Das Problem von Aegerter war in der gleichen Art wie bei einem Startcrash, bei dem ein Fahrer verdeckt stehen bleibt und ein anderer hinten drauf kracht: Er kommt hinter einem anderen Fahrer an die Stelle wo ein Motorrad liegt, sieht es im letzten Moment und hat keine Chance zu reagieren. Da hilft kein Device oder sonst was. Das sind wenige Sekundenbruchteile die da entscheidend sind. Bis das von irgendwas erkannt wird und einer auf den Knopf drückt ist es schon zu spät. Auf's Display schauen geht gleich gar nicht. Nein, sorry das ist Rennsport, das ist und wird immer wieder passieren. Leider.frrranky hat geschrieben:jepp, und am Ende vom Rennen kommt der Bagger und schiebt einfach die Grube zujens-cbr-184 hat geschrieben:ich möchte nicht in einen graben stürzen,![]()
Was Roland im Prinzip sagen wollte ist schon nicht bloed. Irgend ein Warndevice, so eine Art gelbe Flagge am Mopped, wenn ein Mopped vorne auf der Piste liegt, eben nicht nur im DAshboard, was da eh keiner sieht. Aber ob's bei dem Tempo und dem Kuddelmuddel was gebracht haette?
Der M2 crash war eigentlich auch ein Wunder, das ging haarscharf an einem Massensturzdebakel vorbei. Einer d. Fahrer ist ja noch ueber ein rumfliegendes Vorderrad geschanzt, klingt pietaetslos, aber duerfte der Stunt des JAhres gewesen sein.
Hat Spielberg eigentlich nen Schutzheiligen? Wenn ja, dann koennen die Katholischen dem heut ein paar Kerzerl anzuenden.
Wer von euch schon ein Fahrerlagerticket von dort in der Hand hatte, da steht ein Satz ganz klar drauf: "Motorsport is dangerous". Fakt.