Zum Inhalt

Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Moin Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2020, 16:57
  • Motorrad: Street Triple 765 RS
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von Moin »

Oleschka hat geschrieben: Dienstag 13. August 2024, 11:36 Die Aufheizphasen? Hatte bislang 6... Hab nicht viele Angaben dazu gefunden bei Metzler. Hat jemand da Referenz-, bzw. Erfahrungswerte?
Ich hab mal bei Metzler angerufen, die sind immer nett und hilfreich. Laut denen sind dem TD die Aufheizphasen egal.
  • Benutzeravatar
  • Oleschka Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Samstag 27. Mai 2023, 10:24
  • Motorrad: Honda CBR1000RR SC57
  • Lieblingsstrecke: NBR, Mettet, Zolder
  • Wohnort: Wegberg
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von Oleschka »

Moin hat geschrieben: Sonntag 22. September 2024, 09:47
Oleschka hat geschrieben: Dienstag 13. August 2024, 11:36 Die Aufheizphasen? Hatte bislang 6... Hab nicht viele Angaben dazu gefunden bei Metzler. Hat jemand da Referenz-, bzw. Erfahrungswerte?
Ich hab mal bei Metzler angerufen, die sind immer nett und hilfreich. Laut denen sind dem TD die Aufheizphasen egal.
Ach krass... Ok vielen Dank dir für die Info
Termine 2025 :dancing:
- 27.03.2025 Zolder (Motorsportscool)
- 28.04.2025 Mettet (Circuitdagan)
- 15-16.05.2025 Mettet (Inter-Track)
-
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1105
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Nach m3 Event am Sachsenring bei warmen Wetter Ende August muss ich was zur Haltbarkeit sagen.
Sachsenring + warmes Wetter + R1 + 1.33 Bestzeit bedeutet nach einem Tag eindeutiges Nachlassen.
2 Tage hinten waren nicht möglich und vorne nur als Maximum.
Den Luftdruck habe ich dabei mit einem geeichten Gerät exakt nach Vorgabe eingestellt und nach dem Turn erneut geprüft.

Das bedeutet für mich, dass unter derartigen Umständen z.b. ein BS Medium sicher länger hält und wahrscheinlich auch schneller zu bewegen ist. Unter anderen Bedingungen wie 600 cm³, kühleres Wetter etc. mag es sein, das der Verschleiß wie hier zuvor durch Fotos dokumentiert sehr gering ist.

Soll heißen der TD ist zwar ein guter Allrounder aber hat auch seine Grenzen.
Es gibt immer einen Schnelleren
Antworten