Zum Inhalt

Zwei Motorräder bei einem Renntraining

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

Valentinos sind auch sehr kühle und lockere Leute. Bis am Pann (und Brünn) ;-)
Zuletzt geändert von Hellboy am Freitag 25. Juli 2008, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4730
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Hellboy hat geschrieben:Valentinos sind auch die sehr kühle und lockere Leute. Bis am Pann (und Brünn) ;-)
Ich freu' mir auch schon ein Loch in den Bauch :-)

Jetzt muss nur noch mein Bein fit werden, das Mopped is schon fast wieder soweit...

Ach ja, zu den Events hatte ich mal nen speziellen Fred aufgemacht:

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?p=261153#261153

Cheers,
André
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Wenn man vorher mit dem Veranstalter spricht und auf seine zwei Mopeds mit dem gleichen Fahrer hinweist, gibt es normalerweise keine Probleme.

Allerdings nutzen immer wieder ein paar Schelme das volle Fahrerlager aus. Und dann fährt der nicht angemeldete Kumpel g'schwind mal ein paar Turn fer umme mit.

Abgesehen von der verlorenen Teilnahmegebühr durch einen solchen Beschiß sieht der Veranstalter auch deshalb rot, weil er bei einem bösen Sturz der Polizei/Staatsanwaltschaft keine Teilnehmer-Haftungsverzicht vorlegen kann. Und das gibt mächtig Ärger.

Kein Wunder, daß viele Veranstalter inzwischen nachd er Fahrerbesprechung morgens Aufkleber für den Helm verteilen. Denn verschwitzte Helme werden seltener getauscht als Mopeds :wink:

Wer zwei Helme (Sonne, Regen) dabei hat, klärt mit ein paar freundlichen Worten vorab beim Veranstalter die Lage. Versteht sich eigentlich von selbst, oder?
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2180
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

wimme hat geschrieben: . Denn verschwitzte Helme werden seltener getauscht als Mopeds :wink:

Wer zwei Helme (Sonne, Regen) dabei hat, klärt mit ein paar freundlichen Worten vorab beim Veranstalter die Lage. Versteht sich eigentlich von selbst, oder?
hallo wimme,

genau wegen dem verschwitzten helm hab ich davon immer 2 dabei. :wink:
und mit nett abklären war da aber sowas von nix. ich weiss ja nich wie die sich sonst so verhalten , aber in o-leben war deren gehabe( vielleicht hätt ich eine bmw dabei haben sollen,wer weiss was dann...)nicht zu fassen :evil:
und dadurch ist team-motobike für mich als veranstalter gestorben.

mfg
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

wimme hat geschrieben:( vielleicht hätt ich eine bmw dabei haben sollen,wer weiss was dann...)
mfg
Und nen Klapphelm, da kannste zwischendurch auch mal kräftig lüften. :lol:

Gruß
Roland
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

@onkel tom
und mit nett abklären war da aber sowas von nix. ich weiss ja nich wie die sich sonst so verhalten , aber in o-leben war deren gehabe( vielleicht hätt ich eine bmw dabei haben sollen,wer weiss was dann...)nicht zu fassen
und dadurch ist team-motobike für mich als veranstalter gestorben.
Würde genauso reagieren.
Wimme#19
  • PeterK. Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 20:50
  • Wohnort: Nähe Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterK. »

Wer zwei Helme (Sonne, Regen) dabei hat, klärt mit ein paar freundlichen Worten vorab beim Veranstalter die Lage. Versteht sich eigentlich von selbst, oder?



kannste ja mal beim Team Motobike versuchen :roll:

viel Erfolg!

Gruß
Peter
früh am Gas,früh am Glas (TOM OSL 2003)
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1230
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Das hat ein Boxenkollege im April bei TMB versucht.

Die einzige Möglichkeit war, das er bei jedem Wechsel mit seinen Helmen zum Veranstalter geht.
Dort wird dann der Aufkleber von einem Helm abgemacht und auf dem anderen Helm angebracht.

Auf irgendwas anderes haben die sich nicht eingelassen.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

diese Probleme gibt es doch nur, weil ein paar Schmarotzer die Situation schamlos ausnutzen und dann eben den "Kumpel" mit dem 2. Motorrad/2. Helm auf die Strecke lassen.
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

marvin hat geschrieben:Das hat ein Boxenkollege im April bei TMB versucht.

Die einzige Möglichkeit war, das er bei jedem Wechsel mit seinen Helmen zum Veranstalter geht.
Dort wird dann der Aufkleber von einem Helm abgemacht und auf dem anderen Helm angebracht.

Auf irgendwas anderes haben die sich nicht eingelassen.
Diese Lösung wäre für mich absolut akzeptabel, da, siehe Beitrag von Spatz.

Es wurde aber auch schon kategorisch abgelehnt.

Kann aber sein, dass man lernfähig ist.

Gruß
Roland
Antworten