Zum Inhalt

Achtung Reifenfrage Dunlop D211 GP vs. KR108

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Erst mal soviel: Bald fängt er an kompl. aufzureisen.
Ist also kein fehlerhafter Reifen :!:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

Jörg#33 hat geschrieben:Erst mal soviel: Bald fängt er an kompl. aufzureisen.
Ist also kein fehlerhafter Reifen :!:
meinst echt...
hmmm, der soll am 9.10. noch 6 turns osl überleben...
aber naja hab noch nen frischen conti schlick liegen... :wink: :?
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Das ist doch ein D211GP oder?

1.6 Bar Kalt sind schon viel zu viel Luftdruck, eher 1.2 Bar, manche fahren auch noch weniger, aber das muss jeder selbst probieren.

Du nutzt die Auflagefläche nicht aus wenn du zu viel Luft reinmachst.


Vorne 2 Bar Kalt passt auch ganz gut, warm nicht mehr als 2.3 Bar, manche sagen aber auch weniger je nach Strecke wenns zb. rumpelig ist.

Trotz alledem sehen meine Reifen auch so aus, die reissen hinten an der Profilflanke aus, mal mehr mal weniger.

Da dreht das Rad in dem Moment durch . Hast du eine Traktionskontrolle?


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

ja isn gp racer! den tipp mit den 1,6 gab mit der reifenmensch am hocken heute beim abendtraining...

nein keine traktionskontrolle... also mal mit 1,2-1,4 probieren!?
hatte "heiß" 2,0 gemessen aber nicht direkt nachm turn...
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Mitch#32 hat geschrieben: meinst echt...
Jep, aus eigener Erfahrung. Noch 3 Turns dann ist der fertig.
Eco hat recht, das schaut nach zuviel Druck aus. Wobei es auch an der Außentemperatur liegen kann :arrow: Mischung.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Mitch#32 hat geschrieben:ja isn gp racer! den tipp mit den 1,6 gab mit der reifenmensch am hocken heute beim abendtraining...
Ohjee jetzt geht das wieder los ... :lol: :lol: :lol:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Den GP Racer kenn ich nicht, so weit ich weiss hat der aber auch die NTEC Technologie, und da sind 2 Bar heiss viel zu viel.

Probiere es einfach mal aus, aber bei den Dunlops ist eben auch das Fahrwerk sehr wichtig.

Die Temperaturempfindlichkeit ist bei den GP Racern glaube ich nicht ganz so das Problem.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

ok... mischung is 7712... N Tec ja!

ok dann nochmal mit weniger probieren! viell hält er ja noch die 6 turns osl :lol: 8)

ja fahrwerk is so ne sache... zur not muss halt der conti drauf...
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • Benutzeravatar
  • BladePete#141 Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 22:30
  • Motorrad: CBR1000RR06
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg Finkenwerder
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von BladePete#141 »

Hey Mitch,
evtl. bin ich am 9.10. auch nochmal in OSL...könnte mir deinen Reifen dann gerne nochmal live ansehen, da das Bild doch recht dunkel ist.
Aber je nach Speed und Asphalttemperatur sollten die 6 Turns noch zu machen sein :wink:
Du musst nur den für die Bedingungen passenden Luftdruck finden, der ist für den 7712 von Dunlop mit 1,2Bar kalt und 1,5Bar heiss (gemessen direkt nach dem Turn) angegeben.
Zusätzlich hast du hinten ein hydraulisches Dämpfungsproblem. Die N-Tec Reifen haben eine sehr harte Karkasse, was eine straffe Dämpfung erfordert :!: Versuche mal deine Druckstufe 2-3 Klicks bzw. 1/4 bis 1/2 Umdrehung weiter zu schliessen.

Grüße
Pete
Reifenbildanalyse + Setupbetreuung on Track
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Mitch#32 hat geschrieben:edit: kalt vorne 2.1 hinten 1.6
ist das Verarsche oder meinst du das ernst?

1,6 KALT hinten?

ich mach nach einer Stunde Reifenwärmer je nach Wetter 1,15 (wenns heiß ist) bis 1,3 (wenns eher kühl ist) drauf.

1,6 kalt würde knapp 2,0 heiß fahrend bedeuten. Das ist dann praktisch unfahrbar und der Reifen sollte in kürzester Zeit zerstört sein.
Antworten