Zed hat geschrieben:Ich werd jedes mal feucht, wenn ich hier reinles.
Du sagtest, Du hast die Lucas FRA "reverse engineered". Hast Du auch eine Möglichkeit diese, im Falle einer Kaltverformung, herstellen zu lassen? Mich "plagt" nämlich ein ähnliches Problem.
Hi Zed,
also die Halteplatte zum Beispiel ist das einfachste Teil. 6mm und Laserteil. Überhaupt kein Problem.
Die großen Halteplatten sind eigentlich auch noch zu machen, auch wenn dann nicht mehr so schön wie original. Man bräuchte nur ne Firma die auch mehr als 6mm Alu lasert. N Ex-Arbeitskollege hat da schon mal was machen lassen, angeblich bis 16 oder 18mm, muss da nochmal nachfragen welche Firma das war.
Die Rasten selbst kann man sich auch ganz einfach drehen lassen. Ist ja bei den Lucas echt gut aufgebaut. Der Schalthebel auf der linken Seite und dieser kleine Absatz für den Fuß ist wohl auch noch machbar.
Rechte Seite naja, könnte man auch lasern, müsste man dann halt im Schraubstock noch ein bisschen biegen.
Wenn man jemanden mit ner CNC Fräse an der Hand hat, ist die Sache natürlich noch einfacher.
Die wurden auf Ebay versteigert. Sind aber glaube ich ab und zu mal drinnen.Stiofán hat geschrieben:Wo hast du eigentlich die Schrauben her?
Startgebot waren 22€. Für eben den Preis hab ich sie bekommen. Laut Beschreibung: "Ti-6Al-4V Grade 5 Material." Also wohl dasselbe Material wie bei Pro-Bolt.
Waren M10x70x1,25
Evtl sind kürzere auch noch billiger.