Wohnmobil mit Heckgarage?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
Eines spricht aber mal für so´n rollendes Sofa.
Der Komfort Vorort.
Kacken, Duschen und immer wat kühles an Bord.
Klar ist aber auch, je mehr Komfort, um so kleiner die Zuladung bei den 3einhalbern.
Ich wette ´nen Satz Rennpellen, 75% aller 3,5er in Deutschland fahren überladen. Und nicht nur 100 Kilo. Ich denke 4 to ist die Regel.
Von daher gibbet eigentlich nur eine Variante, 4,5er oder mehr.
Wenn man ´nen 3,5er mal zurückrechnet, 1,8 to leer, 1,00 to Ausbau und Technik, 0,3 to für Betriebsstoffe ..... bleiben 400 Kg Zuladung.
Dem is niemals realistisch.
Von daher Ma, kauf ´n richtiges.
Der Komfort Vorort.
Kacken, Duschen und immer wat kühles an Bord.
Klar ist aber auch, je mehr Komfort, um so kleiner die Zuladung bei den 3einhalbern.
Ich wette ´nen Satz Rennpellen, 75% aller 3,5er in Deutschland fahren überladen. Und nicht nur 100 Kilo. Ich denke 4 to ist die Regel.
Von daher gibbet eigentlich nur eine Variante, 4,5er oder mehr.
Wenn man ´nen 3,5er mal zurückrechnet, 1,8 to leer, 1,00 to Ausbau und Technik, 0,3 to für Betriebsstoffe ..... bleiben 400 Kg Zuladung.
Dem is niemals realistisch.
Von daher Ma, kauf ´n richtiges.
- Jörch Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
- Motorrad: Super Duke R
- Wohnort: Celle
Jepp, meine Rede!Schlosser hat geschrieben:
Von daher gibbet eigentlich nur eine Variante, 4,5er oder mehr.
Wo der Mann Recht hat, hatter Recht!

Aber dann auf keinen Fall mehr auf Ducato Basis und mit Frontantrieb sowieso nich...
Habe ich mit einem Knaus 708 persönlich ausprobiert auf dem Weg Richtung Rijeka. (Ma, du wirst dich erinnern, ich kam 1 1/2 Tage zu spät an...

Die Lösung: Concorde oder PhoeniX, wie bereits am Anfang erwähnt.
Hier meiner:

Gruß
Jörch, jetzt mit 1,5t Zuladung!

@ Jörch
Meinst du speziell dein Modell wegen der Größe?
Wie wäre es denn mit diesem hier!?
Allein schon wegen dem Doppelachser hinten.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=2
G_MA
Meinst du speziell dein Modell wegen der Größe?
Wie wäre es denn mit diesem hier!?
Allein schon wegen dem Doppelachser hinten.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=2
G_MA
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
Hmm, vierfünfer und 116 PS ...... dürfte ungefähr so gehen wie Dein Gixxertrümmer.
Gegenwind = 2 Gänge runterschalten ..... von Hügelchen mal ganz zu schweigen.
Nee nee, fahrtechnisch nur für die norddeutsche Tiefebene geeignet und einen echten Zeitvorteil zum 100er-Anhänger fährste damit nie raus.
Die neueren Modelle basieren auf ´nem Sprinter ab 140/160 PS.
Beide Mopetten bekommste aber trotzdem nicht in die Garage.
Gegenwind = 2 Gänge runterschalten ..... von Hügelchen mal ganz zu schweigen.

Nee nee, fahrtechnisch nur für die norddeutsche Tiefebene geeignet und einen echten Zeitvorteil zum 100er-Anhänger fährste damit nie raus.
Die neueren Modelle basieren auf ´nem Sprinter ab 140/160 PS.
Beide Mopetten bekommste aber trotzdem nicht in die Garage.
-
- sauerländer Offline
- Beiträge: 151
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 21:22
- Wohnort: balve
- Kontaktdaten:
hab mir die Tage paar womos angesehen...weil we auch am überlegen sind..
das problem ist nicht der platz...weil das würde passen..aber die zuladung..
mit grosse heckgarage meist nur bis 230kg...also Ma wo is das problem?? nimmst sille mit zum putzen und du fährst......passt doch oder??
das problem ist nicht der platz...weil das würde passen..aber die zuladung..
mit grosse heckgarage meist nur bis 230kg...also Ma wo is das problem?? nimmst sille mit zum putzen und du fährst......passt doch oder??
neeeeeee lass sylli fahren, die zieht wenigstens mal was ansehnliches für die startaufstellung an ! ma soll putzen !
das mit den bildchen verkneif ich mir lieber
das mit den bildchen verkneif ich mir lieber
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:

Yes Sir. Ma soll putzen.
- Jörch Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
- Motorrad: Super Duke R
- Wohnort: Celle
Ne,MA hat geschrieben:@ Jörch
Meinst du speziell dein Modell wegen der Größe?
du kannst ruhig ein noch größeres Mobil nehmen!

Das mit der Doppelachse ist kein Vorteil. Ist und bleibt ein total überlasteter Frontantrieb. Und bei 116 PS wird das auch mit 60 am Berg nichts mehr...
Such dir ein Fahrzeug mit Zwillingsbereifung. Die können deutlich mehr Gewicht auf der Hinterachse ab!
ciao
Jörch
-
- sauerländer Offline
- Beiträge: 151
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 21:22
- Wohnort: balve
- Kontaktdaten:
Jens hat geschrieben:neeeeeee lass sylli fahren, die zieht wenigstens mal was ansehnliches für die startaufstellung an ! ma soll putzen !
das mit den bildchen verkneif ich mir lieber
lach...das bild is doch weltweit bekannt
@ MA
lass und mal beim next treff dürber sprechen....in niedereimer is nen dealer der hat ganz gute da...aber bei uns sind die zu teuer...haben oben in dankern auch nen guten händler...und die preise sind ok dort
Bin ganz deiner Meinung!Jörch hat geschrieben: Ne,
du kannst ruhig ein noch größeres Mobil nehmen!![]()
ciao
Jörch
Den finde ich schick - wollte ich immer schon haben

http://cgi.ebay.de/Mercedes-Wohnbus-0-3 ... 2|294%3A50
Außerdem ist Busfahrer schon immer mein Kindheitstraum gewesen
