
BOT Cup
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
- whiskeytaster Offline
- Beiträge: 453
- Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
- Motorrad: Knicker
- Lieblingsstrecke: Lédenon
- Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
- Kontaktdaten:
Sozusagen ne Östereicherin mit japanischen Wurzeln, die in Deutschland lebt...
BoT ist halt International!!
BoT ist halt International!!

WILL RACE FOR BEER Tour 2021:
30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL
http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/
#45
30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL
http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/
#45

- Leiku Offline
- Beiträge: 226
- Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 20:22
- Motorrad: RS660/SDRR/V7Trofeo
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Rock`n Roll hat geschrieben:muss dann wohl an den Fahrern liegenadler850 hat geschrieben:2Ventil Duc hab ich bisher
noch keine gesehen die an schnellen TRXen drannbleibt!![]()
Ja effektiv, was ist das TRX



-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
TRX ist ne Yamaha TRX850 und wurde mitte der 90er als Gegner der Ducati 900SS auf den Markt gebracht. Es war ihr aber kein großer Verkaufserfolg beschieden, da nur wenig später Honda mit der VTR 1000 eine wesentlich stärkere 2 Zyl. auf den Markt brachte. Jetzt wird dieses Bike von Liebhabern wie Achim, gehegt u. gepflegt und zum Ducati 900SS jagen auf der Renne eingesetzt. Hoffe geholfen zu haben. Gruß Harry 

harry
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
3 Threads am laufen über fast das gleiche Thema mit vielen Wiederholungen..... fast wie Dauerwerbesendung...
Kann man das nicht zusammenlegen?
btw: ich befürchte fast das das hier die falsche Zielgruppe ist für "Hyosung+mini+BOT"
Hier und heute steht doch alles nur auf BIG

Ist ein Grundsatzproblem, mit dem auch z.B. die 2takt-Szene und Supermonos kämpfen.

Kann man das nicht zusammenlegen?
btw: ich befürchte fast das das hier die falsche Zielgruppe ist für "Hyosung+mini+BOT"
Hier und heute steht doch alles nur auf BIG

Ist ein Grundsatzproblem, mit dem auch z.B. die 2takt-Szene und Supermonos kämpfen.
Ich denke man bekommt das alles eh nicht unter einen Hut!
Man sollte das schon als reine Twin-Serie starten, sonst kann man gleich alles mitfahren lassen. Reine Einteilung nach Hubraum und gut ists. Klar könnte jetzt jeder Tunen was das Zeug hält aber so ist das halt in allen Klassen. Eine reine Frage des Geldes. Letztendlich hängts dann doch am Fahrer.
Man sollte das schon als reine Twin-Serie starten, sonst kann man gleich alles mitfahren lassen. Reine Einteilung nach Hubraum und gut ists. Klar könnte jetzt jeder Tunen was das Zeug hält aber so ist das halt in allen Klassen. Eine reine Frage des Geldes. Letztendlich hängts dann doch am Fahrer.
Geht ned gibts ned!!!
-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
Es ist ja eine Twinserie, die paar 3 Zyl. Bikes vom schlage einer Triumph Daytona 955 od Benelli Tornado passen aber leistungstechnisch wunderbar dazu. Bei den Mini Twins sehe ich das mit den Singles genau so, schließlich solls ja auch ein volles Starterfeld geben. Gruß Harry. PS Die 4Zyl. Bikes haben sowiso ihre eigenen Rennklassen.
harry
- rufer Offline
- Beiträge: 2157
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Die Idee ansich ist gut - aber bitte auf dem Boden bleiben.
Mit all den Unter-Klassen geht dann wahrscheinlich die Siegerehrung länger als das Rennen - meine Meinung. Man sollte sich schon auf das Minimum beschränken.
Grüsse
Rufer
Mit all den Unter-Klassen geht dann wahrscheinlich die Siegerehrung länger als das Rennen - meine Meinung. Man sollte sich schon auf das Minimum beschränken.
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
Ich sagte ja, pro Wertungsklasse mind.7 Starter, sonst zusammenlegung mit der nächst höheren Klasse. Genau einteilen kann man sowiso erst, wenn man eine fixe Starterliste hat. Da nützt jetzt sowiso nichts, wenn ich z.b. 4 Nakte habe, fahren die eben in ihrer Hubraumklasse z.b. Super Duke od. Corsaro ist dann Supertwin. Gruß Harry
Zuletzt geändert von harryschma am Sonntag 1. November 2009, 11:23, insgesamt 2-mal geändert.
harry
-
- adler850 Offline
- Beiträge: 259
- Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
- Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
- Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
- Wohnort: köln
harryschma hat geschrieben:TRX ist ne Yamaha TRX850 und wurde mitte der 90er als Gegner der Ducati 900SS auf den Markt gebracht. Es war ihr aber kein großer Verkaufserfolg beschieden, da nur wenig später Honda mit der VTR 1000 eine wesentlich stärkere 2 Zyl. auf den Markt brachte. Jetzt wird dieses Bike von Liebhabern wie Achim, gehegt u. gepflegt und zum Ducati 900SS jagen auf der Renne eingesetzt. Hoffe geholfen zu haben. Gruß Harry
Haste schön erklärt Harry!
Wer mehr wissen will:TRX World.
Da gibbet genug Verbrannte mit 6Gang oder 900cm³ Motoren.
gruss aus kölle