Zum Inhalt

Sendezeiten: myWorld Motorrad Grand Prix von Österreich 14 Aug - 16 Aug 2020

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • fraggle Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Beitrag von fraggle »

frrranky hat geschrieben:
jens-cbr-184 hat geschrieben:ich möchte nicht in einen graben stürzen,
jepp, und am Ende vom Rennen kommt der Bagger und schiebt einfach die Grube zu :twisted:

Was Roland im Prinzip sagen wollte ist schon nicht bloed. Irgend ein Warndevice, so eine Art gelbe Flagge am Mopped, wenn ein Mopped vorne auf der Piste liegt, eben nicht nur im DAshboard, was da eh keiner sieht. Aber ob's bei dem Tempo und dem Kuddelmuddel was gebracht haette?
Der M2 crash war eigentlich auch ein Wunder, das ging haarscharf an einem Massensturzdebakel vorbei. Einer d. Fahrer ist ja noch ueber ein rumfliegendes Vorderrad geschanzt, klingt pietaetslos, aber duerfte der Stunt des JAhres gewesen sein.
Hat Spielberg eigentlich nen Schutzheiligen? Wenn ja, dann koennen die Katholischen dem heut ein paar Kerzerl anzuenden.
Das Problem von Aegerter war in der gleichen Art wie bei einem Startcrash, bei dem ein Fahrer verdeckt stehen bleibt und ein anderer hinten drauf kracht: Er kommt hinter einem anderen Fahrer an die Stelle wo ein Motorrad liegt, sieht es im letzten Moment und hat keine Chance zu reagieren. Da hilft kein Device oder sonst was. Das sind wenige Sekundenbruchteile die da entscheidend sind. Bis das von irgendwas erkannt wird und einer auf den Knopf drückt ist es schon zu spät. Auf's Display schauen geht gleich gar nicht. Nein, sorry das ist Rennsport, das ist und wird immer wieder passieren. Leider.

Wer von euch schon ein Fahrerlagerticket von dort in der Hand hatte, da steht ein Satz ganz klar drauf: "Motorsport is dangerous". Fakt.
Muss hier was stehen ?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

tommi hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: sonald ein Möppi samt Fahrer auf der Piste liegen, müsste die Rennleitung sofort die Zündung kappen können!
Alter, was für ne schwachsinnige Idee. Da stellt die Rennleitung also eifach so denen die mit dem Knie am Boden um die Ecke kommen das Motörchen ab..... merkste selber, oder?

Und bezüglich Streckenlayout: wie wärs denn nur mit Viertelmeile Geradeaus?

Schwachsinnig?
Schon mal darüber nachgedacht, dass ein Umfaller wegen wegbleibender Zündung besser ist, als über ein am Boden liegendes Moped zu katapultieren?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • TVBiker Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Sonntag 2. April 2017, 19:16

Beitrag von TVBiker »

bipofredy hat geschrieben:Vermutlich dachten die Streckenplaner nicht daran, dass es Typen wie Zarco gibt, die jeden Montag Referenten am Gehirnlosenseminar sind...
Vermutlich...
An Zarco & Co hat meiner Meinung nach kein Streckenplaner gedacht. Hauptsächlich deswegen, weil Spielberg primär als Formel 1 Strecke geplant wurde. Seit 2014 gibt es auf dem derzeitigen Streckenlayout Formel 1 Rennen, seit 2016 erst MotoGP.
RIP #69
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

frrranky hat geschrieben:
Was Roland im Prinzip sagen wollte ist schon nicht bloed. Irgend ein Warndevice, so eine Art gelbe Flagge am Mopped, wenn ein Mopped vorne auf der Piste liegt, eben nicht nur im DAshboard, was da eh keiner sieht. Aber ob's bei dem Tempo und dem Kuddelmuddel was gebracht haette?
Der M2 crash war eigentlich auch ein Wunder, das ging haarscharf an einem Massensturzdebakel vorbei. Einer d. Fahrer ist ja noch ueber ein rumfliegendes Vorderrad geschanzt, klingt pietaetslos, aber duerfte der Stunt des JAhres gewesen sein.

Danke!
Ich habe mir halt Gedanken gemacht, wie man zukünftig verhindern könnte, wie solche Situationen wie im Moto2 Rennen oder in der MotoGP minimiert werden können.
Eine ideale Lösung wird es nie geben, Motorsport wird immer gefährlich bleiben, aber Situationen wo jemand auf der Piste liegt kann man sehr wohl entschärfen.
Eine gelbe Lampe im Dashboard oder im Visier wird nicht viel bringen, aber eine Zündunterbrechung könnte ein Ansatz sein.

