

dan hat sich das schon erledigt


also schönen tag noch
Da stimme ich Dir vollkommen zu. Hatte am WE auch so ein Erlebnis.Spatz hat geschrieben:Mal On-Topic: Reifenluftdruck die x.
Früher war das ja alles recht einfach, dachte ich: Vorne 2.1 und Hinten 1.9, jeweils kalt. Egal ob nun Metzeler/Pirelli oder Michelin.
Heutzutage liest man da immer etwas anderes. Max 2.0 bar heiß, egal welcher Reifen,
Noch redlicher finde ich, wenn sich eine Firma JOS eine halbe Stunde im Lederkombi bei 30° kurz vorm Turn neben einem sitzt, und eine Konkurrenzkupplung repariert. Vielen Dank nochmal an Jens für diese heldenhafte Tat.Bundy hat geschrieben:Nichtsdestotrotz finde ich es sehr redlich, wenn freie Wirtschafter wie PT oder Herr JOS sich derart für ihre Kunden einsetzen, dass sie nachts noch arbeiten, um einen dringenden Auftrag fertig zu kriegen! Sowas ist heute ganz sicher NICHT mehr selbstverständlich.......
Mich interessiert das auch sehr...Chris hat geschrieben:Da stimme ich Dir vollkommen zu. Hatte am WE auch so ein Erlebnis.Spatz hat geschrieben:Mal On-Topic: Reifenluftdruck die x.
Früher war das ja alles recht einfach, dachte ich: Vorne 2.1 und Hinten 1.9, jeweils kalt. Egal ob nun Metzeler/Pirelli oder Michelin.
Heutzutage liest man da immer etwas anderes. Max 2.0 bar heiß, egal welcher Reifen,
Ich fahr die Metzler schon immer mit 2,1/1,9 kalt. Am Freitag bei der Fahrerbesprechung wird dann was von 2,4/2,0 warm geredet bei 70 Grad. Aha dachte ich mir, ist ja toll.
Naja, was soll ich sagen, ich hatte 2,1/1,9 drin und bin 1.46 gefahren. So schlecht kann es nciht sein.
Neben dem wirrwarr der Mischungen kommt nun auch noch ein Chaos mit Luftdrücken. Das kann jeder gebrauchen....