Neues Konzept bei GH-Moto
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- phil17 Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: Donnerstag 20. August 2015, 10:31
- Motorrad: Yamaha R6 Rj095
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Erstmal Hallo, allerseits!
Da ich dieses Jahr die erste Saison am Ring fahre, habe ich mich für den Smart-Rider-Cup angemeldet.
Ich möchte hier meine Erfahrung teilen.
Vorweg mal, das Konzept bei Gh ist soweit spitze!
Zum Cup selber, bin ich mir ziemlich sicher dass vorallem bei den Anfängern keiner auf 1-2 Sek genau auf die Zeit hinfahren kann.
Es wurden auch jedes mal die ersten 5-6 kontrolliert ob ein Laptimer verbaut war!
Das einzige was mich persönlich etwas nervt ist , dass 600er u. 1000er zusammen fahren. Da wie schon geschrieben das Feld sehr eng zusammenliegt, ist es teilweise sehr mühsam mit den 1000er Fahrern wenn die Rundenzeiten ident sind. Aber das ist ein allgemeines Thema, hat jetzt nichts mit dem Veranstalter zu tun....
Das 2. ist zeilweise die Gruppeneinteilung...
Ich denke die nehmen fast immer die Zeiten die man am Jahresanfang angegeben hat. Das Thema zieht sich schon die ganze Saison..... Bin mindestens 1-2 Gruppen aufgestuft geworden....
z.B ich habe für den Pan damals 2:26 angegeben ( Vom Vorjahr das erste mal auf der Rennstrecke).... Beim ersten Gh- Pan Termin am Schluss 2:15..... Trotzdem wurde ich dieses mal wieder in die Grüne gesteckt! Nach kurzer Diskussion dann in die Blaue.... Speziell am Pan ist es schwer eine freie Runde hinzubekommen wenn viele langsame auf der Strecke sind.... Ab Mittag dann Gelb..... Da ich im Rennen mit 2.09.084 disqualifiziert wurde bin ich schon gespannt ob ich am Slovakia wieder in die Grüne komm..... Aber wie geschrieben, bin ansonsten sehr zufrieden und werde nächstes Jahr wieder bei GH buchen!
MfG Phil17
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Da ich dieses Jahr die erste Saison am Ring fahre, habe ich mich für den Smart-Rider-Cup angemeldet.
Ich möchte hier meine Erfahrung teilen.
Vorweg mal, das Konzept bei Gh ist soweit spitze!
Zum Cup selber, bin ich mir ziemlich sicher dass vorallem bei den Anfängern keiner auf 1-2 Sek genau auf die Zeit hinfahren kann.
Es wurden auch jedes mal die ersten 5-6 kontrolliert ob ein Laptimer verbaut war!
Das einzige was mich persönlich etwas nervt ist , dass 600er u. 1000er zusammen fahren. Da wie schon geschrieben das Feld sehr eng zusammenliegt, ist es teilweise sehr mühsam mit den 1000er Fahrern wenn die Rundenzeiten ident sind. Aber das ist ein allgemeines Thema, hat jetzt nichts mit dem Veranstalter zu tun....
Das 2. ist zeilweise die Gruppeneinteilung...
Ich denke die nehmen fast immer die Zeiten die man am Jahresanfang angegeben hat. Das Thema zieht sich schon die ganze Saison..... Bin mindestens 1-2 Gruppen aufgestuft geworden....
z.B ich habe für den Pan damals 2:26 angegeben ( Vom Vorjahr das erste mal auf der Rennstrecke).... Beim ersten Gh- Pan Termin am Schluss 2:15..... Trotzdem wurde ich dieses mal wieder in die Grüne gesteckt! Nach kurzer Diskussion dann in die Blaue.... Speziell am Pan ist es schwer eine freie Runde hinzubekommen wenn viele langsame auf der Strecke sind.... Ab Mittag dann Gelb..... Da ich im Rennen mit 2.09.084 disqualifiziert wurde bin ich schon gespannt ob ich am Slovakia wieder in die Grüne komm..... Aber wie geschrieben, bin ansonsten sehr zufrieden und werde nächstes Jahr wieder bei GH buchen!
