Zum Inhalt

Berichterstattung aus Frankreich (Ledenon Video Seite 3)

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Phelipe123 Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2008, 13:35
  • Wohnort: Bad Ischl

Kontaktdaten:

Beitrag von Phelipe123 »

schönes Video. Danke! :D Bist ja flink wie ein Wiesel :shock:
der Phelipe
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

*trommelwirbel*


ein paar Runden Ledenon

http://www.youtube.com/watch?v=DDnG8yCj-z4
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Pau ist ja ein wenig schmal.... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Jedesmal aufs neue interessant zusehen wie verschieden die letzte links (also quasi die dritte oben) angefahren wird. Manche fahren sie innen an und lassen sich dann ein wenig raustragen und wenige andere so wie du (ich übrigens genauso) fahren sie aussen an und stechen dann spitz rein. Bei dir im Video sieht man das wieder deutlich. Bei meinem onboard video von letztes jahr ebenso.

Ich glaube ich muss es in ein paar wochen mal innen anfahrend probieren, auch wenn ich nicht glaube das dies so schneller ist (mangels schwung den man mitnimmt).Malsehen was bei rum kommt.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16689
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Problematisch sind wohl eher die Sicherheitsvorkehrungen. Sprich, keine Sanis vor Ort, oder?
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

in pau arnos sind nur keine rettungswagen vor ort.
nen arzt ist immer da und wenn was passiert kommt entweder der heli oder dir wird an ort und stelle von ihm geholfen
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

bei pablo
Bild

Pau Arnos
Bild

bei Andy Zuhause - Panorama Versuch
Bild

Pablo und Daniel (der Terrorist im Bild)
Bild

Panorama Ledenon
Bild

Ledenon
Bild

der ekelige Pirelli in Nogaro. 3 turns alt. komischer komischer Reifen. Der Verdacht der falsche luftdruck wäre im spiel kam zum Vorschein. also von ~2.1 vorn im heißen und 2.0 hinten im heißen Zustand ging ich höher und probierte deutlich mehr Luftdruck, denn so nen pirelli braucht das angeblich. Ergebnis: noch mehr rutscher auf der strecke. Mag ich nicht. hat da vllt jemand ne idee? oder muss ich nen reifenfred erstellen? :D
Bild

Fahrerlager Nogaro
Bild

Blaaaaaaaaaaaauuuuuuuuuuuu
Bild

Himmel und "Fahrerlager" in Pau Arnos
Bild

Franzosen und Spanier. Überall. Also eigentlich ist Frankreich echt schön. Aber es gibt eine Sache die stört enorm. Die Franzosen. Ohne Franzosen wäre Frankreich super geil
Bild

ein paar Fotos aus Ledenon. Heute morgen angekommen
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild



viel spass!
  • Benutzeravatar
  • Daniel84 Offline
  • Beiträge: 803
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 17:36
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel84 »

Geil Tead! Scheinst ja mächtig Spaß zu haben.
Ich breche morgen nach Rijeka auf und in 2 Wochen dann auch nach Ledenon.

Der Pirelli ist ganz schön aufgerissen. Wasn das für ne Mischung?
Habe auch 2 Sätze Supercorsas im Gepäck. V SC1 H SC2. Werde mal berichten. Mein Fahrwerkspezi sagt mir immer das die Pirellis ein gut darauf abgestimmtes Setup brauchen. Ist halt kein Brückenstein
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

jo hatte die selben mischungen
mein fahrwerk wollte ich mir nicht groß verändern für die pirellis. das passt gut für die dunlops die ich im cup fahren muss, war ja nur ne ausnahme das da schmierrellis drauf waren und soviele turns an den pirelli days waren das eh nicht, also wars wurscht :wink:

viel spaß in rijeka, lass dein moped und dich heile!
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

das macht lauen auf mehr, sehr schöne Bilder und nettes Video :lol: :lol: :lol: :wink:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
Antworten