Zum Inhalt

Neues Konzept bei GH-Moto

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

gixxn hat geschrieben:Finde es nur sehr, sehr merkwürdig warum für einen Rookie-Cup eine R6 als Hauptpreis winkt.
Und die etwas schnelleren Fahrer, die wahrscheinlich mehr Kohle in das Hobby Rennstreckenfahren
investieren, die noch dazu am gleichen Tag auf der gleichen Strecke unterwegs sind und um gute
10sek schneller pro Runde fahren, kriegen (überspitzt ausgedrückt) einen warmen Händedruck.
Das hat einfach einen unangenehmen Beigeschmack .... man wird sozusagen bestraft weil man
zu schnell fährt!
Also ich würde mir da mehr als verarscht vorkommen.
Und mit Talentförderung hat das auch nur wenig zu tun!


gruß gixxn
Von wem denkst du kommt diese R6? ich kenne natürlich die Kooperationsvereinbarung nicht, aber logisch ist natürlich dass diese R6 von Yamaha gestellt wird. Yamaha sponsor diese Veranstaltung, weil sie sich davon Werbung, Image transfer etc verspricht. Die begehrenswerte R6, bleibt auch in dne Köpfen all derer, die sie nicht gewninen, als tolles begehrenswertes Motorrad im Kopf.

aus sicht von yamaha ist es auch durchaus logisch, diese sozusagen bei den Rookies anzubieten. warum? rookies sind eher noch dabei , ihr Motorrad, ihre Marke zu finden, als leute die richtig schnell sind und ohnehin schon ein Wahnsinns aufgebaute Rakete zuhause stehen haben. Die meisten davon würden die R6 vermutlich einfach weiterverkaufen. Mußmaßung aber naja ist zumindest nachvollziehbar der Gedanke. ein "Rookie" denkt sich vielelicht eher: "mensch, meine alte Kiste ist eh scheisse und langsam" geil jetzt habe ich eine Neue R6, mit der greife ich jetzt richtig an!

wenn du dich hier überhaupt meinst bei jemand beschweren zu müssen, ist das wohl eher Yamaha.

Aber ehrlich gesagt, ich denke wenn Yamaha auf eigene Kosten bereitstellt dürfen sie schon noch selbst entscheiden an welche Zielgruppe, oder?
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Hmm, wirkt wirklich wie ein streit um die R6...
Ist doch egal wer die bekommt, solls der 3. bekommen oder aber auch der 15....

Ich find das mit den Smart Rider Cup ok. So haben die nicht ganz so schnellen auch ein Rennen. So wird's eigentlich eh überall gehandhabt. Ein Hobby/Sternchen Race mit Rundenzeitenlimit und ein zweites Rennen wo dann die schnellen fahren. Ich verstehe nicht warum jetzt alle Veranstalter das aufeinmal auch auf eine Rundenzeit limitieren. Das ganze dazu auf eine Zeit, die jeder der nicht komplett Talentbefreit (so wie ich) ist auf einer ,bis auf Reifen, komplett serienmäßigen Maschine aus der Auslage raus fahren kann.

Um das ging es doch ursprünglich...
Zuletzt geändert von MadMike323 am Donnerstag 18. Dezember 2014, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

"best of the rest" gibt es doch schon ewig bei diversen veranstaltern :roll:
fussball ist ein schlechter vergleich, jedes dorf ein fussballplatz und jedes 2 kind spielt in einem verein.
motorradrennsport wird nie so eine akzeptanz und teilnehmerzahlen bekommen.
1, 2, 3 liga usw. gibt es aber trotzdem und nennt sich idm, seriensport usw.

im grunde spricht auch nix dagegen etwas für langsamere zu machen aber warum darf man sich nicht im laufe der saison verbessern ohne das gleich die ganze meisterschaft auf dem spiel steht? am ende steht diese meisterschaft der persönlichen weiterentwicklung im weg und das kann es eigentlich auch nicht sein.

vielleicht lässt sich eine art dynamik bei den rundenzeiten einbauen das die jungs übers jahr auch etwas schneller werden dürfen ohne direkt gekickt zu werden? (speziell pan und slovakia da diese zwei mal im kalender sind)

ps: nein ich nehm nicht daran teil
Zuletzt geändert von kontrast am Donnerstag 18. Dezember 2014, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

kontrast hat geschrieben:"best of the rest" gibt es doch schon ewig bei diversen veranstaltern :roll:
fussball ist ein schlechter vergleich, jedes dorf ein fussballplatz und jedes 2 kind spielt in einem verein.
motorradrennsport wird nie so eine akzeptanz und teilnehmerzahlen bekommen.
1, 2, 3 liga usw. gibt es aber trotzdem und nennt sich idm, seriensport usw.

im grunde spricht auch nix dagegen etwas für langsamere zu machen aber warum darf man sich nicht verbessern ohne gleich richtig hart bestraft zu werden? am ende steht diese meisterschaft der persönlichen weiterentwicklung im weg und das kann es eigentlich nicht sein.

vielleicht lässt sich eine art dynamik bei den rundenzeiten einbauen das die jungs übers jahr auch etwas schneller werden dürfen ohne direkt gekickt zu werden?
Diese Dynamik IST in der GH moto Liga eingebaut. einfach mal lesen.

wie gesagt, mitmachen sollten da leute die entweder noch ziemlich weit von diesem limit entfernt sind, oder leute die schon länger fahren aber in den letzten jahren gemerkt haben dass sie kaum oder nur sehr langsam schneller werden und so höchstwahrscheinlich nicht die zeit knacken werden.

ich werde btw da gar nicht mitmachen weil mir die zeit dafür fehlt für spezelle termine, noch bin ich bei GH moto angestellt oder kenne da überhaupt wen, bin da auch noch nie mitgefahren.

ich finde aber das konzept gut und für mich auf ejden fall sehr interessant und die diskussion hier und die haltung gewisser leute wundert mich schon sehr. bin da ja auch schon imeinzelen drauf eingegangen.

offensichtlich ist wirklich alles auf neid um diese R6 aufgebaut. sehr traurig. und super sportsmanlike! gratuliere!

geleichzeitig wird leuten das recht abgsprochen, in ihrer leistungsklasse eigenen rennen auszufahren. wo simma denn?
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Nochmal,
es ging hier nicht um das Smartrider Zeitenlimit. Sondern ums generelle Zeitenlimit!
  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

kontrast hat geschrieben:"best of the rest" gibt es doch schon ewig bei diversen veranstaltern :roll:
fussball ist ein schlechter vergleich, jedes dorf ein fussballplatz und jedes 2 kind spielt in einem verein.
motorradrennsport wird nie so eine akzeptanz und teilnehmerzahlen bekommen.
1, 2, 3 liga usw. gibt es aber trotzdem und nennt sich idm, seriensport usw.
offensichtlich gibt es genug teilnehmerzahlen und interesse für eine 2. leistungesufe. sonst würde der veranstalter keine anmeldungen registrieren.

also entscheidest das nicht du , sondern das angebot und die nachfrage.

Natürlich sit der sport viel begrenzter als Fußball aber das prinzip sit das geliche. nur dass es halt beim fußball 10 oder mehr leistungsklassen gibt und beim motorradhobbysport dann halt 2 oder mal 3 .

aber wei gesagt das kommt natürlich zustande und wird nicht von den leistungsträgern des sports bestimmt.
  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

MadMike323 hat geschrieben:Nochmal,
es ging hier nicht um das Smartrider Zeitenlimit. Sondern ums generelle Zeitenlimit!
nein? es geht doch darum dass die langsamen deppen die R6 gewinnen können und die armen schnellen nicht. wurde hier ja nun desöfteren geäußert.
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Ursprünglich gings einfach nur darum das in Österreich alle Veranstalter ein generelles Rundenzeitenlimit für die Rennen eingeführt wird. Obwohl es eh immer einen Cup für die langsameren gegeben hat.
Ob die nun eine R6 gewinnen oder nicht, ist mir egal.
Der einzige Punkt in dem ich dir recht gebe, ist das hier einige sehr geil auf die R6 sind und sich deswegen fruchtbar beschweren!
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

ja sehr schön...
da musste ich jetzt erstmal genau die ausschreibung lesen. ich ging davon aus das gh-moto hier im tread alles nötige dazu geschrieben hat.

ungeklärt ist die durchsetzung des laptimerverbotes wenn einer zur serienausstattung gehört. wie will das einer überprüfen wenn das display mit einem knopfdruck in der auslaufrunden den kilometerzähler anzeigt? da wird es noch spassig werden :lol:

ich glaub nicht das es jedem hier nur um die r6 für den smart rider cup geht.
schließlich gibt es auch die regel das schneller als 2:00 am pan auch aus der wertung für die richtigen rennen fliegt.
es gibt also diejenigen die für "smart rider cup" zu schnell sind und es gibt diejenigen die für alles zu schnell sind :lol:
  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

MadMike323 hat geschrieben:Ursprünglich gings einfach nur darum das in Österreich alle Veranstalter ein generelles Rundenzeitenlimit für die Rennen eingeführt wird. Obwohl es eh immer einen Cup für die langsameren gegeben hat.
Ob die nun eine R6 gewinnen oder nicht, ist mir egal.
Der einzige Punkt in dem ich dir recht gebe, ist das hier einige sehr geil auf die R6 sind und sich deswegen fruchtbar beschweren!

ok von der diskussion hat es sich aber sehr schnell richtung smart rider cup wegentwickelt.

aber auch das ist ja sinnvoll um sehr schnelle hobbyfahrer von Profis oder Leuten die so schnell wie profis sind, irgendwie trennen zu können. oder nicht?
Antworten