Zum Inhalt

STC-Motordrom/Spreewaldring

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Tja, das mit den mitunter nicht anwesenden Promi-Instruktoren ist schon ein Ärgernis. Eigentlich müßte der Veranstalter einen Teil der Teilnahmegebühr zurück erstatten, weil ja auch die Leistung, mit der geworben wird nicht vollständig ist.

Bei den 2 Veranstaltungen, an denen ich bei dem Anbieter teilgenommen hatte war immerhin Nebel junior anwesend und ich war extrem angetan davon, wie er sich engagiert hat und was er uns alles beigebracht hat. Leider fehlte Jürgen Fuchs bei der Veranstaltung. Es soll auch schon Veranstaltungen mit Fuchs aber ohne Nebel jun. gegeben haben.
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Aber da kann doch der STC-Ring nix dafür, oder?
Hinnerck
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

Hinnerck hat geschrieben:Aber da kann doch der STC-Ring nix dafür, oder?
Hinnerck
wenn er dir so gut gefällt,, bewerb dich doch als Hausmeister,,,, :riding:
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Nö der STC kann dafür nix, aber die letzte Frage bezog sich ja direkt auf ein Angebot von Mobilmacher. Und auch dort gibts Angebote mit deutlich mehr Fahrzeit, für weniger Geld.

Nebel jun. hatte im Rahmen vom Hafenegger Training in Most die Strecke zu Fuß erklärt und das war schon recht amüsant 8)
Gab ne Aussage in etwa so: Ab hier ist die Kiste dann gerade und ihr könnt den Hahn aufmachen. Wobei gerade nicht bedeutet, das ihr das Knie nicht mehr auf dem Boden haben solltet... :lol:
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

Hinnerck hat geschrieben:@Ghostangel: Keine Sorge, mit etwas Übung wirst auch Du irgendwann schneller. Ganz bestimmt!
Hinnerck
:twisted: :twisted:

böse, aber guuuuut :morons:
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Gell?
Man kann den STC nunmal nicht mitner regulären RS vergleichen.
Ist ein Trainingszentrum, keine RS. Daher auch der Preisunterschied.
Hinnerck
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2071
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

Ob das Publikum von solchen Retorten-Erlebnisparks wie Tropical island rennkompatibel ist, wäre noch zu untersuchen
Doch Doch, das geht.
Die kennen das bereits.
Auch viel schlimmer.
Nach dem 24h Enduro, direkt am TI, war die Siegerehrung etc. im TI.
Und die fahren nicht so saubere Straße...


Weil hier gerade das Thema Vmax viel, habe ich mal meine Aufzeichnungen rausgesucht. Was vom GPS abgespeichert wurde, lag meist bei 170....180km/h (Tacho irgendwas über 190), max 183, danach habe ich beinahe die Schippe fürn Sandkasten rausgeholt...

Pensionen gibt es in der Nähe, einfach mal den Touriverband raussuchen, die haben eine brauchbare Webseite mit Adressen und Tel.Nr.
Die WC Anlagen fand ich ok, ich weil da ja nicht einziehen.
Moppeds konnten nachts in der Halle abgestellt werden.

Bin dieses Jahr leider nur 1x dort gewesen.
Im ersten Turn waren wir zu 2t, dann zu dritt :) dann wurde es voll, waren bestimmt 6 Leute drauf ;)

Für dieses freie Fahren brauchste die STC-Lizenz, was ein kleines Rennstreckentraining, inkl. Theorie ist. Find ich sehr sinnvoll, da danach jeder blutige Anfänger wissen sollte, das ne Rennstrecke Einbahnstraße ist und man nicht einfach so Schlangenlinie fährt.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Olaschir hat geschrieben: Für dieses freie Fahren brauchste die STC-Lizenz, was ein kleines Rennstreckentraining, inkl. Theorie ist. Find ich sehr sinnvoll, da danach jeder blutige Anfänger wissen sollte, das ne Rennstrecke Einbahnstraße ist und man nicht einfach so Schlangenlinie fährt.

nur doof das das alle machen müssen.
für leute die ansich wissen wie das so auf einer rennstrecke abläuft ist der tag eigentlich ein verschenkter.

aussnahme sind fahrlehrer (wobei ich bezweifel das jeder fahrlehrer weiß wie man sich auf einer rennstrecke zu verhalten hat) und dmsb lizens inhaber (ok, die müssten es wissen)
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Wenn man als erfahrener Zynder den Tag für den Erwerb der stc-Lizenz nicht verschenken will, sucht man sich eben so einen Lehrgang von mobilmacher.de raus und geht in die schnellste Gruppe zu Nebel jun. oder Fuchs , da kann man sicher immer noch ein bisschen dazu lernen oder man bucht eine Veranstaltung vom Time-rounds-Cup (über die stc-Webseite). Auch da ist der Erwerb der Lizenz möglich.
  • sc59 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Mittwoch 11. November 2009, 10:59
  • Wohnort: Großefehn

Kontaktdaten:

Beitrag von sc59 »

ich war einmal dort .der letzte kurs und das ganze drumherum kannst du auch vergessen keine duschen usw. nie wieder
CBR 1000 RR the Best
Antworten