selbst im eigenen team gabs das , hätte fast die wm gekostetJörg#33 hat geschrieben: Nur sollte man dennoch die Gesundheit anderer nicht durch alberne Aktionen unnötig gefährden. Das ist assi und gibt es selbst bei der Moto-GP nicht
@Chris
Umgefallen?
Umfrage Wieviel Stürze hattet ihr in der Saison?
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

@Jens> Ich werd dich bei dem Termin wahrscheinlich mit einer Superduke herbrennen. Da kann es schon sein, dass du dein PS-Monster auch einfach aus Frust mal eben in den Kies wirfst...



Umfrage Wieviel Stürze hattet ihr in der Saison?
Vielleicht war ja auch die Beleuchtung falsch .
Thematisch focussiert hatte ich "Renntrainings" - andere widerum " Rennen "
Ich nehme an Rennen nicht , oder nur sehr ungern , teil , weil dort jede Menge Leute in zu grosse Schuhe hineinzuschlüpfen gedenken, was - isoliert betrachtet - erstmal egal ist , doch eben ich , als eine Teil dieses Geschehens , ein potentielles Opfer von unprofessioneller Selbstüberschätzung werden kann , was mir (gelinde gesprochen ) unsinnig erscheint , denn warum sollte ich mir sowas antun , wo es ja um nichts geht ?
Der psychologische Hintergrund , d.i. , warum Leute , sobal die Startampel auf Grün geht , mehr sich zutrauen , als sie eigentlich können , ist schon unglaublich spannend . Wahrscheinlich ein Spiel , wie Schach , nur das da die beiden Kontrahenden ( mal abgesehen von plötzlichem Herzinfarkt ) am Ende beide unversehrt wieder aufstehen , unerheblich, wer gewonnen hat .
Und so behalten wir denn am Ende alle Recht , indem diese Ränkerei dasselbe darstellt ,eben nur ein Spiel .
Vielleicht war ja auch die Beleuchtung falsch .
Thematisch focussiert hatte ich "Renntrainings" - andere widerum " Rennen "
Ich nehme an Rennen nicht , oder nur sehr ungern , teil , weil dort jede Menge Leute in zu grosse Schuhe hineinzuschlüpfen gedenken, was - isoliert betrachtet - erstmal egal ist , doch eben ich , als eine Teil dieses Geschehens , ein potentielles Opfer von unprofessioneller Selbstüberschätzung werden kann , was mir (gelinde gesprochen ) unsinnig erscheint , denn warum sollte ich mir sowas antun , wo es ja um nichts geht ?
Der psychologische Hintergrund , d.i. , warum Leute , sobal die Startampel auf Grün geht , mehr sich zutrauen , als sie eigentlich können , ist schon unglaublich spannend . Wahrscheinlich ein Spiel , wie Schach , nur das da die beiden Kontrahenden ( mal abgesehen von plötzlichem Herzinfarkt ) am Ende beide unversehrt wieder aufstehen , unerheblich, wer gewonnen hat .
Und so behalten wir denn am Ende alle Recht , indem diese Ränkerei dasselbe darstellt ,eben nur ein Spiel .
- Lutze Offline
- Beiträge: 16904
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
den Eindruck kann ich so nicht bestätigen. An den Rennen wo ich bisher teilnahm gab es eher weniger Stürze als in den Turns im Training.T.D. hat geschrieben:Ich nehme an Rennen nicht , oder nur sehr ungern , teil , weil dort jede Menge Leute in zu grosse Schuhe hineinzuschlüpfen gedenken, was - isoliert betrachtet - erstmal egal ist , doch eben ich , als eine Teil dieses Geschehens , ein potentielles Opfer von unprofessioneller Selbstüberschätzung werden kann , was mir (gelinde gesprochen ) unsinnig erscheint , denn warum sollte ich mir sowas antun , wo es ja um nichts geht ?
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
Das deckt sich zu 100% mit meinen Erfahrungen.Lutze hat geschrieben: den Eindruck kann ich so nicht bestätigen. An den Rennen wo ich bisher teilnahm gab es eher weniger Stürze als in den Turns im Training.
Naturgemäß ist ein Rennstart nicht ganz ungefährlich, das hat aber nur bedingt etwas mit unprofessioneller Selbstüberschätzung, sondern eher mit viel Metall gleichzeitig auf wenig Asphalt zu tun.
Danach geht eigentlich deutlich sicherer zu als im Rahmen eines Trainings.
Die Selbstüberschätzungsphase stelle ich oft so in den mittelschnellen Gruppen fest, außer bei Nosi, da ist die fest in den Genen fixiert.
Der psychologische Hintergrund warum Leute, die auf der Rennstrecke Motorrad fahren, sich vor einer Rennteilnahme drücken, ist schon unglaublich spannend, denn die Lernkurve eines einzigen Rennens ist meiner Ansicht nach erheblich steiler als die eines ganzen Wochenendes beim Gruppenbummeln.
Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
-
- Jens-Peter Offline
- Beiträge: 1252
- Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
- Wohnort: Krefeld
das ich sie unsanft ablege könne passieren nur, deine Luftpumpe wird nicht der Grund seinBundy hat geschrieben:@Jens> Ich werd dich bei dem Termin wahrscheinlich mit einer Superduke herbrennen. Da kann es schon sein, dass du dein PS-Monster auch einfach aus Frust mal eben in den Kies wirfst...![]()


nur noch 7 wochen

- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
müde bin ich, geh zur Ruh,Jens-Peter hat geschrieben:meinste die:HaneBub hat geschrieben:
... die Lernkurve ...
Gruß vom HaneBub
Gruß J-P
mache beide Töpfe zu,
ach Buh, ach Buh,
was machste nun,
.
.
.
ja der Kippschalter/Schräglagensensor geht noch, Glück gehabt

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com