Zum Inhalt

Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Stromberg hat geschrieben: Ducati:

Melandri -> 2002 250ccm WM -> 2005 MotoGP VizeWM 22GP Siege (inkl 125 u 250ccm)

Bayliss -> 3facher SBK WM

Capirex -> 2x WM 125ccm 1x 250ccm WM MotoGP 3. -> 29 GP Siege

Hayden -> AMA Meister -> MotoGP WM 3GP Siege

stimmt das hast du recht alles grüne Jungs

:roll:
Stromberg, jetzt verwirrst du den Roland aber mit Tatsachen.....




.... wo doch seine Meinung feststeht!

:lol:
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Roland hat geschrieben:Na Stromberg, wieder im freien Fall ohne Netz und doppelten Boden unterwegs?

Bayliss, Hayden, Capirossi und sogar Barros standen zumindest auf dem Trepperl mit der Duc, wenn sie nicht gar damit gewannen.

Und jetzt frage ich Dich wer mit der M1 alles gewann, egal ob er zuvor einen Titel hatte oder nicht...

Aber prinzipiell ist es vollkommen egal, ich wollte lediglich damit sagen, das auf der ach so tollen Yamaha tendenziell bessere, erfahrenere Kutscher unterwegs sind/waren als auf den Kundenducs. Das sich das an den gesamten Resultaten auf Dauer bemerkbar macht ist nicht von der Hand zu weisen.
Da hat Roland Recht
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

ja klar hat Roland recht, Roland hat immer recht, und die anderen sind nur im freien Fall. Klar haben auf der M1 mehr fahrer gewonnen, die sind auch ca ne 1/2 Saison länger dabei wie die Duc´s.

Also wiederspricht sich doch Roland wenn er jetzt sagt wie gut die M1 und wie "schlecht" die Duc ist und am Anfang sagt er die Duc seinkein sooo scxhlechtes Motorrad... ja wie jetzt. Aber ich weiß wir bringen alles durch einander und sind im freien Fall..... :cry: :roll:

Seit wann fahren den Kunden Duc´s und seit wann M1 Kundenteams?? Und welche Teams stecken dahinter?? Das man Pocheral als besseres Team bezeichnen kann wie die Dantin oder Pramac Jungs, das sagt sogar Hoffmann und der sollte es wissen. Das ist auch ein entscheidender Faktor, im bezug auf die Entwicklung.

Aber ich merke es hat echt kein Sinn :roll: :arrow: :idea:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....ich glaub du hast Roland da falsch verstanden: er wollte zum ausdruck bringen daß mit der Ducati mehr / verschiedene Leute gewonnen haben als mit der hochgelobten Yam und die Ducati nicht so schlecht ist/ sein kann.
Allerdings werfe ich ein daß die Ducati zu 1000ccm Zeiten sicher konkurrenzfähiger war als heute.....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

doctorvoll hat geschrieben:....ich glaub du hast Roland da falsch verstanden: er wollte zum ausdruck bringen daß mit der Ducati mehr / verschiedene Leute gewonnen haben als mit der hochgelobten Yam und die Ducati nicht so schlecht ist/ sein kann.
Allerdings werfe ich ein daß die Ducati zu 1000ccm Zeiten sicher konkurrenzfähiger war als heute.....
Es ist auch nicht leicht den Roland zu verstehen :lol: :lol:

Edit:

Und warum will/wollte kein Umsteiger freiwillig auf die Duc (siehe S.Bradl) und alle zu den Kunden Teams von Yamaha und Honda??
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Ray S. hat geschrieben:Hihihi, lustige Diskussion!

Ich persönlich fände es gut wenn der 9fache auf eine Kundenhonda (mit Werksunterstützung) steigt und nächstes Jahr gleich wieder bei den Top-5-Fahrern dabei ist. Ich glaube es wird da vorne keine Ducati im Weg stehen.
So wie er HRC (Honda) verlassen hatte? Die werden ihm kein Mopped mehr geben!
Ray S. hat geschrieben:Alternativ könnte er, mangels Interesse der andern MotoGP-Teams, auch in die WSBK wechseln und dort, in "Alter-Herren-Manier" noch 9 mal WM und mehrfacher Multimillionär werden. Ich würds ihm gönnen. :wink:
Ich glaube, die WSBK reizt ihn nicht, denn das ist ein rel. großer Abstieg (auch wenn es dort spannende Rennen gibt) :!:
Er will gegen Karsten S. und Georg L. gewinnen und möglichst WM werden :!: :!: :!:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

noch kurz in eigener sache :lol:

@Roland ich habe nicht´s gegen dich oder sonst was, wir disskutieren hier mehr nicht, wir lesen deine Pos. du unsere, Du hast deine Meinung Wir unsere, aber hör doch bitte auf, wenn wir sachlich bleiben, uns als naive Gelbkappen und jungs im freien fall die nicht wissen was sie wollen.... hin zu stellen ok.