MfG Phil17
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Sorry wenn ich es so von der Seite einwerfe. Ich finde diesen Smart Cup einfach nur schei.....!!!!
Es widerspricht zu 100% diesem Sport und meiner Auffassung zum Hobbyzünden. Hier geht es darum schneller zu werden und nicht langsamer! Egal was man nun sagt, für mich ist eine Zeit die ich als Fahrer nicht unterbieten darf ein Witz!!! Es ist einfach unlogisch für mich und nicht nachvollziehbar!!!!
Sorry, nur meine Meinung!
Es widerspricht zu 100% diesem Sport und meiner Auffassung zum Hobbyzünden. Hier geht es darum schneller zu werden und nicht langsamer! Egal was man nun sagt, für mich ist eine Zeit die ich als Fahrer nicht unterbieten darf ein Witz!!! Es ist einfach unlogisch für mich und nicht nachvollziehbar!!!!
Sorry, nur meine Meinung!

Aufzünder in Wartestellung
- doppel-r Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
- Motorrad: ZX-10R 2016
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Du hast es einfach nur nicht behirnt. Sorry, nur meine Meinung. 
Hier hast noch ein paar Ausrufezeichen: !!!!!!!1eself
Doppel-R

Hier hast noch ein paar Ausrufezeichen: !!!!!!!1eself
Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
-
- phred Offline
- Beiträge: 19
- Registriert: Montag 15. April 2013, 08:07
- Motorrad: CBR600RR
- Wohnort: A-3701
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
versteh die Aufregung nicht ganz - das einziger was beim GH neu ist, dass ein R6 am Ende des Jahres auf den Gesamtsieger wartet... Anonsten gibts Einsteigercups/wertungen (mit Zeitlimits) bei jedem Veranstalter
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Ist ja in Ordnung wenn es verschiedene Meinungen gibt.
Zu meiner Einstellung fürs Racing passt das Konzept auch nicht. Irgendwie will sich heute niemand mehr einem echten Wettbewerb stellen.. Jedem das Seine..
Zu meiner Einstellung fürs Racing passt das Konzept auch nicht. Irgendwie will sich heute niemand mehr einem echten Wettbewerb stellen.. Jedem das Seine..
-
- FrankyFuchs Offline
- Beiträge: 608
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 10:26
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Lieblingsstrecke: HH
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Scheinbar kommen andere mit etwas weniger Ehrgeiz und auf niedrigerem Level sehr gut damit klarslowly hat geschrieben:Sorry wenn ich es so von der Seite einwerfe. Ich finde diesen Smart Cup einfach nur schei.....!!!!
Es widerspricht zu 100% diesem Sport und meiner Auffassung zum Hobbyzünden. Hier geht es darum schneller zu werden und nicht langsamer! Egal was man nun sagt, für mich ist eine Zeit die ich als Fahrer nicht unterbieten darf ein Witz!!! Es ist einfach unlogisch für mich und nicht nachvollziehbar!!!!
Sorry, nur meine Meinung!

Vielleicht mal über den Tellerrand schauen und sich an die Anfangszeit des Hobbies versetzen.
Mein Vorschlag an die "verprellten" zu schnellen Jungs wurde ebenso stumpfsinnig abgewiesen...

- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Was gibt es eigentlich beim r6 cup für den Gewinner ? Find da aktuell nichts.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- Mare82 Offline
- Beiträge: 683
- Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Olten, Schweiz
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Eigentlich ist die Idee doch ganz gut. Anfangs September fahre ich nun erstmalig mit GH am Slovakiaring und werde sicher schneller als 2:20 sein und deswegen auch nicht an diesem Rennen mitmachen. Wenn man ehrlich ist, kann man sich heute mit einer Zeit über 2:20 am Slovakiaring auch nicht mehr für ein Rennen qualifizieren (ausser vielleicht bei Fiala) und sich somit dem echten Wettbewerb auch nicht stellen. Da man bekanntlich erst mit den Rennen schneller wird (was die hier mitgeteilten Erfahrungsberichte auch bestätigen), finde ich die Idee doch ganz gelungen. Ich persönlich würde es bevorzugen, durch diese Rennen unter 2:20 kommen und mich in Schlagdinstanz zum echten Wettbewerb bringen zu können anstatt die r6 nach Hause zu nehmen. Übrigens spricht es m.E. für den Veranstalter, dass er es geschafft hat, dass Yamaha für diesen Cup eine r6 für den Sieger übergibt.
