, hätte Niemand Solarzellen oder Windräder.

Der Kunde zahlt mehr für den Strom aus Energiemix und subventioniert damit die Anlagen und Hersteller. Schuld an diesem ökonomischen Unsinn hat die weltfremde Grünen-Politker-Kaste.

Immerhin werden Windräder und Solarzellen niemals in der Lage sein, große Industrien anzutreiben und auch wenn die Sonne hier nicht so oft scheint, sind wir Weltmeister in der Solarstromerzeugung.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2211
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

@Roland

ich glaube der ca ist unzufrieden mit der ( seiner ) Gesamtsituation... :wink:

sorry ca, aber den Eindruck hinterlässt du :roll:
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Tutti hat geschrieben:1 Millionen Jahre braucht das nicht zu halten ;-).

Das Problem an der Solarförderung ist, dass wohl - wie ich von Forschern aus dem Solarbereich selbst gehört habe! - die Firmen mittlerweile einen Großteil ihrer Gelder in Produktion und Produktionsentwicklung statt in Entwicklung und Verbesserung der Zellen an sich stecken :?
der war gut :lol:
aber mal ehrlich? warum die zelle weiterentwickeln?
clevere hersteller haben erkannt das die zukunft nicht in der zelle sondern im dünnschichtsektor liegt. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

kontrast hat geschrieben:
Tutti hat geschrieben:1 Millionen Jahre braucht das nicht zu halten ;-).

Das Problem an der Solarförderung ist, dass wohl - wie ich von Forschern aus dem Solarbereich selbst gehört habe! - die Firmen mittlerweile einen Großteil ihrer Gelder in Produktion und Produktionsentwicklung statt in Entwicklung und Verbesserung der Zellen an sich stecken :?
der war gut :lol:
aber mal ehrlich? warum die zelle weiterentwickeln?
clevere hersteller haben erkannt das die zukunft nicht in der zelle sondern im dünnschichtsektor liegt. :wink:
Naja ich meinte damit generell alle Möglichkeiten Photovoltaik zu betreiben ... Wenn jetzt Zelle der falsche Begriff war - sorry...
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1016
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Förderung?

In die AKW`s sind viel mehr Fördergeld geflossen als in regenerative Maßnahmen je fliessen werden...


Was ich mit diesem Thema bezwecke?

Gorleben fällt in naher Zukunft, also muss zwanghaft nach einem anderen Standort gesucht werden.
Dieser könnte dann auch bei euch in der Nachbarschaft sein!

Alle befürworter könne sich doch bei der Regierung melden und sagen das sie kein Problem mit einem AKW oder einem Endlager in der Nachbarschaft haben...
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Tutti hat geschrieben: Naja ich meinte damit generell alle Möglichkeiten Photovoltaik zu betreiben ... Wenn jetzt Zelle der falsche Begriff war - sorry...
aber da tut sich schon mehr als deine worten vermuten lassen :wink:
Antworten