Zum Inhalt

Traktionskontrolle ...die ersten Eindrücke

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Heute ging's los mit dem 1098 Kabelbaum, ich hab' mir erstmal'n kleinen Kopp darüber gemacht, wo welcher Sensor sitzt, welche Form von Spannungsversorgung er braucht, und wie überhaupt die Aufgabenteilung zwischen M800 und ADL laufen soll.....

Bild
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Moin,
hier mal was wegen der Themenverwndtschaft:
Da ich nun einige Kilometer im nassen und im trockennen mit der 08er ZX 10 abgerissen habe, und die ersten erfahreungen mit der "angeblich nicht vorhandenen" Traktionshilfe gesammelt habe, hier meine Frage:
Ist irgendjemand schon mit der 08er ZX 10 mit nem Highsider o.ä. abgeflogen?
Würde mich sehr interressieren,
Danke,
Karsten
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Leute
TC ist nicht nur für Highsieder interesant. Mir ist Cartagena in einer schnellen links das Hinterrad druchgagangen. Ich konnte die Maschine zwar nochfangen aber leider ging mir dann die Straße aus. Naja das ganze hat mir dann 9 Wochen Krankenhaus beschert. Das ärgerlich ist dass T. D. TC on Board wahr, bloss leider noch nicht kalibiert und damit ausgeschalttet. ich habe mir geschworen wenn ich noch mal fahre dann nur noch mit.

Gruss Thorsten
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

So ,
jetzt geht es los .
Der Job ist echt nicht schnell getan, aber das härteste is wohl, dass man sich vorab bereits alles überlegen muss.
Aus meinem Datensalat von letztem Jahr sind viele zusätzliche Ideen bezüglich eines " Refining" der TC entsprungen.
Es gibt unglaublich viel zu beachten.
Manches, was letztes Jaht montiert war, ist noch nicht installiert, einfach, weil ich diese Sensoren irgendwie nicht so richtig benötigt habe, also:
- Bremsdruck
- Kupplungsbetätigung
Im Moment noch nicht installiert, obwohl ich es für sinvoll halte:
- Benzindruck
- Benzin-Temperatur

Aber immerhin schon ein paar weitere Features eingekabelt für dieses Jahr:
-Reifentemperaturen R/M/L
-G-Force XYZ Axis
- GPS
Experimentell:
-Abstandssensoren
( wenn diese funktionieren, dann können diese die Schräglage aud 1/4 Grad indizieren !!)

Aber nach all dem, was mir in der Analyse der ohnehin schon bestehenden Daten/Informationen in's Auge gefallen ist, scheint auch ein sehr wichtiger Punkt zu sein, diesen bestehenden Datenpool nur ausreichend zu nutzen, durch Ableitungen , Tabellenkaskaden... etc.

"Nature is a language, can't you read" so wars bei " The Smiths" , und es ist eigentlich unglaublich viel Information brachliegend, man muss diese nur zu lesen und zu nutzen wissen.

Bild
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

T.D. hat geschrieben:Bild
Hey Torsten,

bisher hatte ich immer nur die SP2 vom Kiki/Kristijan als "realen Beleg" für Deine "Schrauberkunst" live gesehen. Die Bilder belegen auf jeden Fall, dass Du nicht nur als Schrauber, sondern auch als "Strippenzieher" echt crazy bist :-)

Muss ja sagen - obwohl ich aus der IT/Programmierer-Ecke komme, sowas von Grund auf aufzubauen finde ich halbwegs verrückt und sehr, sehr kühl :-)

André
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Ehrlich gesprochen, ich denke, dass ich es einigermaßen leicht habe mit dem Salat.
Ich bin im 6ten oder 7ten Lebensjahr mit Modellbau angefangen, habe mir dann später ganz wirre Konstruktionen zusammengebastelt ( verkabelt) mit hier blinkt dies, dort bewegt sich das... usw.
Mit 12 dann die ersten eigenen Platinen bestückt- Dämmerungsschalter, Näherungsschalter etc gebaut, mir Bücher zum Thema Elektronik besorgt und neben der Schule studiert.
Mit 17 dann UKW Spione gebaut, und die Lehrer-Konferenz für den Abi-Abschluss abgehört und mitgeschnitten.

Ich fast vergessen, daß ich den ganzen Kram gemacht mal In- und Auswendig kannte, aber wahrscheinlich fällt es mir jetzt zugute.

Bild
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

T.D. hat geschrieben:Mit 17 dann UKW Spione gebaut, und die Lehrer-Konferenz für den Abi-Abschluss abgehört und mitgeschnitten.
Stasi-Durbahn :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

OK, die Modellbauvergangenheit erklärt einiges :-)

Gruss aus Köln,
André

P.S.
Wäre ich mal länger beim Modellbau dabei geblieben :oops:
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Und es kommt wohl auch noch hinzu, dass ich seid Beginn meiner Motorrad-Zeit ... also ab 18 wohl jetzt an die 100 Kabelbäume gemacht habe ( inklusive für Kunden und Kollegen ), da verliert man den Durchblick nicht mehr so schnell...
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Also ich bekomme Pickel auf dem Arsch, wenn ich so ein Kabelsalat sehe.
Ich haße Elektronik, deswegen bleibe ich immer schön beim Orginal-Kabelbaum.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Antworten