Ansonst :beer: und schönen tag noch :wink:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

doctorvoll hat geschrieben:....ich glaub du hast Roland da falsch verstanden: er wollte zum ausdruck bringen daß mit der Ducati mehr / verschiedene Leute gewonnen haben als mit der hochgelobten Yam und die Ducati nicht so schlecht ist/ sein kann.
Allerdings werfe ich ein daß die Ducati zu 1000ccm Zeiten sicher konkurrenzfähiger war als heute.....
Das wollte ich zwar im Prinzip nicht sagen, aber es geht in die richtige Richtung. Ich wollte darauf hinweisen wenn auf einer M1 grundsätzlich die die erfahrenen/besseren Fahrer sitzen, das im Vergleich zur Ducati die durchschnittlichen Ergebnisse besser sein sollten. Was sie ja dann auch waren und sind. Ich habe nie bestritten das die M1 kein gutes Motorrad wäre, aber um gute Resultate rauszufahren brauchts auch die entsprechenden Kutscher dafür. Und das ist ein faktum, egal obs jemand versteht oder nicht.
Anders gesagt: würden auf den Ducatis die gleichen Kapazitäten rumfahren wie die letzten Jahre auf der Yamaha, dann wäre der allgemeine Ruf der Kundenducs auch besser.

Nachdem Rossi mit der Duc nix zusammenbringt ist der allgemeine Tenor, das die Duc nix taugen würde. Ein Barros war z.b. sicherlich ein anderers fahrerisches Kaliber als ein Abraham oder ein Espargaro in 2010. Und der fuhr mit der d'Antin Ducati auch aufs Trepperl. Würden nicht jedes Jahr nur unerfahrere Novizen auf den Ducs sitzen, würden die Resultate auch besser aussehen.

Capirossi hätte 2006 um den Titel fahren können, wäre da nicht der Riesencrash von Barcelona mit anschliessender Verletzung und Rennausfall gewesen. Bis dahin führte Loris die WM an. Allerdings waren die damals schon exklusiv auf Bridgestone unterwegs.

@Stromberg:
Wenn Du Dich als Fanboy darstellst, kann ich auch nix dafür. Erst recht nicht wenn Du Dich mit Gelbkappe angesprochen fühlst.
Außerdem wiederspreche ich mich nicht, Du verstehst nur nicht was ich meine. Und tu nicht so als würde ich mit meiner Meinung alleine dastehen und Du hättest die Meinung der großen Mehrheit. Das ist Quatsch und um das gehts gar nicht.
Das mit freien Fall war so gemeint, das Du mich nicht verstehst und Deine "Fakten" diesbezüglich haltlos waren.Die Fakten an sich sind schon richtig, nur unrelevant bzgl meiner Behauptung das auf den Yamahas tendenziell die besseren Fahrer sitzen/sassen.

Und das sich Stefan Bradl vermutlich für eine Honda entscheidet, hat in erster Linie nix mit Ducati zu tun, als vielmehr damit, dass Bradl vermutlich nach dem besten Gesamtpaket (Moped, Team, Gehalt und Zukunftsaussichten) schaut. Auch in Hinsicht darauf was in 2-3 Jahren sein könnte, Stichwort Honda-Werksteam.
Zuletzt geändert von Roland am Freitag 5. August 2011, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

Roland hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:....ich glaub du hast Roland da falsch verstanden: er wollte zum ausdruck bringen daß mit der Ducati mehr / verschiedene Leute gewonnen haben als mit der hochgelobten Yam und die Ducati nicht so schlecht ist/ sein kann.
Allerdings werfe ich ein daß die Ducati zu 1000ccm Zeiten sicher konkurrenzfähiger war als heute.....
Das wollte ich zwar nicht sagen, aber es geht in die richtige Richtung. Ich wollte darauf hinweisen wenn auf einer M1 grundsätzlich die die erfahrenen/besseren Fahrer sitzen, das im Vergleich zur Ducati die durchschnittlichen Ergebnisse besser sein sollten. Was sie ja dann auch waren und sind. Ich habe nie bestritten das die M1 kein gutes Motorrad wäre, aber um gute Resultate rauszufahren brauchts auch die entsprechenden Kutscher dafür. Und das ist ein faktum, egal obs jemand versteht oder nicht.
Anders gesagt: würden auf den Ducatis die gleichen Kapazitäten rumfahren wie die letzten Jahre auf der Yamaha, dann wäre der allgemeine Ruf der Kundenducs auch besser.

