1. englische Fans (die sind einfach enthusiastischer als wir)PS: Ich verstehe bis heute nicht warum in der BSB scheinbar alles funktioniert und in der IDM leider nicht
2. englische Strecken (engere, spektakulärere Kurse bei denen die Fans so nah dran sind wie hier in D nur noch beim Schleizer Dreieck)
3. die BSB wird "eigenständig" und professionell von der MSVR gemanaged, vermarktet und organisiert. Die haben sich von verkrusteten Verbänden und überbezahlten Funktionären komplett gelöst.
Und weil racing auf der Insel einfach einen ganz, ganz anderen Stellenwert und höhere Wertschätzung bei den Menschen hat, läuft es da auch im TV -> was es dann der MSVR wieder viel einfacher macht, auch Titel-Sponsoren (als MCE, Dickies usw.) zu finden...
Stell die 28-33 Fahrer aus der Superbike IDM mal in Oulton Park oder Cadwell Park ins Grid und lass sie da ein Rennen fahren - dann brennt die Hütte, versprochen! Aber hier bei uns werden selbst Bradl, Cortese & Co. von den Fans niedergeschrieben und als "Weicheier" oder ähnliches bezeichnet, obwohl sie in der MotoGP angekommen sind und mit mit den 20-30 Besten der Welt mithalten...
GW schreibt viel Müll - vor allem unterscheidet er nicht zwischen "der IDM" (also Fahrern, Teams, Helfern usw. dort, die für ein geiles Rennwochenende sorgen) und "Verband" / "Promoter" o.ä. - die eigentlich eben nur "Zulieferer" sein sollten.
Er kann über Qualität / Niveau / Fahrer gar nicht schreiben - denn er war in den letzten 5 Jahren nicht 1x wirklich bei der IDM! Die kennt er - was den sportlichen Teil angeht - nur durch die Artikel seiner Redakteure, die für die Sportler / Serie in den letzten Jahren auch rausgeholt haben, was ging. Denn bis 2016 war die Speedweek quasi "Leitmedium" und ohne die hätte die IDM in den Medien gar nicht mehr stattgefunden. Da hat sich das Verlagshaus des jetzigen Ausrichters auch nicht mit Ruhm bekleckert - denn bei denen gab es die letzte News online im Februar 2015 und die IDM hat auch in den Print-Titeln maximal mal als einspaltige Meldung stattgefunden.
GW war aber selber MotorPresse bzw. Chefredakteur bei der MSA - da rühren wohl auch ein paar Gründe für den "Shitstorm" gerade her...