Zum Inhalt

Eine ganze Saison vom Pech verfolgt

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kleiner rebell Offline
  • Beiträge: 143
  • Registriert: Donnerstag 18. Dezember 2008, 18:03

Kontaktdaten:

Beitrag von kleiner rebell »

Zweiter Teil!
Wieder zu Hause stellte ich fest, das der Schaden sich in grenzen hielt. Eine komplette Verkleidung hatte ich noch da und der Rest ist schnell besorgt. Aber es ergab sich nun ein grösseres Problem. Jetzt sprang das blöde Ding überhaupt nicht mehr an. Hatte ich nicht in Teil 1 meine hervorragenden Schrauberqualitäten erwähnt? Zündfunke da, Sprit kommt. Auweia! weiter suchen. Kompression? Mein Tester passte nicht. (Billiges Ding für Autos) Also mit dem DAUMEN. 2. Zylinder nicht so gut! Ventile, Steuerzeiten, lange ist´s her. Lieber machen lassen. Jetzt gehts erst richtig los: Mein liebster Schrauber krank, der nächste im Urlaub und Werkstatt war mir (da noch) zu teuer. Nach ein bisschen suchen fand ich einen neuen kleinen Händler bei uns in der Nähe. Der versicherte mir, er beschäftigt einen Schrauber der mit Sicherheit meines hochgezüchteten Triebwerks, Herr werden kann. Und das alles noch für ein paar schmale Euros. Fröhlich baute ich den Motor aus um Ihn zu dem Händler zu bringen. Fröhlich? Mein Fuss war übrigens zu einem Bänderriss motiert, den ich aber tapfer ignorierte. Bei Anlieferung des Motors sagte ich dem Typen, das er sich locker einen Monat Zeit lassen könnte.(Ich hätte mir nen Gummiboot kaufen sollen und ab in den Urlaub). Nach einer Woche mal von MIR ein Anruf: "Wir sind noch nicht dazu gekommen!" Zweite Woche Dito! Dritte Woche: Ratet mal! Vierte Woche: Diesmal bekomme ich mal einen Anruf:" Im 2. Zylinder sind die Ventile krumm. Lohnt sich nicht das fertig zu machen" Innerhalb einer Woche hatte ich nen gebrauchten Kopf besorgt. Für ne 600er Srad. Mann wird der Schuss nach hinten losgehen. Aber der Reihe nach. Nach 2 Wochen ein Anruf von der Werkstatt." Irgendwie ist der Kopf anders. Er passt wohl drauf, aber mit den Ventilen haut das nicht hin. DIE SCHLAGEN IMMER AUF DIE KOLBEN!" Mir kam sofort in den Sinn ob es denn vielleicht der Kopf von einer 750er wäre? "Wir arbeiten dran und finden es raus" Mittlerweile war mir das ganze sowieso egal. Nachdem ich meine Frau bei einigen Restaurantbesuchen davon überzeugen konnte, das ich mir ein anderes Mopped hole, die Suzi später verkaufe und wir keinen Urlaub in dem Jahr machen (Schatz ich liebe Dich), legte ich mir nach betteln auf der Bank eine ZX6R zu. Gemachtes Fahrwerk, mehr Dampf etc. Oschersleben, jetzt kanns losgehen.
Aber das wäre Teil 3 der Geschichte.
Verliert der Bauer im August die Hose, war schon im Juli das Gummiband lose!
  • Benutzeravatar
  • kleiner rebell Offline
  • Beiträge: 143
  • Registriert: Donnerstag 18. Dezember 2008, 18:03

Kontaktdaten:

Beitrag von kleiner rebell »

Teil 3!
Oschersleben im August! Sonne, 25 grad, Heizerherz was willst Du mehr. Ich freute mich, wie ein Chinese der ne 100qm Wohnung in Honkong hat. Die Kawa hatte ich zu Hause diesmal ausprobiert. Sie sprang immer treu an und fuhr sich die Strasse rauf und runter ohne zu murren. Jetzt hat die Pechsträhne ein Ende! Immer wieder drückte ich auf den Anlasser und erfreute mich an Ihrem Klang.(das sollte sich noch furchtbar rächen) Nun ging es endlich los. Der erste Turn. Aus der Boxengasse raus und Gaaas. Herrlich wie Sie geht. Aus der Hasseröder Kurve raus 3 Gang. 4. Gang und das wars dann auch. Unter röchelndem Schnorcheln nach Sprit und Luft, stellte auch dieses Gerät unter mir den Dienst ein. Ab der Hotelkurve wurde ich dann von den wirklich, unheimlich netten Streckenposten, ins Fahrerlager zurück chauffiert. Alles in mir blähte sich. Ich hätte vor wut meinen Ledercombi vom körper absprengen können. Fehlersuche. Klassischer Fall. Find nix! Denn das Gerät springt einfach so wieder an, als ob nichts gewesen wäre!!! Touren durchs Fahrerlager folgen. Läuft, nimmt Gas an. Was solls. Nächster Versuch auf der Strecke.
Meine neuen Freunde in der Hotelkurve guckten nicht schlecht, als ich mit stummen Triebwerk erneut bei Ihnen ausrollte. Wieder im Fahrerlager, war mein Blutdruck so hoch wie in einer Hydraulikleitung. Den Tank abgebaut (unter dauerndem fluchen die ich hier nicht wiedergeben möchte) und der Übeltäter war schnell gefunden. Nur ein abgeknickter Spritschlauch hatte mir fast eine Halsschlagader Explosion verursacht. Tank wieder drauf, Blutdruck wieder unten. Weiter gehts. Und was sag ich: Sie läuft! und wie. Leider auch zu kurz Übersetzt, aber in Osche ist das auch egal. Endlich steht das Sprintrennen an. Habe mich wenigstens nicht als letzter qualifiziert. Zweit letzte Reihe oder so. Also ab in die Startaufstellung. Helm auf, Handschuhe an, Anlasser gedrückt:NICHTS, naja fast nichts. Ein gequältes würgen kam noch an meine Ohren. Das wars! Batterie restlos fratze! Nun platzte mir endgültig der Sack. Meine Frau konnte mich grade noch zurückhalten, damit ich das Kackross nicht vom Ständer trete. Beim Rennen konnte ich dannn nur zuschauen. Die unmengen an Bier und Cola Korn, die ich ab da in mich hineingeschüttet habe, konnten meine Wut und Entäuschung aber kaum lindern. Erst abends um 8 hatte ich wieder einen gute Laune Pegel erreicht. (Aber da hat mich keiner mehr verstanden). Am nächsten Tag mit frust wieder alles zusammen gepackt und nach Hause. Beim nächsten Event wird dann endlich alles klappen.(welches denn? Hatte doch die letzten 2 Termine, mangels Kohle abgesagt) Habe dann am nächsten Tag den Vorbestizer von meiner Mühle angerufen, und klagte Ihm das Leid mit der Batterie. Als ich das Ding gekauft habe, hätte ich Ihm wohl besser zuhören sollen. War ja gar keine LIMA mehr drin. Hatte er mir auch gesagt. (Wie war das noch: hier mein Schild). Jetzt nur noch um die alte SRAD kümmern und meine Laune wieder aufzubessern!
Aber das ist dann Teil 4 der Geschichte
Verliert der Bauer im August die Hose, war schon im Juli das Gummiband lose!
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5497
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

HeHeHe, aus erfahrung wird man klug :lol:

Weiter gehts 8)
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

:lol: Kann passieren :lol: Ich habe gelernt das ich mich auf der Renne von nichts einschüchtern lasse, schon garnicht vom Pech :!: Holzklopf :?
2012 Conti-Cup über PT-Race
27.-29.4 Pannonia 4h Rennen 1. Platz
18-20.5. Slovakia 4h Rennen 1.Platz
15-17.6. Hungaro 3h Rennen 2. Platz
7.-9.9. Slovakia 6h Rennen
21.-23.9. Pannonia 3h Rennen
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Sieh´s mal so: Wer gar nicht fährt kann auch nicht scheisse fahren! :lol: :wink:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Arme Sau .. aber alles wird gut .. irgendwann :lol:
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

