Zum Inhalt

Reifen aufgerissen (Conti) Fahrer-Reifen-Fahrwerksproblem??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

@Bundy

Es geht mir einfach nur um diese stetigen Aussagen wie "die machen es alle falsch, und ich habe es doch gesagt das es anders gemacht werden muss".

Wenn mir gesagt wird, mach in den Reifen 1.6Bar Kalt rein, dann mache ich das auch!!! Jetzt heißt es aber auf einmal "Die Leute fangen alle mit wenig Luftdruck an, und das ist falsch!!!!!!

ODER IST DAS JETZT AUCH WIEDER MEINE SCHULD WENN ICH EUREN RAT BEFOLGT HABE, UND DER JETZT AUF EINMAL FALSCH IST????!!!

Ich glaub ich bin im falschen Film....


MFG

ECOTEC
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:lol: :lol: NEIN, das ist nicht deine Schuld!! 8) :wink:
AAAAABER sowas kann einfach mal passieren!!!!!! Bei den meisten PASSEN die 1,6 ja auch, bei dir aber eben leider NICHT...
Wir haben ja jetzt lange genug darüber diskutiert, und dank deiner Insistierung ist doch jetzt was ganz Passables dabei raus gekommen... :)

Also mach dir keine Knoten in die Haare und werd locker...... lockeeeeeeeeeer....... lockeeeeeeeeeeeeeeeeer........ 8) :idea: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Josi Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
  • Wohnort: Schleiden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Josi »

Apropos Film :idea:

Im Jahre, ja ich glaube es war in den guten Neunzigern....

Meine gute Berta wollte ums verecken nicht von der leeren GÖSSERKISTE

runter :shock:

Es wurde geschraubt, aufgeblasen und wieder abgesaugt und wieder

probiert,....aber alle Micheleinx wurden zerfetzt :D

....und wenn sie nicht probiert hätten, so würden sie noch heute auf leeren

GÖSSERKISTEN sitzen und den Baggern auf dem A1 Ring beim baggern

zuschauen :wink:


Continentale Grüße, Josi #13
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

übrigens Ecotec, hab mir gerade die Bilder in deinem Anfangsposting angeschaut.
meine Reifen sind an ner anderen Stelle aufgerissen als deine. nämlich ganz außen. Also ab der Kante nur ca. 3cm Richtung Reifenmitte... deine ja eigentlich genau ab der Kante, wo meine gut aussehen... :-k das wundert mich gerade etwas :-s
bei mir ist übrigens auch der vordere auf der rechten aufgerissen.

Allerdings muss ich dazu sagen, beide sind soft und der vordere hat 10 Runden OSL Dauerprüfung + 14 Runden Rennen + 2 Trainings-Turns drauf, der hintere nur Rennen und die 2 Trainings-Turns. Ich glaub nach soviel Runden dürfen die soften auch mal fertig sein, oder?

naja, werde das mit den 1,8-2,0 bar auf jeden Fall auch mal ausprobieren...
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@dinner> Die soften halten 20 Runden, dann ist finito...
Wenn du Haltbarkeit willst dann nimm nen Endurance. Soft ist imho nur was für Sprintrennen....
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

haja, war ja auch für ein Sprintrennen :lol:
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ja scheinbar kommen wir dem Problem langsam näher....

Schon alleine aus Neugierde werde ich den Conti nochmal ausprobieren und testen ob es mit einer anderen Einstellung noch Probleme gibt.

Was meint ihr, tut es hinten nicht auch der Endurance?? Ich hab jetzt zwei Medium verfeuert, ich denke der Endurance hat für mich auch genug Gripreserven.


@Dinner Ich gehe mal davon aus das du das Gas früher in Schräglage aufziehst, deswegen sind die Reifen vielleicht auch dort schon aufgerissen, ich hab beim ersten Training mit neuer Maschine noch etwas Vorsicht walten lassen, den letzten Highsider hatte ich da noch im Hinterkopf.

MFG

ECOTEC
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Etwas Öl für das schwächelnde Feuer:

Aus berufenem Munde habe ich gehört, dass die Enduranze Mischung beim Bördesprint auf der RC8 nicht länger gehalten hat als die Medium-Pellen....


....lediglich eine Sekunde langsamer soll die Endurance Mischung sein.

:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Zuletzt geändert von andy916 am Mittwoch 14. Mai 2008, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

BEN das ist ein Vorderreifen
Zuletzt geändert von Pt-Race am Mittwoch 14. Mai 2008, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:lol: Andy, das halte ich für eine Sage und/oder eine Legende.... 8) :wink:

Die Endurance-Mischung hat fastfastfast den gleichen Griff wie der Medium, und er hält normalerweise eindeutig länger...

@ecotec> s.o., kann aber auch anders sein, weil viele Menschen sagen viele Sachen....... 8) :wink:
Gesperrt