Zum Inhalt

Fahrerkarusell Moto GP

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

mr_spinalzo hat geschrieben:in mehreren interviews hat stefan von vale als idol gesprochen ( und nicht von stoner )
das ist fakt

und umgekehrt
vale hat sich ebenfalls positiv über stefan geäussert
stoner hatte nur häme für moto2 aufsteiger ( wen er da wohl gemeint hat )

wasn das für ein vergleich? stefan hat von vale als idol gesprochen, da er gefragt wurde wie es ist ihn zu überholen oder gegen ihn zu fahren. :) und nach stoner wurde er ja gar nicht gefragt. außerdem ist ein idol ja jemand, zu dem man aufgesehen hat, der bereits da ist, wo man irgendwo sein wollte. :) und stoner ist ja gerade mal 4 jahre älter als bradl. :) klar dass der für ihn kein idol status hat.

und casey werden jetzt wieder die worte im mund umgedreht. der hat sich nicht negativ über die moto2 fahrer geäußert. er hatte lediglich gesagt, dass wenn man in der moto2 schnell war, es nicht heisst, dass man auch in der motoGP schnell ist. und man sich in der GP halt erst mal beweisen muss. Und da man dies an Toni elias gesehen hat stimmt das vollkommen.
ich habe da jetzt nicht rausgehört, dass er was abwertendes gegen bradl direkt gesagt hatte.

Ich glaube CS hatte mal gesagt, dass die guten Ergebnisse von stefan auf ausfälle der vor ihm liegenden Fahrer zurückzuführen sind. was ja nüchtern betrachtet stimmt aber ich nicht als häme empfinde, sondern als nennen von Fakten. aber ist ja auch ein rookie. erwaret ja keiner was anderes. und das der bursche nen super job macht, haben inzwischen alle erkannt. :) selbst die honda bosse. ;)
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
  • phiL46 Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
  • Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von phiL46 »

TTs Target hat geschrieben:Wie lang er wohl gesucht hat bis er eins mit :D und nicht :x gefunden hat :?:
Ich cleverer Bursche hab doch glatt Stoner smile bei Google eingegeben...alles andere wäre sicherlich eine Odyssee geworden. :mrgreen:
Ride it like you stole it! :humping:
  • hansi44 Offline
  • Beiträge: 272
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 11:43
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hannover

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von hansi44 »

rr-enthusiast hat geschrieben: SB ist bei LCR als Fahrerangestellt und keinen HONDA-Vertrag.
Simoncelli war damals bei Honda angestellt, mit einem Honda-Vertrag und fuhr das Bike des Gresiniteams. eine Werksmaschine wie die Respol-Honda, mit anderer Lackierung.

Stefan hat das selbe Moped wie Bautista (andere Federelemente). ab 2014 könnte er dann ein Honda-Vertragsfahrer werden, der dann, nachdem Pedrosa weg ist, in das Repsolteam aufsteigen könnte, wenn es dann noch Respol als Hauptsponsor gibt. Und als Honda Vertragsfahrer beim LCR team fahren!
Tut mir leid, ich denke, das Bradl zu einem grossen Teil bereits jetzt mit HRC verbandelt ist, die haben doch auch an Kiefer gezahlt. Wurde hier so geschrieben.
Sic hatte garantiert auch nicht das 100% selbe Material wie das Repsol Team und dieses Jahr sollten am Saisonbeginn alle Hondas(bis auf die von dir schon erwähnten Federelemente) gleich sein. Und da sind Bradls Leistungen sicherlich richtig gut, aber weit entfernt von Alien-Niveau.
Bradl der neue Bautista ? Da würde ich zustimmen !
Bradl der neue Stoner ? Da muss ich lachen.

Der Unterschied ist einfach der, das Marquez direkt zu HRC/Repsol transferiert, bei Bradl will man erst noch sehen, wie es weitergeht. Und bevor der ins Repsol-Team (oder wie immer das dann heissen mag) kommt, müssen Podestplätze her. Gegen Repsol und Yamaha ist das aber schwierig genug.
Er müsste in jedem Rennen fünfter werden, das wäre mal ein Anfang.

Bevor das wieder einer falsch versteht. Bradl ist Klasse. Den Umstieg in die große Klasse hat er sicher gepackt. Ob er ein fleissiger Punktesammler oder ein Siegfahrer ist, das ist allerdings noch lange nicht klar. Ihn mit Stoner zu vergleichen ist sicherlich verfrüht. Das schafft höchstens eine Erwartungshaltung, die wahrscheinlich niemand erfüllen kann. Sollte es bei Ducati aufwärts gehen (was ich noch nicht glaube) wird es für ihn sicher auch nicht einfacher.

Was ich sagen will: Bleibt mal auf dem Teppich
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Und da man dies an Toni elias gesehen hat stimmt das vollkommen.
Elias ist kein gutes Beispiel. Elias war vor seinen Moto 2 Zeiten ein durchaus schneller Moto GP Fahrer. Ein sehr schneller sogar, wenn mal alles gepasst hat.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Stefan hat einen Vertrag mit LCR. HRC wollte ihn haben, da sowas LCR nicht alleine entscheidet.
Trotzdem hat Stefan bisher einen Vertrag mit LCR, den Nakamoto mit einschliesslich 2014 in einen Vertrag mit HRC umwandeln will.
Soweit ist noch alles klar. Aber wie die momentane Materialsituation aussieht, weiss vermutlich nur HRC.
Fakt ist das Sic das absolut identische Material wie Stoner & Pedrosa hatte.
Das hatte Stefan vermutlich nur am Saisonanfang als die neuen Mopeds kamen. Updates bekam er sicher nicht zeitgleich. Das wird sich mit dem HRC-Vertrag ändern.
Durch seine Leistungen hat er sich mehr als empfohlen, Honda kann die Bradl Performance zu 100% einschätzen, die sehen ja anhand der Datenaufzeichnungen wie Stefan wo fährt, im Vergleich zu einem Stoner oder Pedrosa.
Marquez kam in erster Linie aus politischen Gründen direkt ins Werkstteam, Stefan wurde von Honda geholt weil man schon wusste das der gut ist. Wie sich MM auf der Werkskiste anstellt kann niemand vorhersagen.