... vielleicht... :lol:
  • Benutzeravatar
  • kleiner rebell Offline
  • Beiträge: 143
  • Registriert: Donnerstag 18. Dezember 2008, 18:03

Kontaktdaten:

Beitrag von kleiner rebell »

Hier die letzten 2 Teile.Teil 4!
Ach ja. Die Suzuki und der kompetente Schrauberling waren ja auch noch ein Thema dieser Saison. Jetzt lies ich ihn nicht mehr in ruhe. Fast jeden Tag nervte ich dieses Genie mit meinen Anrufen. Er probierte immer noch mit dem gebrauchten Kopf herum und versuchte die Kitnockenwellen aus meinem anderen Zylinderkopf draufzudengeln, kleben, ich weiss nicht was der Hohlkörper da gemacht hat. Als er mir am Telefon erklärte, er habe die Schrauben der Langlöcher, an den Stirnrädern gelöst und es würde immer noch nicht passen, sagte ich Ihm er solle Alles ganz schnell zusammen packen. Ich war es endgültig Leid mir immer noch diesen mist anzuhören. Abholen den Krempel, und es jemandem geben der sich damit auskennt. 3 MONATE hatte ich nun schon meinen Spass mit diesem Subjekt. Jaja ich habe wohl ein gutes Herz (und viel Gedult). Aber jetzt war genug. Ich holte den ganzen Krempel ab nicht ohne Ihn natürlich für seine geleistete Arbeit mit 200 Euro zu belohnen. Das ganze Gedöns brachte ich dann zu einem Tuner bei uns in der Gegend und klagte Ihm mein ganzes Leid. Nach 2 Tagen rief er mich an und erzählte mir, das der gelieferte Zyl.kopf wohl zu einer 750er SRAD gehören würde. Das umtauschen würde sich aber als schwierig erweisen, da in diesem Kopf 2 Ventile abgerissen wären. Ich konnte es nicht glauben, wer kann den so dämlich sein und einen Motor von HAND so rumdrehen, das 2 Ventile abbrechen. Ich hatte wohl so einen Speziailisten gefunden. Der Geier schwebte dieses Jahr wirklich sowas von dicht über mir. Es sollte wohl so sein. Der Laden der mir den falschen Kopf zugesandt hatte, erklärte sich aber bereit, Ihn mit neuen Ventilen zurückzunehmen. Erwähnte ich, das kein 600er Kopf zu bekommen war? Passte irgendwie. Unter androhung von härteren Schritten meinerseits, erklärte sich der inkompetente Vollautist von Schrauber bereit, 2 Ventile auf seine kosten einzuziehen. Man kann sich wohl vorstellen, was das für ein Gespräch war, wenn man als Kunde auch noch angelogen wird (Er hätte mir gesagt, das 2 Ventile abgerissen sind) und dann diese miese Arbeit auch noch bezahlt. Es dauerte noch ganze 6 Wochen bis ich den Zylinderkopf an die Firma zurückschicken konnte. Ach ja,die Suzuki hatte ich zwischenzeitlich in Teilen an einen Slowaken verkauft. Dieser nette Mann hat mir nach 3 Wochen ein Foto von der fertigen Maschine geschickt. Er hat den alten Zylinderkopf und den Motor einfach wieder zusammen gebaut. LÄUFT. Nix Ventile kaputt. Der Motor würde wirklich gut gehen! Für Ihn hat es mich gefreut, aber für mich war das der endgültige Blattschuss.
Meine Laune stieg aber wieder langam etwas an, denn Brünn stand vor der Tür.
Aber das ist Teil 5 dieser Saison.
Verliert der Bauer im August die Hose, war schon im Juli das Gummiband lose!
  • Benutzeravatar
  • kleiner rebell Offline
  • Beiträge: 143
  • Registriert: Donnerstag 18. Dezember 2008, 18:03