- limpy Offline
- Beiträge: 509
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Wien Umgebung
- Kontaktdaten:
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Meine Erfahrung:
Ich hab günstig einen Platz bei GH-Moto für Brünn im Juni bekommen.
Für mich das 2. mal Brünn überhaupt.
Leider hat es zwischenzeitlich immer wieder geregnet.
Am 2. Tag wars dann zu den Rennen trocken und ich durfte relativ weit vorne eben beim Smart-Rider Rennen fahren,also Rookie-Rennen wenn ihrs so nennen wollt.
Ich fuhr mein Tempo,hatte paar Kämpfe und ging als,glaube ich,3. mit einem Motorschaden ins Ziel.
Die Leute vor mir wurden disqualifiziert,haben keine Punkte bekommen weil sie eben zu schnell waren.
Jeder hat einfach alles gegeben und die Leute die disqualifiziert wurden haben gemeint "Scheiß drauf,neue Bestzeit gefahren und geiles Rennen".
Und so hab ich das dort auch mitbekommen!
Ich fahre zwar nicht den Smart-Rider Cup,aber es hat sehr viel Spaß gemacht dort mitzufahren und als Außenstehender muss ich sage:
Es funktioniert!
Warum in deutschen Foren immer alles gleich zu tode analysiert,reglementiert,schlecht gemacht werden muss und jeder weiß wies besser läuft bleibt mir ein Rätsel.
Ich hatte übrigens meine schlechteste Erfahrung jemals auf einer Rennstrecke zB bei einem der ganz großen renomierten deutschen Veranstaltern,so am Rande.
Ich hab günstig einen Platz bei GH-Moto für Brünn im Juni bekommen.
Für mich das 2. mal Brünn überhaupt.
Leider hat es zwischenzeitlich immer wieder geregnet.
Am 2. Tag wars dann zu den Rennen trocken und ich durfte relativ weit vorne eben beim Smart-Rider Rennen fahren,also Rookie-Rennen wenn ihrs so nennen wollt.
Ich fuhr mein Tempo,hatte paar Kämpfe und ging als,glaube ich,3. mit einem Motorschaden ins Ziel.
Die Leute vor mir wurden disqualifiziert,haben keine Punkte bekommen weil sie eben zu schnell waren.
Jeder hat einfach alles gegeben und die Leute die disqualifiziert wurden haben gemeint "Scheiß drauf,neue Bestzeit gefahren und geiles Rennen".
Und so hab ich das dort auch mitbekommen!
Ich fahre zwar nicht den Smart-Rider Cup,aber es hat sehr viel Spaß gemacht dort mitzufahren und als Außenstehender muss ich sage:
Es funktioniert!
Warum in deutschen Foren immer alles gleich zu tode analysiert,reglementiert,schlecht gemacht werden muss und jeder weiß wies besser läuft bleibt mir ein Rätsel.
Ich hatte übrigens meine schlechteste Erfahrung jemals auf einer Rennstrecke zB bei einem der ganz großen renomierten deutschen Veranstaltern,so am Rande.
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Es ist trotzdem irgendwo seltsam....
Man fährt schneller als man darf, freut sich über eine gute Platzierung und könnte geehrt werden und dann ist man disqualifiziert. Hurra.
Die neue Bestzeit ist sicherlich cool und freut einen, aber ein Ergebnis ist auch nicht schlecht.
Man fährt schneller als man darf, freut sich über eine gute Platzierung und könnte geehrt werden und dann ist man disqualifiziert. Hurra.
Die neue Bestzeit ist sicherlich cool und freut einen, aber ein Ergebnis ist auch nicht schlecht.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de