Zum Inhalt

Forumsrenneisen 2010

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Kurvenjunkie hat geschrieben:So, nach der Pleiten- Schrauber- und Zeitmangelsaison 2009, der Tortur mit dem Superbike nun das Zündeisen für den Restart 2010.
was war an dem ding den so schlecht ???
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3259
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Die Frage könnte ich Dir auch stellen oder hast Du deine Blade seit der Speedweek noch?

Es waren einfach zu viele spezielle Teile dran, ewig Dreh- und Frästeile, dann die teuren Reifen und Bremsen... Ich denke, mit ein paar mehr Serienanbauteilen (Gabel, Schwinge, Räder, etc.) sind die Kosten etwas überschaubarer und diese 600er ist weitaus besser ausgestattet, als die Blade es war...

Hatte mich überschätzt beim letzten Kauf (da da noch einiges an Arbeit drin war) und mit einem mal sind die Kosten leider explodiert :-(.

Ich wollte bis letzte Woche gar keine Maschine kaufen aber bei der konnte ich leider nicht anders. Der Preis war günstig und das Motorrad ist nagelneu. Der Fahrer hat immer nur die erste Maschine bewegt, bis er im Krankenhaus landete, dann 2 Moante Pause, wieder zwei Rennen mit der 1. Maschine und dann ist er in seiner Rookiesaison (immer Top 10 in der SSP) auch noch in die BSB aufgestiegen. Ich wette, der fährt in zwei oder drei Jahren in der WSBK herum, da der echt was kann...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3259
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

A propos Preise...

Ich kriege immer das Kotzen wenn ich 80 oder 90 Scheine höre. So viel kann man nicht berappen. Warum aus der WSBK, wenn die BSB bis auf die Kolben und Airbox gleiches Material fährt? 10 - 20PS weniger machen die Kohl auch nicht fett

Hydrex Honda hat seine CBR SBK´s für 30.000 Pfund verkauft

Buildbase Kawasaki seine ZX10R SBKS für 22.500 Pfund "vertickt"
(auch mit so einer super Schwinge, Motec und allem anderen Scheiß)

Dann hat noch ein Privatier eine Paul Bird Honda (Vent Axia) aus der 08er SBK WM, ex. Chris Walker für 22.000 Pfund verkauft incl. der teuren Roberts Schwinge, die alleine schon über 15T€ kostet...

A propos, eine von den 08er Vent Axia Hondas gibt es im Moment noch in der BSB. Ein reicher Schnösel fährt sie im Cup und wird sie am Ende der kommenden Saison bestimmt für einen guten Kurs (Zustand ungewiss) verkaufen...

Das Miese ist einfach, dass Jeder glaubt, dass er Preise machen kann, wie er gerade lustig ist und dass es einfach keine Richtpreise gibt für solche Granaten....
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Maurice#56 Offline
  • Beiträge: 186
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 22:20
  • Wohnort: Falkensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Maurice#56 »

tino768 hat geschrieben:GSX-R 1000 K9 bleibt 2010 auch so...oder habt ihr Ideen?

Bild
Wie wäre es vielleicht mit einer neuen Lackierung?
Oder doch lieber lackierte Felgen?
  • ninalina Offline
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 21:48

ja das ist schon ein schneller

Kontaktdaten:

Beitrag von ninalina »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Die Frage könnte ich Dir auch stellen oder hast Du deine Blade seit der Speedweek noch?

Es waren einfach zu viele spezielle Teile dran, ewig Dreh- und Frästeile, dann die teuren Reifen und Bremsen... Ich denke, mit ein paar mehr Serienanbauteilen (Gabel, Schwinge, Räder, etc.) sind die Kosten etwas überschaubarer und diese 600er ist weitaus besser ausgestattet, als die Blade es war...

Hatte mich überschätzt beim letzten Kauf (da da noch einiges an Arbeit drin war) und mit einem mal sind die Kosten leider explodiert :-(.

Ich wollte bis letzte Woche gar keine Maschine kaufen aber bei der konnte ich leider nicht anders. Der Preis war günstig und das Motorrad ist nagelneu. Der Fahrer hat immer nur die erste Maschine bewegt, bis er im Krankenhaus landete, dann 2 Moante Pause, wieder zwei Rennen mit der 1. Maschine und dann ist er in seiner Rookiesaison (immer Top 10 in der SSP) auch noch in die BSB aufgestiegen. Ich wette, der fährt in zwei oder drei Jahren in der WSBK herum, da der echt was kann...

Der jung ist ja schon 125GP gefahren und 08 STK600EM gefahren mit sieg in magny.und nach der abschluss feier in portugal wurde ihm in der nacht der magen aus gepumpt und am nächsten tag ging der flieger richtung macau.Wo er dann leider direkt nach dem start unseren Penz abgeschossen hat.Danny ist schon ein wilder aber auch ein guter.
Anfängerin
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2152
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Das wird mein fahrbarer Rennuntersatz für 2010 werden.
Bild

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16691
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Was? :shock:
Du gehst der TL fremd?
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

@rufer, coooool, net schlecht herr specht
wasn des für eine?
seh ich dich damit nächstes jahr öfters bei der sm? :P
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2152
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

@Chris: Ja so ist es :oops: Man soll ja nicht stehen bleiben. Die TL machte und macht viel Spass, aber jetzt habe ich mich entschieden etwas anderes zu probieren.
@Carsten: Ist eine 1000er K5, ev. ab und zu Swiss Open.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

Hallo Rufer

Jetzt mache ich einen Rückzug vom Rückzug um Dich mit der TL mal mit der Raptor zu schlagen (zumindes im Nassen) und jetzt fähst Du GSXR :?
Antworten