Zum Inhalt

Saisonabschluss per Abwurf - wie abfangen ?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DGIR Offline
  • Beiträge: 751
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Kontaktdaten:

Saisonabschluss per Abwurf - wie abfangen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von DGIR »

Hi,

am Nürburgring wurde ich beim letzten Seriensportlauf von meiner Gixxe abgeworfen. Die Kiste ist mit dem Heck ausgebrochen und ich bin noch nen Moment am Gas geblieben um Sie wieder zu bekommen (glaube ich) dann kurz runter vom selbigen und schwups, auf die Schnauze gelegt. Doof, meine Hand ist jetzt kaputt und wurde bereits operiert ... das wird aber wohl wieder...

Nun die Frage fürs nächste mal, was tun ?
Einfach später Gas geben (das wäre ja doof *g*)
Weniger Gas geben ?
Oder wirklich voll am Gas hängen bleiben egal was passiert ?

Ich habe ne OnBoard Aufnahme vom Sturz:
http://www.das-gas-ist-rechts.de/2008/0 ... gring.html

Also, helft mir, was wäre hier zu tun gewesen ?
Meint Ihr, es bringt mir was im Winter diese Hallensupermoto-Veranstaltungen zu besuchen um das Sliden zu erlernen und somit die Angst das Gas stehen zu lassen zu bekämpfen ?

Gruß Thomas
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Re: Saisonabschluss per Abwurf - wie abfangen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

DGIR hat geschrieben:....Oder wirklich voll am Gas hängen bleiben egal was passiert ?
...
würde ich nicht machen...wenn dann das gas dosieren...was in der regel heisst reduzieren, aber sehr schwierig...die äußere fussraste bewusst mehr belasten, sehr wichtig, denk ich...

schwer auf der aufnahme zu beurteilen, wieso weshalb....stichwort fahrtechnik...mit mehr knie und glück vielleicht rettbar oder doch alles zu schnell...schwerschwer...vielleicht dreck auf der piste...reifen zu kalt etc.
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

sorry...gute besserung :!: :!: :!:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Tja, das war ein Highsider!! Und sowas passiert! Wenn das heck mal soweit ausgeschert hat ist es nur noch Glück wenn man die Karre nochmal bekommt. Weis das leider auch. Bei solchen streckenverhältnissen muß man einfach etwas vorsichtiger und weicher an`s Gas.

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Frag mal den Hayden wie sowas geht!! :wink:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Wenigstens war die Szene im Kasten, hat sich doch gelohnt! :shock:

Gute Besserung!
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

Ich erhebe keine Anspruch auf die Richtigkeit. Meine Halbwahrheiten:

1) Theorie:
- Gas halten (oder sehr wenig und sachte zudrehen - da würde der Keith aber schon schimpfen)
- Äussere Fussraste belasten um hinten mehr Grip auzubauen
- Aufstellen, Gegenlenken um Schräglage zur verringern

2) Praxis
- Schwein haben

Falls ich Mist gelabert habe, bitte berichtigen, da wichtiges Thema.

P.S.: Gute Besserung!
P.P.S.: Deine Übungsidee wird die sicherlich etwas bringen. Allein das Justieren des Popometers und das locker bleiben in solchen Situationen werden eine Verbesserung bringen. Eine Kur für die Art Unfall gibt es nicht. Passiert den Besten.
Zuletzt geändert von Hellboy am Montag 15. September 2008, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Bese Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Montag 2. Januar 2006, 17:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Bese »

SP-12 Harry hat geschrieben:Frag mal den Hayden wie sowas geht!! :wink:
Wenn Thomas (oder einer von uns) das so kontrollieren könnte brauchten wir wohl keine Sponsoren suchen....... :D

By the way: gute Besserung!
Immer die richtige Schräglage

Bese
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Aua.....

gute besserung.....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Nicky Hayden sagt : Mehr Gas geben. Die Kiste kommt quer, aber solange der Winkel unter 90 Grad bleibt ist alles in Ordnung und die Kiste kann nicht highsiden. :o

Mein Tipp: Daumenbremse. Damit kann man das Hinterrad bei leichten slides wieder einfangen. Wenn man sich angewöhnt, herauszufinden wieviel man bremsen darf/soll, ist man so abgelenkt, dass man vergisst, das Gas zu lupfen.

Ich bau grade um. Und dann hoffe ich, das ich ab nächste Saison nicht so lange brauche wie Max Neukirchner, um mir das mit der Daumenbremse richtig anzutrainieren. (Max brauchte nach eigenen Aussagen 2 Jahre dafür - bis er es perfekt beherrschte......)

Bedeutet: dass wir als Hobby-Aufzünder es sowieso nie perfekt beherrschen werden, aber es nach 1 Saison vielleicht schon ganz gut können.

Ich probiers auf jeden Fall aus.
Antworten