Zum Inhalt

Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • jorkifumi Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
  • Motorrad: RD200, DT250, RS250

Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?

Kontaktdaten:

Beitrag von jorkifumi »

es gibt neben dem schotter auch ein par steckdosen am zaun. die gab es aber vor zwei jahren dort auch schon. :alright:
besser dürfte es sein in der boxenhalle bzw. der gasse das mopped auf die heber zu stellen und die reifen aufzuwärmen.
vor der halle gibts es auch einen asphaltstreifen wohin man strom und moppeds platzieren könnte.

und sonst einfach auf s/z geschmeidig innen rauffahren dann klappts auch mit dem training :)

falls du wegen frechheiten der betreiber, der unglaublich gefährlichen go-kart-strecke oder anderen gründen dort nicht fahren willst finden wir abnehmer 8)
2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH

Bild
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

jorkifumi hat geschrieben:es gibt neben dem schotter auch ein par steckdosen am zaun. die gab es aber vor zwei jahren dort auch schon. :alright:
besser dürfte es sein in der boxenhalle bzw. der gasse das mopped auf die heber zu stellen und die reifen aufzuwärmen.
vor der halle gibts es auch einen asphaltstreifen wohin man strom und moppeds platzieren könnte.

und sonst einfach auf s/z geschmeidig innen rauffahren dann klappts auch mit dem training :)

falls du wegen frechheiten der betreiber, der unglaublich gefährlichen go-kart-strecke oder anderen gründen dort nicht fahren willst finden wir abnehmer 8)

Und nicht so schnell durch den Schotter laufen sonst bist du zu laut :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

Hallo , also Gott sei dank ist das nicht bei allen Anbietern so..
sonst haetten viele in Oschersleben Geld bekommen 2011 beim Futz.
Da sind gleich zwei Turns komplett und einer zu 75% gestrichen worden wegen nem Crash
und ich haette in Most 2011 auch zahlen muessen weil ich nen heftigen Sturz hatte und der Turn nach 5 Runden zu Ende war fuer alle...
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

nach meinem Sturz auf dem Spreewaldring wollte der direkt die 20€ für das ,,abschleppen´´ in die Box einkassieren anstatt mich zum Krankenwagen zu schicken bzw den zu mir.

Muss halt jeder selber wissen ^^

@jorkifumi kaufst dir wieder eine Jahreskarte?


PS: immerhin kann man jetzt mehr als ein paar Reifenwärmer zugleich anschmeißen ohne das die Sicherung raus fliegt :mrgreen:
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • jorkifumi Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
  • Motorrad: RD200, DT250, RS250

Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?

Kontaktdaten:

Beitrag von jorkifumi »

sonicmonkey hat geschrieben:nach meinem Sturz auf dem Spreewaldring wollte der direkt die 20€ für das ,,abschleppen´´ in die Box einkassieren anstatt mich zum Krankenwagen zu schicken bzw den zu mir.
wolltest du fürs stürzen noch ne aufwandsentschädigung :) wieso stürtzst du denn überhaupt :?:
hättest du nicht so ein schweres 4taktmopped bräuchtest du wegen jedem kleinen ausrutscher auch nicht gleich den lumpensammler :assshaking:
sonicmonkey hat geschrieben: Muss halt jeder selber wissen ^^
muss jeder selber wissen Bild
sonicmonkey hat geschrieben: @jorkifumi kaufst dir wieder eine Jahreskarte?
jep, jahresabo aufs gediegene kaffekränzchen ist gebucht. 8)
sonicmonkey hat geschrieben: PS: immerhin kann man jetzt mehr als ein paar Reifenwärmer zugleich anschmeißen ohne das die Sicherung raus fliegt :mrgreen:
vor allem nicht die des personals :lol:
der kleine hocker braucht ab 20° keine rws für die slicks. eine runde und die sind warm Bild

ausserdem hat die piste so viele kurven und so wenig reifenverschleiß :)
aba muss jeder selber wissen Bild
2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH

Bild
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Ne, will da fahren.
Ist zum einrollern als erster Termin im Jahr schon okay.
Das einzige was halt doff ist, ist das mit dem Schotter überall also das man sein Motorrad nicht so gut aufbocken kann wenn man keinen Zentralheber hat.
Kabeltrommel und Reifenwärmer jedes mal in die Boxengasse schleppen und hinterher wieder zum "Lager" find ich ehr ungünstig es sei den man hat nen Helfer/in dabei.
Bin da bislang immer mit K3 oder CRA Street gefahren und das ging ja ohne Wärmer.
Dies Jahr wollt ich mal was anderes probieren.....

War da schonmal wer mit Panther Racing?
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

jorkifumi hat geschrieben: hättest du nicht so ein schweres 4taktmopped bräuchtest du wegen jedem kleinen ausrutscher auch nicht gleich den lumpensammler :assshaking:
Wenn ich mich wieder an dir vorbei Bremse weißte bescheid :mrgreen:

Außerdem bin ich nicht so reich das ich mir KR´s leisten kann,
billig pelle muss reichen.

Hattest du eigendlich end letzten Turn bzw doppel Turn damals gefilmt?
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • FireTires.de Offline
  • Beiträge: 252
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 15:29

Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?

Kontaktdaten:

Beitrag von FireTires.de »

Andreas84 hat geschrieben: War da schonmal wer mit Panther Racing?
Wir haben bei deren Veranstaltung am Sachsenring letztes Jahr den Reifenservice gemacht, 1 A die Truppe! =D>

Grüsse!
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

jorkifumi hat geschrieben:...
ausserdem hat die piste so viele kurven und so wenig reifenverschleiß :)
...Bild
was verstehst du unter wenig reifenverschleiss :?: :?:
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • jorkifumi Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
  • Motorrad: RD200, DT250, RS250

Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?

Kontaktdaten:

Beitrag von jorkifumi »

3,5 vorn und 2,5tkm hinten. so langsam keimt der wunsch auf den hinteren zu ersetzen.
2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH

Bild
Antworten