Anfänger auf die Rennstrecke
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Warum erzählen das die Reifenhändler andauernd, warum werde ich ständig davor gewarnt und warum kenne ich Leute die ihr Motorrad mit neuem Reifen bei gemächlicher Kurvenfahrt in der 1. Kurve weggeschmissen haben?
Zitat Metzeler:
EINFAHREN DER REIFEN
Die Vulkanisation der Reifen erfolgt in einer Stahlform. Die Oberfläche der Neureifen ist deshalb sehr glatt. Erst durch das Aufrauhen der Lauffläche während der Einfahrzeit - auch im Schulterbereich notwendig - erreicht der Reifen seine volle Haftfähigkeit.
Einfahrtzeit = ca. 200 km bei gemäßigter Fahrweise.
Ich werde zumindest meinen M3 in Zukunft vorsichtig einfahren wenn auch nicht 200km.
Zitat Metzeler:
EINFAHREN DER REIFEN
Die Vulkanisation der Reifen erfolgt in einer Stahlform. Die Oberfläche der Neureifen ist deshalb sehr glatt. Erst durch das Aufrauhen der Lauffläche während der Einfahrzeit - auch im Schulterbereich notwendig - erreicht der Reifen seine volle Haftfähigkeit.
Einfahrtzeit = ca. 200 km bei gemäßigter Fahrweise.
Ich werde zumindest meinen M3 in Zukunft vorsichtig einfahren wenn auch nicht 200km.
- marcog85 Offline
- Beiträge: 481
- Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
- Motorrad: ZXR 400
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Berlin
Und wie es die Schmierschichten noch gibt...superhugo hat geschrieben:Auf Rennreifen gibts die nicht aber auf einem M3, Pilot Power, ... gibts die sehr wohl und da Racing-Street Versionen im Grunde nichts anderes sind wirds die da wohl auch geben. Auf jeden Fall weiß ich das die Person mit dem Rutscher vorsichtig zu werke ging und trotzdem weggerutscht ist. Überhitzt war der Reifene auch nicht in der ersten Kurve des Turns.Skyver hat geschrieben: So eine Schmierschicht gibt es nicht mehr!
Ich schiebs mal auf einen Verbremser oder ein durchdrehendes Hinterrad durch zu heftigen Gasstoß
Das Paradebeispiel:
http://www.myvideo.de/watch/2999149/Suz ... R_1000_Neu
Hab mir letzten Oktober für die Straße neue Pipos geholt. Und die ersten Meter fährt es sich so wie es auf dem Video aussieht... Es ist sauglatt! Normales Anfahren endet mit Wheelspin usw. OK, in der Mitte ist es schnell gut, aber in der ersten Kurve fängt´s wieder an zu rutschen. Man muss sich wirklich stückchenweise vortasten. Immer ein bisschen mehr Schräglage und irgendwannn ist die komplette Schmierschicht weg. Ich kann mir gut vorstellen, dass man sich abmault, wenn man die Maschine gleich in der ersten Kurve voll abwinkelt oder zu sehr am Kabel zieht... Oder beides in Kombination...
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Je mehr man den Leuten deswegen Angst macht, um so vorsichtiger fahren sie. Um so länger halten die Reifen. Und schon hat man wieder einen kleinen Vorteil vor der Konkurrenz ohne "Schmierschicht". Und man geht lästigen Kundenbeschwerden wie denen vom Neu-Gixxerfahrer aus dem Video aus dem Weg. Wenn einer meint, er hätte eine Schmierschicht drauf, soll er halt die Mühle aufbocken, im 2. oder 3. Gang das Hinterrad drehen lassen und dann ein 60er Schleifleinen an die FLanken halten. Die sind dann sehr schnell rau und jede erdenkliche Schmierschicht ist weg. Am wirksamsten ist das übrigens gegen die Schmierschicht im Hirn, die wird dabei völlig entfernt.
So seh ich das auch!Sofatester hat geschrieben:Am wirksamsten ist das übrigens gegen die Schmierschicht im Hirn, die wird dabei völlig entfernt.
Ich hab meine Straßenreifen immer sofort voll belastet und mich dabei nie aufs Maul gepackt. Das einzige was an Schmier auf dem Gummi sein könnte, ist Dreck vom Lagern und vielleicht der Schmutz von den hunderten Arbeitshänden, die mit dem Reifen in Berührung kamen. Mit einen Lappen und Bremsenreiniger abwischen fertig. Aber selbst das sehen einige schon als übertrieben an.
Naja, ich werd nicht weiter dagegen diskutieren. Es soll jeder so meinen wie er es für richtig hält.
- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Eine "Schmierschicht" haben alle Reifen. Das ist nämlich das Trennmittel ohne das der Reifen nicht aus der Form zu bekommen wäre. Und da jeder Reifen eine Form zur Herstellung braucht, hat jeder Reifen diese Schmierschicht am Reifen. Der Profilstrassenreifen vielleicht ein wenig mehr als ein Slick.
Deshalb einfach den neuen Reifen nach dem montieren auf die Felge mit einem Lumpen und Aceton abwischen, dann hat sich das erledigt.
Das mit dem 60er Schleifpapier und im 2.-3. Gang abschleifen sollte man besser bleiben lassen. Außerdem was macht man beim Vorderrad? Das Rad mit der Bohrmaschine per Tachowelle antreiben?