Das der Fahrstil von Bradl dem von Stoner ziemlich ähnelt, ist auch schon länger bekannt. Wenn ein Roger Burnett meint der Bradl ist ein neuer Stoner, dann kann man das vermutlich so stehen lassen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • hansi44 Offline
  • Beiträge: 272
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 11:43
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hannover

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von hansi44 »

Roland hat geschrieben: Das der Fahrstil von Bradl dem von Stoner ziemlich ähnelt, ist auch schon länger bekannt. Wenn ein Roger Burnett meint der Bradl ist ein neuer Stoner, dann kann man das vermutlich so stehen lassen.
Stoner habe ich nur quer gesehen, Bradl bisher noch nicht so.
Stoner hatte ja irgendwie dirt-track als Einstieg oder Training (wenn ich nicht irre), der Hintergrund fehlt bei Bradl ja wohl auch eher.
Und Roger Burnett ?
Woher will der das wissen ? Die meisten hier kennen den vermutlich nicht mal. Wie oft war der Weltmeister und in welcher Kategorie ? Darf der HRC Datenaufzeichnungen sehen ?

Ich als einer von hansis und Konsorten sehe eher bei Marquez den jungen (Rolling) Stoner, der Fahrstil ist genauso grenzwertig und ebenmanchmal auch darüber.
Nur das der Marquez schon Titel im Gepäck hat, wenn bei den großen mitspielen darf.
Zwei Spanier im Werksteam sind nicht NUR mit Politik zu erklären, da braucht es etwas mehr dazu.
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Roland hat geschrieben: Das der Fahrstil von Bradl dem von Stoner ziemlich ähnelt, ist auch schon länger bekannt. Wenn ein Roger Burnett meint der Bradl ist ein neuer Stoner, dann kann man das vermutlich so stehen lassen.
soll man wirklich jetzt solche Vergleiche anstellen und Druck aufbauen?
Ich freu mich wenn Stefan Stefan bleibt und gute Leistungen zeigt!
Alles andere kommt dann von selbst.
und 2014 ist doch noch so weit weg!

btw:
wenn ein Manager (s)ein Produkt hochlobt, dann sicher nicht ganz uneigennützig.... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Rock`n Roll hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Das der Fahrstil von Bradl dem von Stoner ziemlich ähnelt, ist auch schon länger bekannt. Wenn ein Roger Burnett meint der Bradl ist ein neuer Stoner, dann kann man das vermutlich so stehen lassen.
soll man wirklich jetzt solche Vergleiche anstellen und Druck aufbauen?
Ich freu mich wenn Stefan Stefan bleibt und gute Leistungen zeigt!
Alles andere kommt dann von selbst.
und 2014 ist doch noch so weit weg!

btw:
wenn ein Manager (s)ein Produkt hochlobt, dann sicher nicht ganz uneigennützig.... :wink:

Die Vergleiche erfindet ja niemand haltlos, die Beteiligten sehen das ja anhand der Daten. Und die können das schon richtig einschätzen. Auch was Stefans Statur betrifft.
Nachdem die Dinge schon länger bekannt sind, glaube ich kaum, dass dies beim Bradl Druck aufbaut. Der Stefan bleibt seiner selbst schon treu, keine Angst.
Solche vergleiche geben Stefan vermutlich eher noch mehr Selbstvertrauen und Motivation. Also mir würde es so gehen. Es sagt ja niemand zum Stefan "Du mußt jetzt so schnell fahren wie Casey", weil jeder weiss dass Stefan eh das Maximum gibt.

Roger Burnett ist nicht Stefans Manager, sondern von ein paar anderen Fahrern. Stefans Manager heisst Phil Baker.

Fakt ist jedenfalls, dass Stefan direkt ans Werk angebunden werden soll und man bei HRC von seiner Performance sehr angetan ist. In Misano durfte Stefan angeblich die Schwinge und Gabelbrücken vom Aragon-Test fahren, schliesslich ist er noch der einzige, der Lorenzo Punkte wegschanppen kann. Da rüstet HRC dann auch bei einem Kundenfahrer auf. Vor allem weil Stefan beim Aragon-Test so schnell war, ebenfalls wie in Misano.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Roland hat geschrieben:...
.... schliesslich ist er noch der einzige, der Lorenzo Punkte wegschanppen kann. Da rüstet HRC dann auch bei einem Kundenfahrer auf. Vor allem weil Stefan beim Aragon-Test so schnell war, ebenfalls wie in Misano.
wann hast du stefan vor lorenzo gesehen ?

jetzt wirds albern

würde mal sagen bradl ist einer der letzten prototypenfahrer die lorenzo überholen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:...
.... schliesslich ist er noch der einzige, der Lorenzo Punkte wegschanppen kann. Da rüstet HRC dann auch bei einem Kundenfahrer auf. Vor allem weil Stefan beim Aragon-Test so schnell war, ebenfalls wie in Misano.
wann hast du stefan vor lorenzo gesehen ?

jetzt wirds albern

würde mal sagen bradl ist einer der letzten prototypenfahrer die lorenzo überholen

Albern wirds einmal mehr, weil Du glaubst das dies meine Sichtweise der Dinge ist.
So steht es in der SW und anscheindend hat sich da der Autor mit jemandem von HRC unterhalten.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten