Zum Inhalt

Das endlose GSX-R "SRAD" 750 Projekt - Replica mit DBW ?

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: SRAD 750 Projekt

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

Zed hat geschrieben:Ich werd jedes mal feucht, wenn ich hier reinles.
Du sagtest, Du hast die Lucas FRA "reverse engineered". Hast Du auch eine Möglichkeit diese, im Falle einer Kaltverformung, herstellen zu lassen? Mich "plagt" nämlich ein ähnliches Problem.

Hi Zed,

also die Halteplatte zum Beispiel ist das einfachste Teil. 6mm und Laserteil. Überhaupt kein Problem.
Die großen Halteplatten sind eigentlich auch noch zu machen, auch wenn dann nicht mehr so schön wie original. Man bräuchte nur ne Firma die auch mehr als 6mm Alu lasert. N Ex-Arbeitskollege hat da schon mal was machen lassen, angeblich bis 16 oder 18mm, muss da nochmal nachfragen welche Firma das war.

Die Rasten selbst kann man sich auch ganz einfach drehen lassen. Ist ja bei den Lucas echt gut aufgebaut. Der Schalthebel auf der linken Seite und dieser kleine Absatz für den Fuß ist wohl auch noch machbar.
Rechte Seite naja, könnte man auch lasern, müsste man dann halt im Schraubstock noch ein bisschen biegen.
Wenn man jemanden mit ner CNC Fräse an der Hand hat, ist die Sache natürlich noch einfacher.
Stiofán hat geschrieben:Wo hast du eigentlich die Schrauben her? ;)
Die wurden auf Ebay versteigert. Sind aber glaube ich ab und zu mal drinnen.
Startgebot waren 22€. Für eben den Preis hab ich sie bekommen. Laut Beschreibung: "Ti-6Al-4V Grade 5 Material." Also wohl dasselbe Material wie bei Pro-Bolt.
Waren M10x70x1,25
Evtl sind kürzere auch noch billiger.
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: SRAD 750 Projekt

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Hm, also eher nicht. Ich kenn leider auch niemanden, der mir das fräsen könnte... Denn die LUCAS FRA ist echt hübsch, wird aber leider nichtmehr hergestellt und die wollen da für mich auch keine Ausnahme machen. :(
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: SRAD 750 Projekt

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

vor ein paar Wochen war erst wieder eine bei Ebay drinnen. Ich kann dir mal bescheid geben, wenn ich wieder eine sehe.
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: SRAD 750 Projekt

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Die Lucas Rasten sind von RRT abgekupfert oder umgekehrt k.a. Ich hab genau die gleichen an meiner zx7r von RRT.
#134
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: SRAD 750 Projekt

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

@zed
nachdem der chefkoch das teil eh als 3D model hat, ist nachfertigung kein problem. das model wandelst ab als DXF und schickst es durchs CAM. den rest erledigt der postprozessor...........

@koch
der halter für den hinteren bremzylinder schaut in kohlefaser zwar geil aus. leider zerstört das fräsen die gewebestuktur komplett und ist aus statischer sicht "nicht gut" .........für deine anwendung reichts zwar, aber genaugenommen......... :roll:
.........für einen youngtimer wie deine SRAD find ich alu eh passender. .......egal...hau rein :icon_porc
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: SRAD 750 Projekt

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Meine ist nicht für ne SRAD. Nichtmal ne Suzuki, sondern ne VTR 1000 F. CAD Daten hab ich. Es muß nur produziert werden.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: SRAD 750 Projekt

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

Windy hat geschrieben:
@koch
der halter für den hinteren bremzylinder schaut in kohlefaser zwar geil aus. leider zerstört das fräsen die gewebestuktur komplett und ist aus statischer sicht "nicht gut" .........für deine anwendung reichts zwar, aber genaugenommen......... :roll:
.........für einen youngtimer wie deine SRAD find ich alu eh passender. .......egal...hau rein :icon_porc
ich glaube das ist bei den Platten nicht mal soo kritisch. Da werden zig Carbon-Schichten mit unterschiedlicher Faserrichtung in einer Spezialpresse bei 180° und bis zu 900t in Form gepresst. Gibt auch Datenblätter mit E-Modul etc. Klingt aufm ersten Blick nicht mal so schlecht. Aber wie du schon sagt irgendwas hoch belastetes würde ich damit auch nicht machen.
Das mit der Halterung ist auch eher so "aus der Bestellung" entstanden. Aber im Nachhinein... ich meine hinten bremse ich eh nie. Und selbst wenn ich in eine Notsituation kommen sollte bringt die Hinterradbremse nicht so wirklich viel :mrgreen: Wobei das aber dafür wohl noch halten wird. Wahrscheinlich lasse ich mir es aber trotzdem noch aus Alu lasern.


--------------------------------------------------------------

Wenn wir schon beim Thema Carbon sind ... habe mir auch noch eine passende Carbon Schaltstange angefertigt. Und auch noch son bisschen Kleinzeug bei Pro-Bolt bestellt. Hatte da zwar mit den goldenen Alu-Schrauben vor ein paar Jahren schon ein ganzes Motorkit, aber mit der Zeit sind einige Schrauben abhanden gekommen^^
Oben auf dem Bild sieht man die Teile für meinen Tank-Schnellverschluss.

Bild

Und passende Stahlflexremsleitungen von Melvin. Hatte zwar extra mit ihm per Mail geschrieben, dass der Fitting an der Bremse (20°) titan-farben sein soll. Stand so auch in der Rechnung und aufm Lieferschein, waren aber trotzdem alle rot :D
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: SRAD 750 Projekt

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Ich seh keinen Tankschnellverschluss...
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: SRAD 750 Projekt

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

nein, du machst das schon gut !
ich wollte nur dem ein oder anderem nachahmer kritische punkte aufzeigen.

zum thema tank schnellverschluß:
das selbe hatte ich auch schon für meine ZXR gedreht. leider ist der winkel unten am tank ungleich dem oben am lenkkopf. so ließe sich das ganze nur über zusätzliche hülsen realisieren........war mir dann auch zu blöd......jetzt sind vier aluschrauben im einsatz (oldschool). ...............fahr ja nicht in der WM :D

......ich glaube aber an der SRAD ist der tank unten anders gelagert.

@zed
.............musst noch was lernen :mrgreen:
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • MichaelS Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 16:31
  • Motorrad: ZX-6R; 959 Panigale
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Slo
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: SRAD 750 Projekt

Kontaktdaten:

Beitrag von MichaelS »

Tolles Projekt Chef Koch...

Nur weil ichs grad gesehen hab nimm dir ne zweite Schaltstange vorsichtshalber als Ersatz mit. Hatte die gleiche und meine ist letztens gebrochen während der Fahrt... Jetzt ist wieder eine aus Alu drauf ;) Nur als Tipp...

Grüße Michi
www.scheini60.at
GH-MOTO - Moto Masters Austria SSP
Antworten