der hat ja soviel Pech wie Rossi Glückßabine hat geschrieben:Soviel Pech muß man erstmal haben

Andersrum gefragt, wer hätte denn gedacht das Laverty mal um den SSP-Titel fährt? In der 250er hat der mal gar nichts besonderes gerissen...Torsten#4 hat geschrieben: Da wäre ich mir nicht so sicher! Immerhin ist er letztes Jahr in der SSP WM auf dem Nürburgring einstellig gefahren!
Was für Arne spricht ist sein Talent (gerade im 600ter Bereich), sein Kampfgeist und seine Rennstrategie. Außerdem hat er auf der technischen Seite vernünftige Leute hinter sich. Das einzige was er braucht ist ausreichend Kohle, denn die Elektronik wird in dieser Klasse einen maßgeblichen Anteil im Budget eines Teams haben. Damit meine ich nicht nur die Hardware, sondern auch die Personalkosten dafür.
Allerdings! Freut mich für Kevin!Roland hat geschrieben:Wie auch immer war Wahrs Performance eine Watschn für Günther und die restlichen hinter ihm plazierten Fixstarter!
O.K.Roland hat geschrieben:Kosten für die Elektronik werden in einem Moto2 Budget keine Rolle spielen, denn es gibt eine Einheitselektronik und keine TC und ähnliches.
Ohne dem Roland eins auswischen zu wollen, helfe ich dem Bundy weiter. Der gesuchte Name ist: Marjorie!Bundy hat geschrieben:Wie heißt denn verdammt nochmal gleich die allwissende Müllhalde von den Fraggles???????????Roland hat geschrieben:Sobald es international wird steigt sehr oft das Niveau. Die besten jedes Landes gegeneinander und das wars dann schon.Chris hat geschrieben: Schon klar. Aber jeder von uns hätte vermutlich die Chance ergriffen.
Ich bin mir sicher, er hätte es in der IDM schwer genug.
Ein Lammert, auch IDM Laufsieger, kommt bei den Stocksports so grade mal in die Punkte. Das find ich mehr als erstaunlich.
Dagegen müßte gerade Leute aus dem Profirennsport wie z.B. