Zum Inhalt

Aerodynamik eines Anhängers optimieren ?!

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kalli Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Montag 16. Juli 2007, 14:02
  • Wohnort: MS-Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kalli »

superbammel hat geschrieben:
kalli hat geschrieben:Wirst wohl in den sauren Apfel beissen müssen und das Planengestell ändern. Einfach vorne 45° abschrägen auf ner Höhe vonca. 50 cm. Die Plane muss evtl geändert oder am besten neu gemacht werden. Dann hättest Du was vernünftiges.
Andere Alternative ist ein Aluminiumblech zu einer Spitze gekantet vorne vorgebaut. Geht halt nur wenn die Deichsel lang genug ist -> uns sieht irgendwie ungeil aus.....
Hast aber zusätzlichen Laderaum geschaffen wenn Du die Spitze nach oben und unten verschließt und ne Klappe reinmachst.
Genau das war auch meine Idee; eigentlich wollte ich von jemandem aus diesem Forum genau dazu einen Erfahrungsbericht zu solch einem Umbau!
Habe den Anhänger extra mit möglichst langer V-Deichsel gekauft um das zu realisieren.
Wollte mir aber die Arbeit sparen, wenn´s hinterher ohnehin nichts bringt.

Toddi
Bringt ne ganze Menge. Erfahrungsgemäß wirst Du bestimmt 1-2 Liter sparen und der Anhänger läuft schön leicht hinterher. Selbst wenn Du nur die Plane anschrägst sparst Du schon richtig was. Kannst auf jeden Fall schneller fahren.
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

superbammel hat geschrieben: Lieb gemeint, aber das Ding sieht voll schwul aus und dazu habe ich
viel darüber gehört, dass diese Dinger die Fahreigenschaften des Anhängers
im groben Maße negativ beeinflussen. :(
schwulio hin oder her, mit anhänger interessiert das keine sau :twisted:
hauptsache der verbrauch ist niedriger !!!
form follows function !!! and why the hell do you care about what other people are thinking ?! 8)
mir liegen übrigens keine negativ-berichte bezgl. geändertem fahrverhalten vor...wobei so ein SUV ja auch höher ist als ein normaler PKW...
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Über Fahreigenschaften mit Spoiler kann ich nichts sagen, aber die lange Zugdeichsel des Hängers dürfte sich m.E. nicht gerade positiv auswirken, weil der Hänger dadurch im Heckwirbel des Zugfahrzeuges läuft.

Wir haben bei unserem mit 100 km/h zugelassenen Gespann mit Wohnwagen festgestellt, dass mit Zugfahrzeug Transit Lang mit mittlerem Hochdach, also obere Dachlinien gleich, selbst bei Probefahrten auf einem Flugplatz mit 140 km/h absolut kein Schlingern auftrat, mit dem gleichen Wohnwagen hinter einem Galaxy schon bei Tacho 110 erhebliches Schlingern mit ziemlich starkem Einfluß auf den nicht leichten Galaxy zu beobachten war.

Das Abschrägen der vorderen oberen Kante des Hängers dürfte sicherlich bessere Fahreigenschaften des Gespanns ergeben.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • TakeOff64 Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 22:57

Kontaktdaten:

Beitrag von TakeOff64 »

Damaddin hat sich für seinen Anhänger Alublech gekantet und vorne dran gebaut. Wir haben nicht getestet wieviel es an meinem T4 bringt, aber an seinem Passat warens mind 1,5 ltr/100.
Ausserdem kann man von innen noch Material einbunkern.
Klasse Arbeit :D

Hätte Foto, wenns jemand hosten / hochladen kann, würd ichs mailen, bitte PN.
Die 7 Freuden: Aufzünden am Montag, aufzünden am Dienstag, ...
  • wheeler II Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Montag 2. April 2007, 12:45
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeler II »

Wir hatten bei einem Kasten nachträglich etwas :)
gebastelt

Funktioniert prima :)

Bild
it´s always nice to ride the bike on the rear wheel :)
NEW 2011 rumgurken wie ein Anfänger..nach einer Zwangspause wegen einem unverschuldeten Unfall 2009 (Brno)

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

Langsamer fahren! :idea:
  • Benutzeravatar
  • Rainer K Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:39
  • Wohnort: Deutschland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer K »

Unerschrockener hat geschrieben:Langsamer fahren! :idea:
Das ist keine Alternative.
Ich will schnell hin, schnell rum und schnell heimfahren.
Oder sind wir hier in einem Chopperforum ?
  • Benutzeravatar
  • superbammel Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 26. Februar 2007, 22:24

Kontaktdaten:

Beitrag von superbammel »

Rainer K hat geschrieben:
Das ist keine Alternative.
Ich will schnell hin, schnell rum und schnell heimfahren.
Oder sind wir hier in einem Chopperforum ?

Danke Rainer 8)
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

wheeler II hat geschrieben:Wir hatten bei einem Kasten nachträglich etwas :) gebastelt....
Bild
An die TÜV-DEKRA-Fraktion: ist solch ein Umbau zulässig oder erlischt dabei die Betriebserlaubnis?
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

du sollst nicht auf der Strasse mit einem Gespann schnell fahren - sondern auf der Renne Gas geben 8) - damit ist allen Bürgern geholfen :lol: :lol:

ich hänge mich mit meinem Gerspann oft hinter Reisebusse, die fahren auch über 100 km/h - das bringt mit WW am PKW locker 3 l/100 km weniger :roll:
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette
Antworten