STC-Motordrom/Spreewaldring
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
ich fahr öfter dort und mir macht`s freude . recht anspruchsvoll und keine zeit zum verschnaufen . in peene war ich auch öfter , wenn man sich an die querfugen und absätze gewöhnt hat macht`s spass.
meine zeit STC ne 1.44 , na und . ich mussja keinem mehr was beweisen . hab mit meiner speedy viel spass . aber hier sind ja alles verdammt schnelle leute .
ach so , zerreißt euch hier nicht . eigentlich haben wir doch nur alle spass am
rennsport . oder is doch nen kleiner ROSSI hier .
3 Finger zum Gruß
meine zeit STC ne 1.44 , na und . ich mussja keinem mehr was beweisen . hab mit meiner speedy viel spass . aber hier sind ja alles verdammt schnelle leute .
ach so , zerreißt euch hier nicht . eigentlich haben wir doch nur alle spass am
rennsport . oder is doch nen kleiner ROSSI hier .
3 Finger zum Gruß
3zyl.grüße
Peter
Peter
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Schönes Posting. Recht hast Du ! Grüße zurück und alles Gute bei der Zeitenverbesserung. Denn wenn einer hier langsamere Zeiten postet als meine, ist er mir schon mal sofort sympathisch, es bauchpinselt das arg angegriffene Ego schon etwas und das muntert auf. Meine ich wirklich so.elch hat geschrieben:ach so , zerreißt euch hier nicht . eigentlich haben wir doch nur alle spass am rennsport . oder is doch nen kleiner ROSSI hier .
3 Finger zum Gruß

@sofatester Ich würde Dir gerne auch mal einen Gefallen tun und poste hiermit Susi´s Zeit 1,59.54
. Kommst Du 2010 mal wieder zum Spreewaldring? Bist wieder herzlich auf unsere Bank eingeladen. TimeRounds sind super dafür! Fahre immer noch CBR600F aber dafür wieder 3sec schneller als 2008! 


Bin eigentlich immer zu langsam!
Hat schon jemand die aktuelle Haftungsausschlusserklärung von STC motor sport gelesen? Da steht, dass Fahrzeuge mit Überführungs- oder Kurzzeitkennzeichen nicht fahren dürfen. Soweit nicht schlimm, da unsere Moppeds ja kein Kennzeichen haben
Sollte wohl aber heißen, dass nur amtlich zugelassene und versicherte Kräder fahren dürfen? Kennt jemand die Regelung oder unterschreibt man mit dem Haftungsausschluss gleich seinen Teilnahmeausschluss?

Sollte wohl aber heißen, dass nur amtlich zugelassene und versicherte Kräder fahren dürfen? Kennt jemand die Regelung oder unterschreibt man mit dem Haftungsausschluss gleich seinen Teilnahmeausschluss?

- Drink coffee, you can sleep when you are dead! -
Voda-Racing
GH-Moto Fan
Voda-Racing
GH-Moto Fan
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
ich les aus der hp auch raus das egal ist ob mal ein kennzeichen hat oder nicht...
auf der hp steht folgendes
auf der hp steht folgendes
Das freie Befahren der Strecke mit Motorrädern ist unter folgenden Bedingungen möglich:
- Die Schallemission, sprich die Auspuffanlage inkl. Ansauggeräusch ist TÜV-konform
- Gültiger Führerschein am Mann oder an der Frau
- Tragen der kompletten Schutzkleidung
- Besitz der 'STC–Freifahr–Lizenz'
Danke für die schnelle Antworten! Ich versuch mal den Text zu posten:
>>Die Spreewaldring Training Center GmbH wird die Schallemission der einzelnen Fahrzeuge überwachen. Bei
Überschreitung der zulässigen Grenzwerte werden die Fahrzeuge vom Befahren der Strecke ausgeschlossen.
Das Befahren des Spreewaldrings mit Kurzzeit- oder Überführungskennzeichen ist untersagt. Der Betreiber
behält sich vor, Fahrer und Fahrzeuge vom Befahren des Spreewaldrings jederzeit auszuschließen, wenn von
diesen besondere Belästigungen oder Gefährdungen ausgehen.<<
Ich will nicht übervorsichtig sein, aber der Text ist eindeutig, zumal das Fzg. mit Kennzeichen anzugeben ist.
>>Die Spreewaldring Training Center GmbH wird die Schallemission der einzelnen Fahrzeuge überwachen. Bei
Überschreitung der zulässigen Grenzwerte werden die Fahrzeuge vom Befahren der Strecke ausgeschlossen.
Das Befahren des Spreewaldrings mit Kurzzeit- oder Überführungskennzeichen ist untersagt. Der Betreiber
behält sich vor, Fahrer und Fahrzeuge vom Befahren des Spreewaldrings jederzeit auszuschließen, wenn von
diesen besondere Belästigungen oder Gefährdungen ausgehen.<<
Ich will nicht übervorsichtig sein, aber der Text ist eindeutig, zumal das Fzg. mit Kennzeichen anzugeben ist.
- Drink coffee, you can sleep when you are dead! -
Voda-Racing
GH-Moto Fan
Voda-Racing
GH-Moto Fan
- marcog85 Offline
- Beiträge: 481
- Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
- Motorrad: ZXR 400
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Berlin
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Hallo Jensemann, hast Du auch hierher gefunden ?Jens71 hat geschrieben:@sofatester Ich würde Dir gerne auch mal einen Gefallen tun und poste hiermit Susi´s Zeit 1,59.54. Kommst Du 2010 mal wieder zum Spreewaldring? Bist wieder herzlich auf unsere Bank eingeladen. TimeRounds sind super dafür! Fahre immer noch CBR600F aber dafür wieder 3sec schneller als 2008!

Mal schauen, im Moment kann ich noch nicht planen. Muss mich dann für stc auch nochmal mit Geräusch beschäftigen. Du hast nochmal 3sec. gefunden ? Trotz der so schon schnellen Ausgangszeit ? Irre. Und dann noch mit dem alten Krapfen


Das mit dem Kennzeichen würde mich jetzt mal nicht stören. Bei gebuchten Veranstaltungen anderer Ausrichter wurde das noch nie kontrolliert. Diese Klausel gilt offenbar nur für Lizenzinhaber, die zum freien Fahren kommen. Soll wohl Bastler abschrecken, die Testfahrten mit zweifelhaft zurecht geschusterten Mopeds unternehmen wollen.
Grüße
Lars