Nachdem Rossi mit der Duc nix zusammenbringt ist der allgemeine Tenor, das die Duc nix taugen würde. Ein Barros war z.b. sicherlich ein anderers fahrerisches Kaliber als ein Abraham oder ein Espargaro in 2010. Und der fuhr mit der d'Antin Ducati auch aufs Trepperl. Würden nicht jedes Jahr nur unerfahrere Novizen auf den Ducs sitzen, würden die Resultate auch besser aussehen.

Capirossi hätte 2006 um den Titel fahren können, wäre da nicht der Riesencrash von Barcelona mit anschliessender Verletzung und Rennausfall gewesen. Bis dahin führte Loris die WM an. Allerdings waren die damals schon exklusiv auf Bridgestone unterwegs.

@Stromberg:
Wenn Du Dich als Fanboy darstellst, kann ich auch nix dafür. Erst recht nicht wenn Du Dich mit Gelbkappe angesprochen fühlst.
Außerdem wiederspreche ich mich nicht, Du verstehst nur nicht was ich meine. Und tu nicht so als würde ich mit meiner Meinung alleine dastehen und Du hättest die Meinung der großen Mehrheit. Das ist Quatsch und um das gehts gar nicht.
Das mit freien Fall war so gemeint, das Du mich nicht verstehst und Deine "Fakten" diesbezüglich haltlos waren.Die Fakten an sich sind schon richtig, nur unrelevant bzgl meiner Behauptung das auf den Yamahas tendenziell die besseren Fahrer sitzen/sassen.

Und das sich Stefan Bradl vermutlich für eine Honda entscheidet, hat in erster Linie nix mit Ducati zu tun, als vielmehr damit, dass Bradl vermutlich nach dem besten Gesamtpaket schaut. Auch in Hinsicht darauf was in 2-3 Jahren sein könnte, Stichwort Honda-Werksteam.
Das ist das was ich meinte, aber das Verstehst du nicht. Im Moment gebe ich dir recht sitzen auf den Duc´s außer VR und NH keine "Entwickler" mit viel Erfahrung, aber auch die Teams von Ducati (Duntin, Pramac) leisten keinen Beitrag um eine Bike zu Entwickeln. Das ist bei Yamaha und Honda anderst, da bekommt das Werk von mehrern Fahrern
input. Das vor 2010 gute Leute die Duc gefahren haben habe ich ja schon geschrieben, außer die von mir genannten Fahrer sind nicht´s Wert??

Warum hat Bradls Entscheidung nichts mit Ducati zu tun, wäre die Duc ein gut zu fahrendes Bike, auf der man gewinnen kann wäre es doch auch eine interessante Alternative. In 2-3 Jahren als Werksfahrer mit Nr 1 Status ist doch auch nicht schlecht. Aber da SIE nicht fahrbar ist und im Moment auch nicht für Siege gut hat sich das erledigt

Zum Rest sage ich nicht´s mehr :roll:

Edit: Den Spruch muss ich mir merken der ist geil.... :alright:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Stromberg hat geschrieben: Das vor 2010 gute Leute die Duc gefahren haben habe ich ja schon geschrieben, außer die von mir genannten Fahrer sind nicht´s Wert??
Bayliss, Capirossi, Melandri WAREN im WERKSTEAM, ich rede die ganze Zeit von den Kundenteams!!!! Kaum zu glauben, aber Hautsache mir vorwerfen ich würde mich widersprechen und nicht verstehen.

Ich spreche die ganze Zeit davon das die Fahrer der Kundenteams von Ducati im Vergleich zum Yamaha Kundenteam schlechter und unerfahrener sind. Deshalb steht Ducati insgesamt in einem schlechteren Licht, was demnach nicht alleine an der Technik liegt. Was gibts denn daran nicht zu kapieren?

Stromberg hat geschrieben: Warum hat Bradls Entscheidung nichts mit Ducati zu tun, wäre die Duc ein gut zu fahrendes Bike, auf der man gewinnen kann wäre es doch auch eine interessante Alternative. In 2-3 Jahren als Werksfahrer mit Nr 1 Status ist doch auch nicht schlecht. Aber da SIE nicht fahrbar ist und im Moment auch nicht für Siege gut hat sich das erledigt
Nur weil Du Rossi als absolute letzte fahrerische Instanz ansiehst, und vergisst das Stoner letztes Jahr 4 Rennen damit gewann ist sie noch lange nicht unfahrbar geschweige denn nicht für Siege gut. Deine Reverenz bekommts nicht gebacken. Gib Stoner seine GP 10, dann würde er auch vorne mitblasen.
Zuletzt geändert von Roland am Freitag 5. August 2011, 09:26, insgesamt 2-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten