Yamaha R6 Cup 2010
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- stefan233 Offline
- Beiträge: 674
- Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
- Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg
2/3
Kontaktdaten:
Nach DMSB-Reglement für die IDM müssen 2/3 der Runden absolviert sein. Bei 12 Runden sind dann wohl 8 Runden für die volle Wertung
erforderlich.
Ich glaube der Mann mit der schnellsten Rennrunde wird auch so
ganz vorne sein. Ich drück weiterhin die Daumen.
stefan233
erforderlich.
Ich glaube der Mann mit der schnellsten Rennrunde wird auch so
ganz vorne sein. Ich drück weiterhin die Daumen.
stefan233
- rr-enthusiast Offline
- Beiträge: 907
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
apropos schnellste rennrunde bei den 125er war ne 1:48.4!. oder so ähnlich.. -.-MehrPower hat geschrieben:Beim 125er rennen was ja auch 2 mal abgebrochen wurde meinte sie, dass es nach 50% auch volle Punkte gibt. Halbe Punkte bzw. die 70% regelung wie im gp gibt es da nicht...
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
Re: Wertung
Kontaktdaten:
Stefan,stefan233 hat geschrieben:zufällig starten wei Profiteure des Rennabbruchs für den ADAC-Sachsen.
Wer war eigentlich Veranstalter und stellte den Renndirektor ?
stefan233
Veranstalter war der ADAC Berlin-Brandenburg
Rennleiter Olaf Noack, wo der herkommt; Frohburg?
Auf jeden Fall haben die 2 Sportkommisare auch etwas zu sagen!
Pa#4
- stefan233 Offline
- Beiträge: 674
- Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
- Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg
Re: 2/3
Kontaktdaten:
[quote="stefan233"]Nach DMSB-Reglement für die IDM müssen 2/3 der Runden absolviert sein. Bei 12 Runden sind dann wohl 8 Runden für die volle Wertung
erforderlich.
;-( wer lesen kann ist klar im Vorteil .
Bei Rennabbruch nach 50 % der Runden gibt es die volle Punktzahl.
erforderlich.
;-( wer lesen kann ist klar im Vorteil .
Bei Rennabbruch nach 50 % der Runden gibt es die volle Punktzahl.
danke widdy! neuer nick is bestellt! zwar keinen scheiß besser als der alte aber immerhin ohne grüne beteiligung 
so jetz mal no 2 ganz andere fragen!
und zwar zerlegts bei mir jeden 2. turn nen hinterreifen. den reißts auf des is ne wahre freude! fahrwerkt fühlt sich aber top an. deswegen die frage ob des bei allen so is oder net? luftdruck bin ich übrigens n bisschen über 1,8 gefharen! weil eigentlich sollten se ja funktionieren wenn s so warm is wie am we.
2. frage--> wie laut is die remus? kann ma da bei 105 db mit heizen oder muss ich für s trainig am nürburgring und osl umbauen?
wollt einfach mal hier fragen bevor ich m norbert aufn sack geh

so jetz mal no 2 ganz andere fragen!
und zwar zerlegts bei mir jeden 2. turn nen hinterreifen. den reißts auf des is ne wahre freude! fahrwerkt fühlt sich aber top an. deswegen die frage ob des bei allen so is oder net? luftdruck bin ich übrigens n bisschen über 1,8 gefharen! weil eigentlich sollten se ja funktionieren wenn s so warm is wie am we.
2. frage--> wie laut is die remus? kann ma da bei 105 db mit heizen oder muss ich für s trainig am nürburgring und osl umbauen?
wollt einfach mal hier fragen bevor ich m norbert aufn sack geh
das mit den reifen haben alle, leider
Wegen lautstärke hättest mal am WE norbert nerven sollen, der hat ein paar db-eater von remus. Ob du damit die 105db schaffst weiß ich aber nicht. Osl war aber doch noch nie ein Problem mit lautstärke.
Wann hast du denn ein training aufm nürburgring?

Wegen lautstärke hättest mal am WE norbert nerven sollen, der hat ein paar db-eater von remus. Ob du damit die 105db schaffst weiß ich aber nicht. Osl war aber doch noch nie ein Problem mit lautstärke.
Wann hast du denn ein training aufm nürburgring?
@Kawasakianer: Rede mal mit dem Randy (#74) der hat seinen Reifendruck am Renntag auf 1,6 runtergenommen und den sein Reifen sah aus wie ein Babypopo. Ich denk bei dem Reifen ist der Luftdruck das entscheidene. Kann mir nicht vorstellen das da 1-2 Klicks am Fahrwerk dafür sorgen das er aufreißt.
- Güdy Offline
- Beiträge: 1984
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bamberg
- rr-enthusiast Offline
- Beiträge: 907
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
soweit ich weiß hat die remus 107db aber ich glaube ist nur großzügig ausgelegt.
der reifen sieht nachm rennen immer aus wie ein babypopo, weil der den ersten turn sozusagen immer super übersteht, dannach fängts halt an...
mal sehen wie es in osl aussieht... und ich seh das auch wie basti, dass das übern luftdruck gehen sollte..

der reifen sieht nachm rennen immer aus wie ein babypopo, weil der den ersten turn sozusagen immer super übersteht, dannach fängts halt an...
mal sehen wie es in osl aussieht... und ich seh das auch wie basti, dass das übern luftdruck gehen sollte..

Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de