Zum Inhalt

Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

schleicheisen hat geschrieben:Was auf jeden Fall nun klar ist: MM ist auch nach drei Tagen immer noch an der Spitze der Zeitenlisten :)
Stimmt - und das ist eine strake Leistung mit der ich nicht gerechnet habe. Und vor allem nicht mit solch einem Abstand.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Eigentlich gehts nicht darum wie oft MM getestet, sondern das wie getestet wurde. Während alle anderen Teile und Abstimmungen durchprobierten, legte man bei MM wert darauf, das er sich NUR ums fahren zu kümmern hatte. Also damit er soviel wie möglich an KM runterreisst. Das einzige was an seinem Moped in Sepang verstellt wurde war im Grunde die Federvorspannung.
Während die anderen ihre Fahrzeit mit teilweise Test-Teilen und Longruns "verplemperten" konnte MM den ganzen Tag über auf Zeitenjagd gehen.
Bautista z.b. mühte sich 5 Tage mit den neuen Showa Federelementen ab, bevor er auf einen grünen Zweig kam. Nur mal so als Beispiel.
Das MM nicht ganz talentfrei ist, sollte jedem klar sein. Aber auch das er von Anfang an optimalste Bedingungen vorfand. Stoners erfahrenes Team und die im Gegensatz zu vor einem Jahr voll ausgereifte Honda. Wohlgemerkt hatte Honda bis zum Sachsenring ein arges Chatteringproblem. Das nicht vergessen.

Nächste Woche ist der finale Test in Jerez, da werden alle soweit sein mal die Hosen runterzulassen soferns den shootout um den BMW noch gibt.
Auf die Gefahr hin, das ich mich wiederhole: Punkte gibts erst in Qatar.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • phiL46 Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
  • Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von phiL46 »

MM braucht ja auch keine Abstimmungen durchprobieren - scheint ja immer alles recht schnell zu passen! ;)
Ride it like you stole it! :humping:
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Und wenn meine Mutter Haare im Gesicht hätte (und nicht nur auf der Zunge),
wäre sie mein Vater.

MM wird dieses Jahr einige Staubfänger abgreifen, vermutlich mehr, als wir tippen würden.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • TheGoShow #95 Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 20:11
  • Motorrad: 998 FE, Z 1000 Race
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife
  • Wohnort: Ratingen

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von TheGoShow #95 »

Der letzte Fahrer, der in seiner Rookie-Saison auf Anhieb WM in der Königsklasse wurde, war 1978 King Kenny Roberts - wird Zeit, das dieser Rekord zumindest mal eingestellt wird :mrgreen: ....

Im Ernst :wink: - an einen Titelgewinn von MM kann ich 2013 nicht so recht glauben, für mich sind immer noch Lorenzo und Pedrosa die Top-Favoriten...ich kann mir nicht vorstellen, das Marquez in seiner ersten MotoGP-Saison mit einer solchen Konstanz durchkommen wird, wie vermutlich weiter o.g. Fahrer, das wäre schlichtweg sensationell...

Was aber ab 2014 passieren wird, kann man sich bei normalen Verlauf der Dinge leicht vorstellen....MM hat das "gewisse Extra", was bei grossen Champions einfach da ist und auch keiner Erklärung bedarf, dies sieht man einfach.

Das war in der F1 z.B. bei Senna und Schumacher so und in der Motorrad-WM bei Leuten wie Roberts sr., Spencer, Lawson, Rainey, Rossi und Lorenzo.....gibt sicher noch ein paar mehr, egal...

Für den Sport können solche Ausnahmekönner nur gut sein - btw, ich laufe nicht mit einem # 93 T-Shirt durch die Gegend....das nur zur Sicherheit, falls irgendeiner auf den Gedanken kommen sollte :wink: :lol: ....
"Sex is a high performance thing" - James Simon Wallis Hunt (1947-1993), Formel 1-WM 1976
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

naaaa ich will hoffen dass 2013 keiner der Fahrer die Konstanz eines JL 2011/2012 zustande bringt.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich wunder mich warum man die Leistung von Marquez mit fragwürdigen Argumenten schlecht reden muß.
Wenn man in der Lage ist dem ein perfektes Motorrad hinzustellen bräuchten die andern auch nix testen, können die Ing. ja alles am PC machen.
Irgendwie wird dabei auch noch vergessen das der gerade von der Moto2 ab und auf die MotoGP aufgestiegen ist.
Bis jetzt hat Marquez meine Erwartungen übertroffen und langsam glaube ich das der sogar ein Wort um den Titel mitreden kann und am Ende vor seinem Teampartner landen könnte.
Jedenfalls wirds spannend weil da jetzt 4 Fahrer sind die um den Platz ganz oben auf dem Podest kämpfen können.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Lutze hat geschrieben:Ich wunder mich warum man die Leistung von Marquez mit fragwürdigen Argumenten schlecht reden muß.
.
Das passiert ja gar nicht. Seine Leistung wird aber höher gelobt, als sie es wahrscheinlich sein wird.
Die Testergebnisse sind immer noch eine einzige schnellste Runde, kein Rennergebnis.

Außerdem wird eher die Leistung der anderen schlecht geredet damit MM besser da steht. Was soll das?


Und was die "fragwürdigen" Argumente betrifft, sind diese doch die einzigen Argumente, die analysieren, was bei den Fahrern passierte und los war, während von den MM-In-den-Himmel-Lobern nur kommt "der ist ein Hyper-Alien, besser als sein Teamkollege, fährt garantiert um den Titel" usw.
Noch mal: Es geht um das Analysieren dessen was passiert ist, niemand, auch nicht Roland, redet MM Leistung schlecht, denn diese ist absolut unumstritten gut.

Manche glauben hier offensichtlich, dass MM das Motorrad noch näher an die Grenzen bringen (oder gar die physikalische Grenze des Möglichen verschieben kann) kann als die bisher besten Fahrer der Welt, dann kann ich nur sagen, dass diejenigen unter Realitätsverlust leiden. Das wird nicht passieren.

Für mich ist mittlerweile völlig klar, dass er vorne mitmischen kann, ob er das in der ersten Saisonhälfte während des ganzen Rennens kann, ist für mich jetzt DIE Frage, auf deren Auflösung ich gespannt bin.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Niemand hat die Leistung von MM schlechtgeredet.
Ich habe sie nur relativiert. MM kann leicht auf Zeitenjagd gehen wenn das Moped perfekt funktionert und Pedrosa alle neuen Teile und Einstellungen testet.
Das bei MM in Sepang im prinzip nur die Federvorspannung geändert wurde stammt ja nicht von mir, sondern vom Team selbst.
Manchmal habe ich den Eindruck das einigen hier nicht klar ist was die Teams und Burschen da alles bei einem Test machen.
Das ist so ählich wie letztes Jahr in Misano mit dem 2. Platz von Rossi, der damals den Vorteil hatte vorab getestet zu haben. da haben auch alle gedacht jetzt ist er bei der Musik. Nur war er nicht schneller als sonst, sondern die anderen wegen der Bedingungen bei den Trainingstagen (3 von 4 Traings waren nass) nicht auf dem üblichen Speed. Und wenn jetzt einer bei den Tests sich nicht mit so Dingen wie andere Bremsen, Schwingen, Federelemente, elektronische Einstellungen auzuprobieren aufhalten muß und ein in Sepang bewährtes Setup einsetzt, dann ist der gleich mal ein paar Zehntel im Vorteil.

Ist doch nicht so schwierig zu verstehen. Deshalb macht man MM noch lange nicht schlecht. Der hat Fahrschule gemacht. Nix anderes. Jetzt kommt dann der nächste Schritt mit Rückwärts einparken, Autobahnfahrten usw....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • phiL46 Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
  • Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von phiL46 »

Schön und gut...aber auf diese Art kann man die Leistung von MM nicht relativieren.
Wenn Honda es schafft ihm auf Anhieb ein perfektes Motorrad hinzustellen, warum testet Pedrosa dann Einstellungen usw.? Das selbe müsste dann doch bei ihm und z.B. auch bei Yamaha auch so einfach funktionieren. Wenn man für MM nur die Federvorspannung ändern muss und diese kleine Änderung genügt, dass er solche Runden hinbrennen kann, spricht das mMn noch mehr für ihn.
Ich dachte bis letztes Jahr auch, dass man einen Stoner auf jedes einigermaßen konkurrenzfähige Moped setzen kann, ihm das Setup übertrieben gesagt "egal" ist und der Junge trotzdem schnell fahren kann (hat sich aber letzte Saison dann doch relativ häufig über das Setup beschwert). Vielleicht kann MM dies auch/wirklich.
Ride it like you stole it! :humping:
Antworten