Deshalb einfach den neuen Reifen nach dem montieren auf die Felge mit einem Lumpen und Aceton abwischen, dann hat sich das erledigt.
Das mit dem 60er Schleifpapier und im 2.-3. Gang abschleifen sollte man besser bleiben lassen. Außerdem was macht man beim Vorderrad? Das Rad mit der Bohrmaschine per Tachowelle antreiben?



>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- marcog85 Offline
- Beiträge: 481
- Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
- Motorrad: ZXR 400
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Berlin
Nein, nein. Angst hab ich davor ganz und gar nicht. Ich fand´s sogar witzig so zu fahrenHapelo hat geschrieben:Du magst dich ja davor fürchten, aber es gibt sie wirklich nicht mehr.marcog85 hat geschrieben:Und wie es die Schmierschichten noch gibt...

Ich bin wirklich ne ganze Weile durch die Gegend gerutscht. Hatte hier noch nie jemand einen neuen PiPo (oder anderen Straßenreifen) und hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Glaub kaum, dass meine da ne Ausnahme waren.
Wie das bei Slicks aussieht, weiß ich nicht. Hatte noch nie neue, aber meine PiPos waren extrem.
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Sach mal ihr glaubt auch noch an den Weihnachtsmann und das Sandmännchen, oder?
Das bißchen Trenmittel das da drauf ist bekommt man (auch der Reifendienst) locker runter so wie Roland sagt. Ich bin schon x-mal mit ganz neuen Reifen (Slicks und Profil) in die Startaufstellung gefahren und dann direkt ins Rennen gestartet. Da rutscht nix. Außer so ein Depp hat die Folienaufkleber der Bridgestones nicht entfernt.
Und anders war das auch nicht als ich noch 3 bis 4 HR (Pilot Sport!) pro Saison im Schwarzwald durchgeballert habe.
Erzählt eure Märchen doch bitte am örtlichen Moppedtreff und nicht hier.
Gruß
CeDee




Das bißchen Trenmittel das da drauf ist bekommt man (auch der Reifendienst) locker runter so wie Roland sagt. Ich bin schon x-mal mit ganz neuen Reifen (Slicks und Profil) in die Startaufstellung gefahren und dann direkt ins Rennen gestartet. Da rutscht nix. Außer so ein Depp hat die Folienaufkleber der Bridgestones nicht entfernt.
Und anders war das auch nicht als ich noch 3 bis 4 HR (Pilot Sport!) pro Saison im Schwarzwald durchgeballert habe.
Erzählt eure Märchen doch bitte am örtlichen Moppedtreff und nicht hier.
Gruß
CeDee
Zuletzt geändert von CeDee am Montag 3. August 2009, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
racing is fun and safer than cruising
Roland hat geschrieben:Eine "Schmierschicht" haben alle Reifen. Das ist nämlich das Trennmittel ohne das der Reifen nicht aus der Form zu bekommen wäre. Und da jeder Reifen eine Form zur Herstellung braucht, hat jeder Reifen diese Schmierschicht am Reifen.![]()
![]()





ja neeee, ne is klar


das einzige was in der heizung gestrichen wird ist manchmal die seitenwand, damit die mischung besser fliesst bzw kein lufteinschluss an den stössen oder im wulst entsteht.

egal, als weiter.
und weg
edit:
habe meine smilies vergessen, sonst kommt es noch böse oder beleidigent rüber, ist es aber net, wollte nur mal darauf hinweisen, gelle
Zuletzt geändert von CarstenR6 am Montag 3. August 2009, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Dem kann ich nur zustimmen. In der letzten Zeit frage ich mich immer mehr, welche idiotischen freds hier erstellt werden...CeDee hat geschrieben: Sach mal ihr glaubt auch noch an den Weihnachtsmann und und das Sandmännchen, oder?
Erzählt eure Märchen doch bitte am örtlichen Moppedtreff und nicht hier.
Gruß
CeDee
Knieschleifen ohne Knieschleifer, Reifenwärmer, Rennbike, welche Übersetzung, Sponsoring....
Da könnte man glauben das die Mama auch noch aufs Klo mitgehen muß.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<