Die Änderung diverser Streckenlayouts ist auch nicht der Weisheit letzter Schluß, aber genau diese Kurve 3 wurde schon von mehreren Fahrern kritisiert, unter anderem einem gewissen Casey Stoner.
Ich kann mir vorstellen dass wir diese Anfahrt zur Kurve 3 in der Art wie sie jetzt ist, nicht mehr sehen. Die Safetycommision wird sich hierzu sicherlich beraten.

Davon abgesehen geht es sicher nicht um die Beschneidung der Strecken, aber sehr wohl um die passive Sicherheit der Fahrer.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Jetzt musste ich überlegen was an Kurve drei so schlecht ist, dabei ist da eh diese gemeint.
Das der lange Bogen als Kurve 2 gilt, wusste ich gar nicht.

Ich denke aber das die da oben schon reagieren werden. Geld spielt da kaum eine Rolle.
So wird jede Saison die kompletten Curbs und Flächen neu gemalt. Nach dem F1 Wochenenden
die Strecke komplett vom Gummi befreit. Das macht sonst halt auch keiner *-).

Aber... die Passage ist für diese Raketen nicht mehr ganz Zeitgemäß, da gehört sicher etwas gemacht.
Dateianhänge
dtm_rbr_2011.gif
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

frrranky hat geschrieben:hm...

https://youtu.be/CwyfmqIAjcA
Ja stimmt, da war Zarco ja auch der Schuldige! Jetzt gehört er aber wirklich mal gesperrt :roll:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Hoffentlich kommt MM bald zurück und brennt alles und jeden in gewohnter Art und Weise her. Dann müßen sich die anderen nicht mehr so ins Zeug legen, haben dann ja eh keine Chance, und alles wird sicherer.

Ein generelles Überholverbot wär auch eine Maßnahme. Am RB-Ring zusätzlich ein Tempolimit von, sagen wir mal, 200 km/h.

Oder gleich Motorradsport verbieten, weil ist zu gefährlich. ...und Fenster schließen auch.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Beitrag von Voya »

Wollten man den RB Ring nicht eh schon mal umbauen und ihm mehr Kurven spendieren?

Edit:

Bin eigentlich ganz der Meinung von AEsp, dass Zarco an den gefährlichsten Stellen einfach immer zu viel Risiko eingeht.

https://m.speedweek.com/motogp/news/163 ... Zarco.html
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Beitrag von tommi »

Roland hat geschrieben:
tommi hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: sonald ein Möppi samt Fahrer auf der Piste liegen, müsste die Rennleitung sofort die Zündung kappen können!
Alter, was für ne schwachsinnige Idee. Da stellt die Rennleitung also eifach so denen die mit dem Knie am Boden um die Ecke kommen das Motörchen ab..... merkste selber, oder?

Und bezüglich Streckenlayout: wie wärs denn nur mit Viertelmeile Geradeaus?

Schwachsinnig?
Schon mal darüber nachgedacht, dass ein Umfaller wegen wegbleibender Zündung besser ist, als über ein am Boden liegendes Moped zu katapultieren?
Im Pulk, ist klar.... :alright: :alright:
  • frrranky Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
  • Motorrad: RGV, Laverda Cup
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Beitrag von frrranky »

Roland hat geschrieben: Ich habe mir halt Gedanken gemacht, wie man zukünftig verhindern könnte, wie solche Situationen wie im Moto2 Rennen oder in der MotoGP minimiert werden können.

ebenso. Zummal, wir leben ja nicht mehr 1910 mit Hand-Zuendverstellung, sondern im Zeitalter wo Heinz seine Waschmaschine zuhaus vom Standkorb in Honolulu aus an/ausschalten kann.
Und seid's keine Baeume und Pfosten mehr an den Rennstrecken gibt wo die Leut sich rumwickeln (oder in Strassengraeben reinfliegen ... ;) ) ist 'Fahrer/Mopped auf der Strecke' so ziemlich die uebelste Crashsituation.

Apropos 'Motorsport ist gefaehrlich' - eigentlich passiert relativ wenig. Wenn man da an andere Sportarten denkt, bei den Hochseeregatten saufen regelmaessig welche ab, vom Alpinismus red mer besser gar nicht, und da macht man nicht so ein (Social-)Medien-Geschrei drum.
Antworten