ach du scheiße. Haste dich dann auch mal bei Desmoworld gemeldet? Ist ja auch nicht gerade günstig die Schaltstange und soll laut Werbeversprechen auf der Homepage natürlich auf alle Fälle halten.MichaelS hat geschrieben:Tolles Projekt Chef Koch...
Nur weil ichs grad gesehen hab nimm dir ne zweite Schaltstange vorsichtshalber als Ersatz mit. Hatte die gleiche und meine ist letztens gebrochen während der Fahrt... Jetzt ist wieder eine aus Alu draufNur als Tipp...
Grüße Michi
Aber danke für den Tipp, da werde ich mir noch eine in der passenden Länge aus Alu besorgen.
-----------------------------------------------------
Zum Thema Tankverschluss.
Bedingt durch die Kit-Vergaser muss bei mir der Tank recht oft hoch. Bei der SRAD kann man den ja einfach vorne anheben und mit einer Stange (Serienzubehör) in der passenden Position halten.
Durch die Kit-Airbox bin ich dann auch direkt an den Flachschiebern dran.
Zum Abstimmen oder auch einfach mal wenn sie nicht starten will musste deshalb der Tank recht oft hoch und wieder runter.
Ganz früher hatte ich sogar noch einen Hyperpro LKD der vorm Tank montiert war. Der wurde dann auch durch einen seitlichen Öhlins ersetzt, damit ich schneller an die Vergaser rankomme.
Aber selbst so muss man immer noch die zwei Inbus-Schrauben lösen. Und mir der Zeit hats mir das linke Gewinde schon ziemlich ausgenudelt. Deshalb die Idee mit dem Schnellverschluss.
Das ganze ist im Prinzip ein einfaches Drehteil. Nach der Erstmontage müssen in der richtigen Position noch Löcher für den Dauersplint gebohrt werden. Das wars eigentlich schon.
So sieht das ganze dann aus:




Die zwei Splinte werden dann noch mit einem Sicherungsdraht verbunden, damit die nicht so leicht verloren gehen.