
Hitze in Pann
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Pt,
es kommt immer darauf an, was der einzelne will!
Einfach so aus Spaß im Kreis rumfahren und akzeptieren, dass er mit nur einem Reifensatz an einem Hochsommertag entweder morgens 8.30 Uhr oder nachmittags 14.30 Uhr die falschen Reifen drauf hat und somit nicht voll fahren kann oder sich auf die unterschiedlichen Verhältnisse / Streckentemperatur einstellt, jeweils die richtigen Reifen auswählt und beide Male Spaß hat.
Die Kosten sind nach der anfänglichen Investition die gleichen, weil ja beide Reifensätze entsprechend länger halten.
Pa#4
es kommt immer darauf an, was der einzelne will!
Einfach so aus Spaß im Kreis rumfahren und akzeptieren, dass er mit nur einem Reifensatz an einem Hochsommertag entweder morgens 8.30 Uhr oder nachmittags 14.30 Uhr die falschen Reifen drauf hat und somit nicht voll fahren kann oder sich auf die unterschiedlichen Verhältnisse / Streckentemperatur einstellt, jeweils die richtigen Reifen auswählt und beide Male Spaß hat.
Die Kosten sind nach der anfänglichen Investition die gleichen, weil ja beide Reifensätze entsprechend länger halten.
Pa#4
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Pa du weißt nicht was ich meine,,
und ich rede hier vom testen nicht vom kreisal fahren,, wenn wir testen werden wir kaum nur 2 sätze dabei haben ,,, wir reden hier vom testen wie mann das raus bekommt usw,,, was glaubst du was mich sowas kostet







Zuletzt geändert von Pt-Race am Sonntag 19. Juli 2009, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Pt,
wenn wir früher im Alpe Adria Cup oder in der tschechischen Meisterschaft mit der 125er losgezogen sind, hatte wir angefangen von Regenreifen über "B", "C" "D" und teilweise "H" jeweils 3 Satz Reifen dabei.
Wir wissen, was das kostet!
Und ansonsten sollte man sich als Fahrer schon etwas mit der Materie beschäftigen, damit man für seinen eigenen Kopf die nötige Sicherheit bekommt!
Problem bei einigen Leuten scheint mir zu sein, dass man ungeachtet der Streckentemperaturen und der Witterungsverhältnisse, versucht, mit einer Reifengarnitur über 3 Tage zu kommen.
Die Fahrer, die ernsthaft den Sport betreiben, beschäftigen sich auch mit den Reifen.
Pa#4
wenn wir früher im Alpe Adria Cup oder in der tschechischen Meisterschaft mit der 125er losgezogen sind, hatte wir angefangen von Regenreifen über "B", "C" "D" und teilweise "H" jeweils 3 Satz Reifen dabei.
Wir wissen, was das kostet!
Und ansonsten sollte man sich als Fahrer schon etwas mit der Materie beschäftigen, damit man für seinen eigenen Kopf die nötige Sicherheit bekommt!
Problem bei einigen Leuten scheint mir zu sein, dass man ungeachtet der Streckentemperaturen und der Witterungsverhältnisse, versucht, mit einer Reifengarnitur über 3 Tage zu kommen.
Die Fahrer, die ernsthaft den Sport betreiben, beschäftigen sich auch mit den Reifen.
Pa#4
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
pa ich rede vom richtigen testen,,,,

Und ansonsten sollte man sich als Fahrer schon etwas mit der Materie beschäftigen, damit man für seinen eigenen Kopf die nötige Sicherheit bekommt!
Problem bei einigen Leuten scheint mir zu sein, dass man ungeachtet der Streckentemperaturen und der Witterungsverhältnisse, versucht, mit einer Reifengarnitur über 3 Tage zu kommen.





Und ansonsten sollte man sich als Fahrer schon etwas mit der Materie beschäftigen, damit man für seinen eigenen Kopf die nötige Sicherheit bekommt!
Problem bei einigen Leuten scheint mir zu sein, dass man ungeachtet der Streckentemperaturen und der Witterungsverhältnisse, versucht, mit einer Reifengarnitur über 3 Tage zu kommen.

