Zum Inhalt

Sendezeiten Motegi

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Sendezeiten Motegi

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Bradl ist 8 in der Meisterschaft, entspricht Platz 12 letztes Jahr, Rossi ist 6 in der Meisterschaft, entspricht Platz 9 letztes Jahr. So in etwa hehe
Mann Roland, nur weil der Junge aus Bayern kommt, muss bei Dir nicht gleich alles aussetzen ;)
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: Sendezeiten Motegi

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Ich finde auch, dass SB nicht wirklich abgeht in der Moto GP.
Leistet zwar eine konstante Leistung, aber um vorne mitzumischen ist das wohl nicht ganz gut genug.
Podest hat er dieses Jahr nur von weitem gesehen.

Material und Team sollten ja stimmen. Meistens ist er auch bei den besten Top Speeds dabei. Dort liegt es auch nicht.
Am Schluss zählen ja Ergebnisse. Und der Momentane Platz beim WM Stand ist bei den wenige Prototypen eher schwacher durchnitt... :?

Ist mir bewusst, dass hier eine grosse Fan-Gemeinde von SB ist, aber die Realität des WM Standes spricht für sich und lügt nicht... :roll:
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Sendezeiten Motegi

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Chris hat geschrieben:
2fast hat geschrieben:Ufffff, gäääähhhhnnnnn :banging:

Chris, mach was :!:
Schon dabei!
Danke!!!
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • hnxler Offline
  • Beiträge: 821
  • Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heilbronn

Re: Sendezeiten Motegi

Kontaktdaten:

Beitrag von hnxler »

bin mal auf mm nächstes jahr gepannt,ich glaub ja das er so einschlägt wie damals Jorge Lorenzo...und ich freu mich schon :)
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7324
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Sendezeiten Motegi

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

hnxler hat geschrieben:bin mal auf mm nächstes jahr gepannt,ich glaub ja das er so einschlägt wie damals Jorge Lorenzo...und ich freu mich schon :)
Glaube auch, das MM nächstes Jahr auf's Podest fährt :shock: Hauptsache er gefährdet keine anderen Fahrer :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Mr.Miller Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Samstag 23. August 2008, 07:14

Re: Sendezeiten Motegi

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Miller »

hnxler hat geschrieben:ich glaub ja das er so einschlägt wie damals Jorge Lorenzo...und ich freu mich schon :)
...davon muss man ausgehen, das Marques "einschlägt" ... wie damals Lorenzo.....
Der hatte in seiner ersten Saision sehr sehr viele heftige Stürze....... war aber auch vom Speed sofort vorne mit dabei.....
  • Schnecke124 Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Montag 25. August 2008, 16:44
  • Wohnort: 63179 Obertshausen
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten Motegi

Kontaktdaten:

Beitrag von Schnecke124 »

Zu Cortese:

Da würde mich dann schonmal die Meinung von KTM interessieren. Die wären doch bestimmt lieber jetzt als später Miester.

Ciao Ralf
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Sendezeiten Motegi

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Schnecke124 hat geschrieben:Zu Cortese:
......
.....bin ich noch etwas skeptisch was seinen Aufstieg in die Moto2 betrifft.
Ob er da so einschlägt wie er sich das jetzt erhofft?
Mir würd´s gefallen wenn mal wieder einer in den kleineren Klassen eine Titelverteidigung angeht (und damit erfolgreich ist).
Cortese würd ja jetzt bei KTM gut Geld verdienen, hätte ein Werk hinter sich und ein zweiter Moto3-Titel ist (für mich) mehr wert als in der Moto2 u.U. um 5.-10.Plätze zu fahren.
Aber alle wollen immer nur schnell schnell nach oben.....
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: Sendezeiten Motegi

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Zu Bradl: wenn Honda ihn tatsächlich langfristig binden möchte, bräuchten sie ihm ja nur einen entsprechenden Vertrag zur Unterschrift zu reichen, er würde bestimmt noch heute unterschreiben. Was Honda nun in meinen Augen mit ihm vorhat, nennt sich Bewährungsprobe: Bradl kriegt für 2013 astreines Werksmaterial, muss aber entsprechend Leistung zeigen und mit dem zusätzlichen Druck auch umgehen können (analog Simoncelli). Nakamoto hat im September in einem Interview verkündet, dass er von Bradl noch in diesem Jahr mindestens einen Podestplatz fordert - auch weil seine RC213V nun einer Semi-Werkshonda entspricht: seit Sommer ein „2013-Chassis“ wie Pedrosa und Stoner plus Elektronik- und Motorenupdate. Ich glaube schon auch, dass Honda in ihm Potential sieht. Aber das wollen sie nun halt auch auf der Piste sehen. Mit Vertrauensbeweis und langfristiger Bindung hat das aber primär nichts zu tun.

Im Gegensatz dazu fährt Bautista seit Jahresbeginn eine nahezu unveränderte 2012er-Honda mit Showa-Fahrwerk (als einziger!), fuhr aber bereits zwei Mal aufs Podest, noch dazu gestern vor versammeltem Honda-Topmanagement. Und nicht vergessen: Ab nächstem Jahr muss sich Bradl für 2014 wie alle anderen empfehlen und auch Sponsoren auftreiben, da 2013 sein Vertrag ausläuft. Es bleibt spannend…

Zu Rea: HRC hätte ihn für 2013 liebend gerne bei Gresini gesehen, aber Fausto hat nicht mitgespielt und Bautista verpflichtet. So enttäuschend war Reas Leistung also doch nicht…

Und Marquez ist doch echt ein armer Kerl. Letztes Jahr wurde ihm vorgeworfen, dass er nur so schnell sei, weil er so viele Testkilometer abreissen konnte und er über eine magische Suterschwinge verfügte (die er in einem Training verschrottete und dann halt eben mit der Standardschwinge gewann, weil er nur eine zur Verfügung hatte). Dieses Jahr munkelt man von Schummeleien und von anhaltender Sehschwäche. Schlussendlich spielt es aber keine Rolle, er lässt sich einfach nicht aufhalten und holt sich den Sieg trotz drittletzter Position nach dem Start. Kein Wunder sind alle so gespannt wie damals als Lorenzo in die Motogp einstieg.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten Motegi

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Sandro fährt doch mittlerweile lange genug in der kleinsten Klasse, der wäre ja schon beinahe für heuer aufgestiegen.
Jetzt holt er sich den Titel, was sollte er nächstes Jahr dann noch in der Moto3? Er kann nur noch verlieren.

Geld verdienen wird er nächstes Jahr ganz bestimmt auch, und auch mit dem Titelgewinn wirds schön auf dem Konto rascheln.
Die Ziele sind ja für 2013 eher moderat gewählt, was dabei am Ende rauskommt wird man sehen. Ein paar seiner größten Konkurrenten der letzten Jahre wie Zarco, Espargaro und Marquez kommen ja auch nachdem sie sich eingeschossen haben in der Moto2 bestens zurecht.

Ich seh das insgesamt positiv und freue mich darauf wieder einen deutschen auf konkurrenzfähigem Material in der Moto2 zu haben. Ich traue Sandro jedenfalls wesentlich mehr zu als MN.

Folger fährt 2013 in der Moto3 um den Titel, und Sandro mischt in der Moto2 mit. Beide auf konkurrenzfähigem Material. Passt doch.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten