Zum Inhalt

Leichte Bremsscheibe hinten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: Leichte Bremsscheibe hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

Lutze hat geschrieben:da geht's es doch darum das du wenn es ins Kiesbett geht noch die Möglichkeit hast zu verzögern.
Wer die Bremse hinten sonst nicht nutzt dem genügt dann auch Alu. Wer die Bremse noch nutzt braucht eben auch schon etwas wo man öfter als nur einmal drauf treten kann.
Gut, auch durchs Kiesbett benutze ich die hintere Bremse nicht mehr. Von daher bin ich schon der Richtige für eine Alibi-Bremse. Die Straßenkarre trägt (verbotenerweise) eine 410 g TTSL, die SZR kriegt aus England wohl diese hier. Aus Alu selbst anfertigen haben wir mal durchgerechnet, lohnt sich nicht wirklich als Einzelobjekt.

@spinalzo
Ich glaube zum Nichtbremsen wäre die hier etwas übertrieben... für den Preis könnte ich sie ja auch ein einem Stück feilen. ;)
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • Benutzeravatar
  • Daniel Düsentrieb Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 23. August 2011, 19:19
  • Motorrad: R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: bei Hamburg

Re: Leichte Bremsscheibe hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Düsentrieb »

Selbst entwickelt und dann fertigen lassen. Gewicht 316g (Original 930g).[attachment=0]Bremsscheibe_Aluminium.JPG[/attachment]

Bremswirkung ist super, aber der Verschleiß ist extrem hoch! Für den Dauerbetrieb nicht geeignet, dass war aber auch nicht gewollt und ist dafür nicht ausgelegt.
Dateianhänge
Bremsscheibe_Aluminium.JPG
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: Leichte Bremsscheibe hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

Bau sie mir einfach in 210 mm mit 3x101,5er Lochkreis. ;)
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Leichte Bremsscheibe hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Hat denn keiner Zugang zu einem Laserschneider für Alu? Ich kann nur Kunststoff :D
  • Benutzeravatar
  • spaceone Offline
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:11

Re: Leichte Bremsscheibe hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von spaceone »

Steffen 2.0 hat geschrieben:Hat denn keiner Zugang zu einem Laserschneider für Alu? Ich kann nur Kunststoff :D
Ich hätte Zugang zu einer Wasserstrahlschneideanlage die schneidet alles (Alu, Carbon, Glas, Stein,.... :) )
Nur um es überhaupt Preislich interessant zu machen müssten schon ein paar Scheiben zusammen kommen, am besten mit fertigen (Hand-) Zeichnungen.
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Leichte Bremsscheibe hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Ich frage mal den Kollegen woher er die Aluscheiben hat uns was die kosten!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Leichte Bremsscheibe hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Eckenwetzer hat geschrieben:http://www.eckenwetzer.blogspot.de/2013 ... leich.html

220mm Durchmesser.
Alles nur für diese Yamaha-Kübeln ! :wink:
Hat der Kollege Fritz auch was für Suzuki? 8)

Übrigens, die originale GSX-R 750L1 Scheibe ist ziemlich leicht, hat "nur" 785gramm !
Ist für eine originale Scheibe schon ziemlich leicht.

Eine Carbon-Scheibe über 300gramm ist nicht besonders leicht für diesen Preis!
Das geht auch mit Stahl wie man sieht und man hat vermutlich auch noch eine bessere
Bremswirkung!
ALU wirft sich bei höherer Temp. ziemlich leicht, und muss wohl deswegen auch etwas dicker
ausgeführt werden, was auch wiederum den Gewichtsvorteil zunichte macht.

Ich denke mal dünne Stahlscheiben sind für hinten, wenn man zumindest noch den Hauch einer
Bremswirkung haben möchte wohl eindeutiger Preis/Leistungssieger .....


gruß gixxn
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Leichte Bremsscheibe hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Steffen 2.0 hat geschrieben:Hat denn keiner Zugang zu einem Laserschneider für Alu? Ich kann nur Kunststoff :D
Versucht es mal hier, http://www.cutworks.de. Habe dort auch mal was Lasern lassen mit CAD…..und richtig günstig!
Lebe schnell und gut!
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Re: Leichte Bremsscheibe hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

wir haben den verschleiß von alu scheiben hinten mit oberflächenbeschichten in den griff bekommen... ist aber nach wie vor nichts für den dauernden einsatz ... also so 20 - 30 vollbremsungen sind drinn dann ist die beschichtung auch herunten ... haben damals nen ganz nen haufen von den scheiben gefertigt und noch lagernd falls jemand sowas dringend haben möchte...

ansonsten bieten sich nur die Ø200mm und 3mm starken stahlscheiben an wie sie auch in der motogp gefahren werden
http://weissracing.at - racing is life
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Leichte Bremsscheibe hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Wie wärs denn sonst mit einer Fahrrad Downhillbremsanlage? Die sind auch für E-Velos und Tandems geeignet und im Vergleich zu einer Motorradhinterradbremse extrem viel leichter. z.B. Gustav M (gibts aber nicht mehr), aber soetwas ähnliches.

http://old.magura.com/de/produkte/schei ... -m-36.html
Antworten