Kontaktdaten:

Beitrag von kleiner rebell »

Teil 5!
Brünn! September. Sollte diese verkorkste Saison nun doch noch einen guten Abschluss erhalten? Schön wenn man gute Freunde hat. Es bot sich die Möglichkeit, günstig nach Brünn zu kommen. Da griff ich natürlich zu. Das Pech muss doch mal ein Ende haben. Schon beim Mopped aufladen gings los. Einen Anhänger den man nicht kennt, und schon ist die untere Verkleidung ruhiniert. Aber nicht nur verkratzt, nein. Ein ordentlicher Riss muss schon sein. Die Autobahnen in Tschechien sind ja auch ein Gedicht für sich. Ausgerechnet als ich nicht mehr fahren musste und schlafen wollte, fing diese tolle Autobahn an sich in mein Kreuz zu bohren. Gut, die hälfte der Strecke befindet man sich über dem Sitz, aber die andere hälfte wird man dahin befördert. Verschlafen aber gut gelaunt kamen wir an. Checkten in dem gemütlichen Hotel ein und warteten auf den nächsten Tag. Der Wettergott hatte ein einsehen. Es war zwar diesig aber trocken. Später kam sogar die Sonne raus und es blieb die ganzen drei Tage so. Alles war vergessen. Die alte 6er Kawa lief gut, lag gut, nur im Fahrerlager röchelte sie manchmal ein wenig. Im Trainingsbetrieb stellte sich aber heraus, das mir zu anderen (gleiches Baujahr) etwas Leistung fehlte. Aber was solls. Der Kübel lief wenigstens endlich. Die Strecke machte einen heidenspass und das Wetter war herrlich. Zum 600er Rennen hatte ich mich voller Stolz sogar im Mittelfeld qualifiziert. Beim Start rächte sich dann das Motorröcheln. Erst kackte sie mir fast ab, dann unter steigendem Vorderrad hinterher. Bremsen, Verschaltet, stehe im Kiesbett. Alle weg!!! Bis ich wieder raus war hat ewig gedauert. Aufgeben? Kommt nicht in Frage. Hab soviel pech gehabt dieses Jahr, hauptsache Fahren! Bin noch nicht mal letzter geworden. Ein oder zwei habe ich sogar überholt.
Das nächste Rennen habe ich dann besser hinbekommen. Mit meinem Platz im Mittelfeld war ich dann ganz gut zufrieden. Habe mich sogar noch ein bisschen nach vorne arbeiten können. Beim 4 Stundenrennen am letzten Tag, holte mich mein Pech aber wieder ein. Nach ca 35 min gingen mir nacheinander alle 4 Kerzen ein, und ich schaffte es grade noch in die Box.(Natürlich wieder Spott und Gemecker von meinem Team). War mir aber Egal. Endlich habe ich es geschafft, mal 3 Tage komplett zu fahren.
Das Ganze ist schon ein bisschen her. Die alte ZX6R fahre ich immer noch. Habe aber aufgehört am falschen Ende zu sparen, und seit dem, nie wieder so eine Saison gehabt.
Immer guten Grip, schönes Wetter und eine Sturzfreie Saison!
Mögen die Zeiten fallen und Wir alle sitzen bleiben
Verliert der Bauer im August die Hose, war schon im Juli das Gummiband lose!
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Happy End :!: :twisted:
Danke!
2012 Conti-Cup über PT-Race
27.-29.4 Pannonia 4h Rennen 1. Platz
18-20.5. Slovakia 4h Rennen 1.Platz
15-17.6. Hungaro 3h Rennen 2. Platz
7.-9.9. Slovakia 6h Rennen
21.-23.9. Pannonia 3h Rennen
Antworten