Muss man sonst noch etwas beachten, wenn man sich eine 636B zu legt?
Wie sieht es eigentlich mit einer ZX-6RR aus, wäre diese Variante nicht besser für die Rennstrecke
Mautze_RN01 hat geschrieben:Muss man sonst noch etwas beachten, wenn man sich eine 636B zu legt?
Wie sieht es eigentlich mit einer ZX-6RR aus, wäre diese Variante nicht besser für die Rennstrecke
Nein, zu beachten gibts sonst eigentlich nichts. Wie gesagt: Aufs Getriebe hören. Sonst, einfach Rennpappe dran und ab auf den Kringel. Ich musste gar nichts daran ändern. Die Performance stimmt schon!
Problem bei der RR ist halt der fehlende Druck, gegenüber der 636B. Den spürt man schon merklich. Dafür hat man serienmässig ne Antihoppelkupplung mit dabei.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
So gesagt ist es also relativ egal, ob man sich eine R/RR zulegt?
Wie sieht es dann eigentlich bei Rennen aus, ich müsste ja denn mit einer ZX-6R in der 750ccm Klasse fahren oder
Mautze_RN01 hat geschrieben:So gesagt ist es also relativ egal, ob man sich eine R/RR zulegt?
Wie sieht es dann eigentlich bei Rennen aus, ich müsste ja denn mit einer ZX-6R in der 750ccm Klasse fahren oder
Hast Du die vorangegangen Beiträge NICHT gelesen..da steht schon alles!
Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
Mautze_RN01 hat geschrieben:So gesagt ist es also relativ egal, ob man sich eine R/RR zulegt?
Wie sieht es dann eigentlich bei Rennen aus, ich müsste ja denn mit einer ZX-6R in der 750ccm Klasse fahren oder
Hast Du die vorangegangen Beiträge NICHT gelesen..da steht schon alles!
Gruss Marcus
Doch habe ich, aber das kommt dann wohl auf den Veranstalter an.
Es gibt bestimmt einige Veranstaltungen, bei dem ich mit einer ZX-6R in
der 600ccm Klasse fahren darf.
Ich sehe sowieso recht wenige ZX-6RR Moppeds, sind die nicht so beliebt oder wo liegt da das Problem?
Das Problem liegt darin, dass sich die meisten die die Maschine neu kaufen die für die Strasse kaufen. Und da ist es nun mal egal ob 636 oder 599ccm. Erst später werden die Dinger dann meistens zu Rennstreckenmöppis und da ist es dann bei Rennklssifizieruhngen relevant...
zimbo123 hat geschrieben:Das Problem liegt darin, dass sich die meisten die die Maschine neu kaufen die für die Strasse kaufen. Und da ist es nun mal egal ob 636 oder 599ccm. Erst später werden die Dinger dann meistens zu Rennstreckenmöppis und da ist es dann bei Rennklssifizieruhngen relevant...
Achso, so ist das also. Naja ich mache erst gar nicht den Führerschein, denn ich möchte sofort nur auf der Rennstrecke fahren.
Mal sehen, vielleicht wird es dann ja eine ZX-6RR!