Ketchup#13 hat geschrieben:.....Aber für Reaktion blieb mir einfach keine Zeit .....
Jep, so erging es mir bei meinem ersten und einzigen Highsider genau so.
Ich würde-hätte-könnte-wenn überhaupt das Gas nur leicht zu machen. Das ist aber auch nur Theorie.
Heiner hat geschrieben:Ich denke 99% von uns Nasenborern werden reflexartig den Hahn zudrehen. Geschieht das zu spät, fliegen wir ab, und mit guter Reaktion und viel Glück können wir uns noch halten.
Um in dieser Situation absichtlich am Gas zu bleiben fahren wir mit Sicherheit fast alle viel zu wenig kontrolliert an der Slide-Grenze.
Bei meinem Highsider war die Zeit zwischen gefühltem Slide und dem Gas-Schließen zu lang.Das Heck war schon seit weit rum das man da eigentlich nichts abfangen konnte.
Je eher man merkt das der Hintereifen wegrutscht desto schneller kann man auch reagieren aber da muss man schon sehr oft an der Slide-Grenze fahren um dafür ein gutes Gefühl zu haben.
also, dann bin ich ja "quasi" etwas beruhigter dass es mir nicht alleine so geht dass man dieser Situation wohl ausgeliefert ist. Bei mir ging das alles recht fix, ich spürte dass das Rad kommt und habe das Gas etwas stehen lassen. Allerdings überkam mich dann wohl die Angst da es doch arg weit war und habe das Gas zugemacht. Vielleicht hätte ich weniger Gas geben müssen, aber es geht eben doch einfach zu fix ...
Aber zum Thema früher spüren ... ist die Frage wie
Ich fahre nur mit Mossgummi auf der Verkleidung (also nix original Sitz) und habe somit schon ein recht gutes Gefühl zum Bike. Allerdings fehlte mir hier der Bezug zum Rutscher dennoch. 2 Wochen vorher hab ich es noch schön spüren können und konnte durch Gas stehen lassen durch die Kurve kommen, warum hab ich es jetzt nicht gespürt ... Na ich denke einfach ein bisschen zu viel für die 2CT ... sind eben keine GP-Racer
Aber in diesem Sinne werde ich jetzt erstmal auskurieren und den Finger fleissig bewegen damit er nicht steif bleibt. Dann kommen die Klapphebel dran und im Winter schaue ich mal wo ich etwas Sumo fahren kann um ein besseres Gefühl für die Sache zu bekommen und 2009 geht es wieder los - 1000 km ich komme (nur hab ich noch keien Kollegen *g*)
wimme hat geschrieben:Meinst du wirklich Straßenreifen?
ja, meine ich
ich war im seriensport da, das sind die reifen die für regen genutzt werden und es sah die ganze zeit mächtig danach aus also sind die dunlop stehen geblieben und die 2ct machten ihren dienst ...
war ja ansich in ordnung ... nur vielleicht etwas zu viel
(und bitte jetzt keinen reifenthread - ich weiss, renne = rennreifen, strasse = strassenreifen - im seriensport sieht das etwas anders aus ...)
Ich erwarte einen Rutscher grundsätzlich bei jedem Herausbeschleunigen. So glaube ich ihn sofort wahrnehmen zu können, falls er wirklich kommt. Passiert mir auch immer wieder und ich bin noch nie per Highsider abgeflogen (2-3 mal war es sehr brenzlich, aber ich konnte es immer irgendwie retten) ..... bin aber auch nicht soooo schnell
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
was is denn an einer 40 in Poznan nicht sooo schnell
was mir öfters passiert ist, dass die karre halt hinten kurz wegzuckt beim rausbeschleunigen...aber da bleibt man halt auf dem gas, like business as usual...das problem: wann wird aus dem zucken mehr
An der Stelle wo du da abgeflogen bist tippe ich mal drauf dass es leicht feucht war und du mit dem Hinterrad auf einen der weissen Striche gekommen bist die fuer die Dosenrennen zum Start verwendet werden, deshalb der Abflug und deshalb auch so spaet am Ausgang der Kurve.
Verhinder kann man sowas nie aber ich wuerde mal versuchen immer beim Beschleunigen dich mit beiden Beinen auf die Fussrasten zu stellen. Das bringt enorm Grip am Hinterrrad