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Pt,
die letzte Zeile hättest Du auch zitieren können.
Wer allerdings in irgendeiner Form sich nicht tiefgreifend mit der Materie beschäftigen will oder kann, muss sich die Erkenntnisse kaufen!
Ist natürlich in unserer heutigen Zeit der "Geiz ist geil"-Mentalität nicht gerade beliebt!
Und letztendlich wollen oder müssen die Händler auch leben!
Pa#4
die letzte Zeile hättest Du auch zitieren können.
Wer allerdings in irgendeiner Form sich nicht tiefgreifend mit der Materie beschäftigen will oder kann, muss sich die Erkenntnisse kaufen!
Ist natürlich in unserer heutigen Zeit der "Geiz ist geil"-Mentalität nicht gerade beliebt!
Und letztendlich wollen oder müssen die Händler auch leben!
Pa#4
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Eins muss ich ja mal festhalten ich habe keine geiz ist geil mentalität!
Ich würde am liebsten alle 2 Turns mit neuen Pellen ausrücken. Leider kann ich es mir nicht leisten. Ich bin eh schon am limit besser gesagt darüber hinaus.
Das ist der Grund weshalb ich versuche so viel Infos über ne Strecke zu sammeln wie es eben geht. Leider bekommt man hier doch oft nur ein blödes maul angehängt wenn man das tut... Warum ist mir schleierhaft aber gut. Scheinbar haben manche leute eben nicht lange genug die Brust von Mama bekommen

Ich würde am liebsten alle 2 Turns mit neuen Pellen ausrücken. Leider kann ich es mir nicht leisten. Ich bin eh schon am limit besser gesagt darüber hinaus.
Das ist der Grund weshalb ich versuche so viel Infos über ne Strecke zu sammeln wie es eben geht. Leider bekommt man hier doch oft nur ein blödes maul angehängt wenn man das tut... Warum ist mir schleierhaft aber gut. Scheinbar haben manche leute eben nicht lange genug die Brust von Mama bekommen


Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?
Spessart,Pt-Race hat geschrieben: Und ansonsten sollte man sich als Fahrer schon etwas mit der Materie beschäftigen, damit man für seinen eigenen Kopf die nötige Sicherheit bekommt!
Problem bei einigen Leuten scheint mir zu sein, dass man ungeachtet der Streckentemperaturen und der Witterungsverhältnisse, versucht, mit einer Reifengarnitur über 3 Tage zu kommen.
man muss nicht alle 2 Turns mit neuen Reifen ausrücken!
Es ist allerdings Fakt, dass in den frühen Morgenstunden selbst im Hochsommer die Streckenoberfläche noch relativ kühl ist und man gut beraten wäre, weiche Reifen zu fahren, am Nachmittag dagegen die weichen Reifen auf Grund der höheren Streckentemperaturen zu heiß werden und anfangen zu schmieren und sich sehr stark abnützen.
Wer einen 2. Rädersatz hat und sich die Wettervorhersage anschaut, kann sich die Regenreifen runterziehen und den 2. Trockensatz aufziehen und sich auf die oben beschriebenen Umstände einstellen.
Ich wette, dies kommt unterm Strich billiger, als z. B. einen weichen Reifensatz in der Mittagshitze wegzubraten oder in der Früh mit zu harten Reifen abzufliegen!
Wenn man sich das Wetter vor der Veranstaltung mal anschaut, bekommt man die Temperaturen gezeigt und wenn dann die Nachttemperaturen recht niedrig sind, hat man bei den ersten Trainings des Tages auch niedrige Streckentemperaturen.
Sollten dann noch Streckenteile durch Tribünenschatten noch länger brauchen um warm zu werden, dann sind solche Abschnitte mit Vorsicht zu befahren.
Also, 2 Satz Reifen richtig eingesetzt, können u. U. wesentlich länger halten als 2 Sätze, die falsch eingesetzt werden!
Pa#4
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Das gute ist ich habe endlich nen 2ten Satz felgen. Und ja das hatte ich auch vor entsprechen dem Wetter die bespannen zu lassen.
Aber mir geht es ja darum dass es ja nicht nur auf die Temps ankommt. Wenn die Stecke weniger Grip hat usw. braucht man ja auch ehr weichere Mischungen. Und dann wäre es doch toll von nem erfahrenen Zündkollegen gesagt zu bekommen: "Mein Sohn du bist jetzt 46 Jahre und Elektroingenieur du solltest doch wissen dass auf der Strecke nur die weichen und medium Pellen grippen"
Jetzt kann man natürlich auch anfangen und sagen es kommt noch auf den Hersteller und den Luftdruck an. Altes Lied. Aber ne Tendenz ist doch wohl immer da oder?
Bin mir nicht sicher aber ich glaube dass die Unterschiede nicht so gewaltig sind von Hersteller zu Hersteller was die Mischungsangaben angeht oder?
Ich bin immernoch für nen Reifen Fred wo man bedenkenlos mal sowas fragen kann auf Stecke bezogene Erfahrungen.
This would be verry helpful...
Aber mir geht es ja darum dass es ja nicht nur auf die Temps ankommt. Wenn die Stecke weniger Grip hat usw. braucht man ja auch ehr weichere Mischungen. Und dann wäre es doch toll von nem erfahrenen Zündkollegen gesagt zu bekommen: "Mein Sohn du bist jetzt 46 Jahre und Elektroingenieur du solltest doch wissen dass auf der Strecke nur die weichen und medium Pellen grippen"

