Zum Inhalt

Berufe in der Rennbranche

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Nur Leidenschaft wird dich dahin bringen können, wo Du vielleicht gerne hin möchtest.
Das Leiden und Erdulden kommt also zuerst.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

deebo

im Zeitalter des Internet ist es eigentlich relativ einfach, mal einen Versuch zu starten, Kontakte zu knüpfen.

Z. B.: "Ich bin der ......., wohne in ....... und möchte mal in die Rennszene reinschnuppern.

Trotz meines zarten Alters von ... Jahren kann ich dies und jenes, wäre aber bereit, mir auch mal die Finger schmutzig zu machen.

Ich könnte Freitags bis Sonntag mit jemand mitfahren und als Helfer und Mädchen für alles fungieren.

Kontakt unter....... ."

Ich habe in den letzten Jahren zwei Jungs als Helfer weiterempfohlen und beide fahren inzwischen selber, weil sie erstens gut gearbeitet haben und zweitens den Willen dazu hatten!

Unserer ist vor 2 Jahren beim SBK-WM-Rennen in Brünn das ganze Wochenende beim Team vom Moxxl als Helfer dabeigewesen, um die Abläufe in einem WM-Team kennenzulernen.

Wissen sollte man allerdings, dass ein Helfer für einen Fahrer auch ein "Kostenfaktor" ist, denn Essen und Getränke schlagen irgendwie auch zu Buche! :)

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Hajoka hat geschrieben:... manchmal reicht schon ein einziger Beitrag :roll:
Das ist nicht sein Einziger - der letzte war genauso gut:
klick

Ich klink mich hier aus und amüsier mich von jetzt an schweigend beim Mitlesen.
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Bikeparts-Pueschl Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 11:22
  • Motorrad: VTR1000RC
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring
  • Wohnort: Lauchhammer
  • Kontaktdaten:

Eine grundsolide Ausbildung kommt zuerst.

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikeparts-Pueschl »

um einmal Rennluft oder die Arbeit auf einer Rennstrecke kennzulernen, bietet es sich an, einem Motorsportclub beizutreten. Hier lernt man Tätigkeiten kennen, kann sich Ausprobieren und schon mal Testen ob so etwas einem gefällt. Das heißt, jedes Wochenende in der Saison unterwegs, von der Familie getrennt und sich keiner Arbeit zu schade zu sein. Eine grundsolide Ausbildung ist Vorraussetzung, damit man später wieder darauf Bauen kann. Ich selbst war schon in einigen Berufen unterwegs. Das letzte mal wo mein Maschinenbau Studium gefragt war, war meine Tätigkeit als Paddock-Director auf dem Lausitzring 2000.
So eine Tätigkeit ist eigentlich das Hobby zum Beruf machen !
Aber wenn "mann" es täglich macht, ist es kein Hobby mehr, sonder harte Arbeit, was aber bleibt ist der Spass und die Freude daran. Idealer Weise Studiert man für diesen Beruf Kaufmann, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Sport Manager und Fremdsprachen. Wird es nichts in der Geschäftsleitung, kann man es auch im Racingteam versuchen. Geregelte Arbeitszeit gibt es keine, sie läuft vom Frühling bis in den Herbst.
Rennverkleidung & Carbonteile von http://www.motorrad-pueschl.com
  • deebo Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mittwoch 14. April 2010, 18:42

Kontaktdaten:

Beitrag von deebo »

Hajoka hat geschrieben: Na, an Deiner Fragestellung, die in etwa die Qualität hat von "Ich fahre Zweirad, welche Reifen soll ich nehmen?". :roll: Eine Frage, die man so überhaupt nicht beantworten kann. Denn es gibt 1001 Möglichkeiten, vom "Master of door department" bis zum CEO von Wem-auch-immer, im Rennsport sein Geld zu verdienen.

Es ist schade und traurig, dass Du selbst keinen Schimmer hast, was Du werden willst. Dann kann Dein Enthusiasmus aber auch nicht wirklich groß sein. Du scheinst aber nicht mal einen vernünftigen Plan zu haben, wie man so etwas herausfindet, und das sollte man eigentlich erwarten, wenn jemand Abitur hat. Anzunehmen, dass wir Dir hier mal ins Blaue hinein alles Mögliche vorschlagen, zeugt jedenfalls von Faulheit oder/und Unreife :evil:

