Zum Inhalt

Waldmann und Wimmer übernehmen MZ

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Wenn das Konzept so ist wie in den Artikeln beschrieben, halte ich es aus Erfahrung für nicht tragfähig. Wenn ich nicht komplett in China fertige, ist der Lohnkostenvorteil schnell weg und Qualität, Transport und Kapitalbindung fressen die Marge auf. Wäre die Fertigung in Osteuropa, könnte es eher klappen.

Vielleicht aber überraschen uns die Beiden ja. Wünschen würde ich es ihnen und den Mitarbeitern.

Gruß
Steph
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

#73,

BMW bezieht auch Motoren aus China und komplettiert in Deutschland.

Die haben wegen Meckereien von Kunden für die China-Motorisierten die Preise um 1.000 € gesenkt.


Und eingekauft wird auch bei BMW am PC bei gelisteten Lieferanten rund um den Globus!

Und wenn sich mal jemand Gedanken wegen der Fracht macht: Ein Container kostet China - Hamburg 1.500 €, Inhalt grob geschätzt 1.500 Einzylinder-Motoren, also nach Adam Riese Transportkosten 1 € je Motor!

Pa#4
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Pa#4 hat geschrieben:#73,

BMW bezieht auch Motoren aus China und komplettiert in Deutschland.

Die haben wegen Meckereien von Kunden für die China-Motorisierten die Preise um 1.000 € gesenkt.


Und eingekauft wird auch bei BMW am PC bei gelisteten Lieferanten rund um den Globus!

Und wenn sich mal jemand Gedanken wegen der Fracht macht: Ein Container kostet China - Hamburg 1.500 €, Inhalt grob geschätzt 1.500 Einzylinder-Motoren, also nach Adam Riese Transportkosten 1 € je Motor!

Pa#4
Beim Motor ist das richtig. Die Komplettierung des Ganzen hier zu machen ist aus meiner Sicht nicht wirtschaftlich. Ich habe das nun schon so oft im Detail nachgerechnet und in allen Fällen war die Entscheidung im Nachhinein falsch. Wenn Du ein Produkt in Deutschland produzierst sind daran auch deuschte Qualitätsansprüche geknüpft. Das ist ja auch Richtig. Diese mit so einem Konzept zu erfüllen, ist schwierig. Ich glaube schon, dass z. B. BMW nicht unerheblichen Aufwand in die Qualitätssicherung gesteckt hat, bevor die ersten Motoren geliefert wurden und sie tun das sicher auch heute noch.

Wenn man sich die Lohnkostenverteilung auf die Maschine anschaut, dann geht ein Großteil in die Endmontage. Wenn die hier stattfindet kostet die Stunde halt deutlich mehr als in China. China lohnt sich nur, wenn ich möglichst viel Wertschöpfung dort mache.

Wie Du 1500 Einzylindermotoren in den Container bekommen willst ist mir schleierhaft. Die sind nicht leicht und verpackt recht voluminös. Wenn in Einzelteilen, dann s. o..

Warten wir das doch mal ab. Ich glaube nicht, dass das lange gut geht.

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

#73 hat geschrieben:

Wie Du 1500 Einzylindermotoren in den Container bekommen willst ist mir schleierhaft.

Gruß
Steph
:idea: Kettensägemotoren :wink:
Gruß von #132
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Grobe Schätzung aus dem Handgelenk!

Und wenn es nur die Hälfte ist, dann halt 2 € pro Motor für den Transport, macht den Kohl auch nicht fett!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

Deal... mit Dellen, die Kilo MZ nicht lizensiert, Waldi Leiter der Rennsportabteilung... und überhaupt, ein illustres Finanzierungsgrüppchen...

http://www.motorradonline.de/news/wimme ... 334664.htm
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Die endlose Gesschichte geht in die nächste Runde: Wie man den Steuerzahler melkt... Wenn man die ganzen Hilfen duch die Zahl der Mitarbeiter teilt und herschenkt, dann kommt mehr raus. Leute, schon anno 1996 steckten 250 Millionen DM in dem Laden!

Und die Patriotismus-Schiene kotzt mich an: Ich habe wie viele hier auch einen deutschen Laden mit deutschen Mitarbeitern, und bekomme Kohle nur abgeknüpft, nicht geschenkt. Habe auch vor lauter Arbeit keine Zeit, im Ministerium betteln zu gehen wie Wimmer & Waldmann.

Wenn MZ eine der vielen Chancen genutzt hätte, würden hier im Forum wohl einige mit sowas rumfahren. Ich kenne aber keinen. Oder wer outet sich als jetziger MZ-Besitzer?

Und die Stuttgarter Schreiber lassen sich sicher wieder freudig vor den Werbekarren spannen, wie nach der Wende. Gähn.

Just my 2 cents
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Ich denke, dass wird am Ruf von MZ scheitern...
Da könnte der liebe Gott persönlich den Laden schmeißen....
Ich glaube, das wird nix...

Hab kürzlich so ne MZ Enduro gesehen, hab mir dann nur gedacht, der arme Junge hat wohl kein Geld für was ordentliches... Ist Schubladendenken, bestimmt, aber wem geht es denn evtl. auch so?

Mal sehen was passiert, aber ich bekomme niemals nicht eine MZ ins Haus...
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

@wimme

dem ist nichts hinzu zufügen :wink: 8)


wir werden jetzt Pornogelder bei Angie beantragen, damit das Volk der gebückten endlich Reifen für 199 Euro/Satz gekommt

es ist ja schließlich Wahljahr :lol: :lol:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Kretzsche Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 20:12
  • Wohnort: Hameln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretzsche »

wolle hat geschrieben:"...wir werden jetzt Pornogelder bei Angie beantragen, damit das Volk der gebückten endlich Reifen für 199 Euro/Satz gekommt

es ist ja schließlich Wahljahr" :lol: :lol:
WOLLE for President!!!

:protest: :protest: :protest: :protest:
Komm auf'n Punkt, quatschen kannste beim Friseur!


http://www.chaos-racing.de
Antworten