Zum Inhalt

Reifenbild

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • sonixx Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 14. Juli 2016, 08:46
  • Motorrad: Triumph Daytona 675

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von sonixx »

Reifen sieht doch top aus.

V01 hinten heiß gefahren eher auf 1.6 einstellen aber sonst so lassen und Spaß haben solltest du beim fahren keine Probleme haben
  • tobi88 Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 16:22
  • Motorrad: Panigale V4
  • Lieblingsstrecke: BRNO

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi88 »

Jemand eine Vermutung was bei dem Reifenfild schief läuft?

V02 Soft
Gefahren in OSL bei ca. 20° Luft und 25-30°C Strecke.
Druck heiß ~2,3bar

Bild
  • Benutzeravatar
  • morimoto#49 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Sonntag 16. Oktober 2016, 17:25
  • Motorrad: Triumph Daytona 765
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von morimoto#49 »

Eine Vermutung schon,ja...
So sah der Vorderreifen meiner 675 damals aus als ich die OEM Gabel an ihr Limit
gebracht habe und die Gabel im Bereich des Hydrostops gearbeitet hat,also völlig
überdämpft war.
Ich weiß nicht wie die Gabel deiner Aprilia aufgebaut ist,aber ich denke,dass alle modernen
Gabeln über einen Hydrostop verfügen?! und bei mir ist das Problem
nach Ausbau dessen verschwunden.
Muss aber nicht daran liegen. Kann auch nur zu hart abgestimmt sein.
Problem wäre meines Erachtens,dass die Gabel (viel) zu straff ist und der Reifen die Dämpfung
übernehmen muss.
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

morimoto#49 hat geschrieben:Eine Vermutung schon,ja...
So sah der Vorderreifen meiner 675 damals aus als ich die OEM Gabel an ihr Limit
gebracht habe und die Gabel im Bereich des Hydrostops gearbeitet hat,also völlig
überdämpft war.
Ich weiß nicht wie die Gabel deiner Aprilia aufgebaut ist,aber ich denke,dass alle modernen
Gabeln über einen Hydrostop verfügen?! und bei mir ist das Problem
nach Ausbau dessen verschwunden.
Muss aber nicht daran liegen. Kann auch nur zu hart abgestimmt sein.
Problem wäre meines Erachtens,dass die Gabel (viel) zu straff ist und der Reifen die Dämpfung
übernehmen muss.
ODER viel zu weich -> Wenn die Gabel am Ende ist, ist die Gabel ja eher zu weich als zu hart.
Nur Anhand vom Reifenbild etwas schwierig.
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

ODER viel zu weich -> Wenn die Gabel am Ende ist, ist die Gabel ja eher zu weich als zu hart.
...so seh ich das auch. Manchmal wirken zusätzliche 10 ml Öl pro Holm Wunder.
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

BarnieGeröllheimer hat geschrieben:
ODER viel zu weich -> Wenn die Gabel am Ende ist, ist die Gabel ja eher zu weich als zu hart.
...so seh ich das auch. Manchmal wirken zusätzliche 10 ml Öl pro Holm Wunder.
Das ist aber auch nur ein Notbehelf...
Die passenden Gabelfedern und ein Gabelservice wirken Wunden :)

VORAUSGESETZT ES LIEGT DARAN :D

Wie gesagt könnte auch ne zu schnelle/langsame Zugstufe sein.
Aber auch zu viel / zu wenig Drucksstufe
Oder ein Geometrieproblem a la BMW

Ohne genauere Infos können wir hier nur raten :p
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
  • tobi88 Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 16:22
  • Motorrad: Panigale V4
  • Lieblingsstrecke: BRNO

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi88 »

Danke für die Hinweise. Laut Hubindikator ist noch Luft bevor die Gabel in den roten Bereich kommt.
Ich hatte das Problem jetzt auch erstmalig in OSL, vorher in Most bei gleichen Bedingungen sah der Reifen noch top aus.

Meine Vermutung ist ein Geometrie-Problem, evtl zu wenig Last auf dem VR. Ich habe in Most die Gabel 1 Ring rausgezogen auf 1 sichtbaren Ring. Vielleicht liegt es daran. Das Setting habe ich auch nur auf anraten von einem Fahrwerksspezi gemacht. In 2 Wochen bin ich in Brünn, dann werde ich das mal Rückgängig machen und beobachten.
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

tobi88 hat geschrieben:Danke für die Hinweise. Laut Hubindikator ist noch Luft bevor die Gabel in den roten Bereich kommt.
Ich hatte das Problem jetzt auch erstmalig in OSL, vorher in Most bei gleichen Bedingungen sah der Reifen noch top aus.

Meine Vermutung ist ein Geometrie-Problem, evtl zu wenig Last auf dem VR. Ich habe in Most die Gabel 1 Ring rausgezogen auf 1 sichtbaren Ring. Vielleicht liegt es daran. Das Setting habe ich auch nur auf anraten von einem Fahrwerksspezi gemacht. In 2 Wochen bin ich in Brünn, dann werde ich das mal Rückgängig machen und beobachten.
Na ein bisschen Luft solltest du ja haben bis es durchschlägt ;)
Entweder Einstellung Rückgängig machen (wenn du genug Platz im Federweg hast) oder du misst wie viel mm die Front höher gekommen ist und steckst die Gabel halt im gleichen Maße durch.
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
  • tobi88 Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 16:22
  • Motorrad: Panigale V4
  • Lieblingsstrecke: BRNO

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi88 »

Fox1103 hat geschrieben: oder du misst wie viel mm die Front höher gekommen ist und steckst die Gabel halt im gleichen Maße durch.
Das musst du mir erklären :?:
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

tobi88 hat geschrieben:
Fox1103 hat geschrieben: oder du misst wie viel mm die Front höher gekommen ist und steckst die Gabel halt im gleichen Maße durch.
Das musst du mir erklären :?:
Angenommen:

Gabel vorher (in Most) hat 33mm negativ Federweg
Dann hast du mehr Vorspannung rein gemacht ergo hast dein negativ Federweg reduziert.
Sagen mir mal um 4mm -> Heißt deine Front ist nun 4mm höher
Das KÖNNTE dazu geführt haben, dass du statt 50% Last aufm VR nur noch 47% hast, weil du jetzt etwas hecklastiger bist, weil die Front höher steht, du aber am Federbein nicht ebenfalls nachgestellt hast.

Ergo steckst du deine Gabel diese fiktionalen 4mm weiter durch und hast so wieder eine Ursprungs Geometrie wieder hergestellt, aber kannst du Fahrwerkseinstellung so belassen.
Sollte es wirklich an der Geo liegen, sollte dein Problem behoben sein.
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
Antworten