... manchmal reicht schon ein einziger Beitrag :roll:
Ich finde es auch schade und traurig, dass ich bisher nicht weiß was ich werden soll, daher habe ich einfach mal versucht mich anhand meiner Interessen zu orientieren?! Außerdem habe ich mich in ettlichen anderen Bereichen eingelesen, trotzdem bin ich unentschlossen und sage deswegen ich habe keine Ahnung was ich werden soll. Deiner Meinung nach wüsste ich nicht, wie man herausfindet sich über soetwas zu informieren. Schade nur, dass ich aus Vertrauen in die Kompetenz der Leute hier im Forum einfach mal nachgefragt habe. Und nein ich bin definitv nicht zu Faul, denn mir ist diese Möglichkeit als erste und eine der wenigen eingefallen.
Und das zeigt jetzt an Unreife, weil ich nicht weiß wo man sich diese Frage beantwortet und davon ausgegangen bin ein paar Tipps,Anregungen oder evtl sogar Hilfe von euch zu bekommen? Nenne mir bitte weitere Möglichkeiten, dann bin ich dir sehr dankbar.
Viele in diesem Thread haben die Frage einfach beantwortet obgleich mir angeblich die Reife fehlt oder nicht.
schumacheru hat geschrieben:Hajoka hat Folgendes geschrieben:
... manchmal reicht schon ein einziger Beitrag Rolling Eyes


Das ist nicht sein Einziger - der letzte war genauso gut:
klick

Ich klink mich hier aus und amüsier mich von jetzt an schweigend beim Mitlesen.
Wird wohl besser so sein.
Echt armselig was du im Gegensatz zu vielen anderen hier fabrizierst.

Bedanke mich trotzdem nochmal für alle anderen Beitrage!


Gruß
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

deebo,

was ist jetzt mit meinem Rat, mal gezielt etwas über Dich zu schreiben?!

Ziemlich wichtig scheint mir zu sein, dass man Deinen Wohnort kennt, damit man nicht erst immer eine Fernreise zu einem Interessenten machen muss!

Heute in der MSa auf Seite 39 ein "quasi-Hilferuf" vom Daniel Sutter, über den in einem Bericht geschrieben wird, sein bisheriger Mechaniker sei nicht mehr bei ihm dabei und er müsse sich deshalb um Reifenwechsel und alle Servcegänge selber kümmern!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

ich schlage ein Praktikum in der Hölle vor, sagen wir ein Wochenende langt :lol: wenn er sich als fähig entpuppt und weiterhin Begeisterung für den Rennsport hat, wird was aus ihm und dem Rennsport :wink: :wink:
  • Wölfchen Offline
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Wölfchen »

Denk doch mal nach, Hajoka hat doch recht!

Was erwartest Du denn von so einer allgemein gehaltenen Frage.
Dein Ziel wirst Du damit nie erreichen, denn wir können dir so nur
allgemeingültige Antworten geben, eben solche, die man sich mit ein
bissel Nachdenken und suchen selber beantworten kann.
Wie schon Pa#4 sagt, man kennt Dich ja nicht. Eine Qualität und
Grundvoraussetzung für eine zielführende Antwort. Aber all dies macht
ja Mühe bzw. es ist hier sicherlich nicht der richtige Ort dafür.

Aber worum geht es denn. Es geht ganz grundsätzlich nicht um den
Spaß, es geht vielmehr um ein Talent das man hat. Der Unterschied ist
hoffentlich selbsterklärend. Finde heraus, welches Talente Du hast und
suche Dir einen Job dazu. Denn nur dort wirst Du eine wirklich gute
Leistung erbringen können.

Dein Talent findest Du aber nicht mit einer so allgemein und
unzureichend gehaltenen Frage. Sofern Du Deine Talente nicht selber
kennst, helfen nur Dir nahe stehende Menschen oder ein Coaching.

Letztlich bleibt es Dir nicht erspart, ein bissel tiefer über Dich
nachzudenken und Dir die grundlegenden Fragen selber zu beantworten.
Das ist anstrengend und braucht Zeit.

Insofern ist Deine Frage hier und so aus meiner Sicht sehr fragwürdig und nie nicht zielführend.
  • Benutzeravatar
  • Andy 555 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 16:19
  • Wohnort: Tschechien

Kontaktdaten:

Beitrag von Andy 555 »

Deebo, mein Sohn macht auch gerade das Abi und der hat ebenfalls keinen Schimmer was er mal machen will, auf die Frage wie denn seine Beruflichen Interessen gelagert sind für die Zukunft antwortet er mit : Mol gugge :D

Ich denke das ist im Abi Alter normal, jedenfalls ist das mal bei meinem Filius ähnlich, oder vielleicht sogar schlimmer :wink:
Es kommt ein Zeitpunkt in deinem Leben an dem du realisierst wer dir wichtig ist, wer es nie war und wer es immer sein wird !
  • deebo Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mittwoch 14. April 2010, 18:42

Kontaktdaten:

Beitrag von deebo »

Lassen wir das ganze auch jetzt, habe genügend Tipps und Ratschläge bekommen, soll nicht zu einem Reife Streit werden.

Werde demnächst ein Rennteam in der Nähe anschreiben und nach einem Praktikum fragen, werde berichten.
Antworten