Jetzt kann man natürlich auch anfangen und sagen es kommt noch auf den Hersteller und den Luftdruck an. Altes Lied. Aber ne Tendenz ist doch wohl immer da oder?
Bin mir nicht sicher aber ich glaube dass die Unterschiede nicht so gewaltig sind von Hersteller zu Hersteller was die Mischungsangaben angeht oder?
Ich bin immernoch für nen Reifen Fred wo man bedenkenlos mal sowas fragen kann auf Stecke bezogene Erfahrungen.
This would be verry helpful...
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?
Spessart,
Grip ist etwas zweischneidiges!
In der heutigen MSa ein Kommentar von Adi Stadler, ehemaliger 125er WM-Fahrer und Honda-Macher bei dem Marcel Schrötter zu dessen Abschneiden beim 125er WM-Lauf auf dem Sachsenring.
Frage war, warum er im Rennen das Trainingsergebnis (Platz 4) nicht wiederholen konnte!
"Nun, die Strecke hatte etwas weniger Grip, als er es von den IDM-Läufen gewohnt war. Dies kann ein erfahrener Fahrer schneller aufarbeiten als ein junger.", so der Adi Stadler.
Der Schrötter ist immerhin amtierender Deutscher 125er-Meister, aber der unterschiedliche Grip, IDM Sachsenring war Mitte Juni, also vor 4 Wochen und die haben dort nicht neu geteert!
Es lässt sich kaum eine zufriedenstellende Aussage zum Grip machen, das Empfinden dafür ist auch sehr vom Fahrstil, den Reifen und dem Fahrwerk abhängig.
Pa#4
Grip ist etwas zweischneidiges!
In der heutigen MSa ein Kommentar von Adi Stadler, ehemaliger 125er WM-Fahrer und Honda-Macher bei dem Marcel Schrötter zu dessen Abschneiden beim 125er WM-Lauf auf dem Sachsenring.
Frage war, warum er im Rennen das Trainingsergebnis (Platz 4) nicht wiederholen konnte!
"Nun, die Strecke hatte etwas weniger Grip, als er es von den IDM-Läufen gewohnt war. Dies kann ein erfahrener Fahrer schneller aufarbeiten als ein junger.", so der Adi Stadler.
Der Schrötter ist immerhin amtierender Deutscher 125er-Meister, aber der unterschiedliche Grip, IDM Sachsenring war Mitte Juni, also vor 4 Wochen und die haben dort nicht neu geteert!
Es lässt sich kaum eine zufriedenstellende Aussage zum Grip machen, das Empfinden dafür ist auch sehr vom Fahrstil, den Reifen und dem Fahrwerk abhängig.
Pa#4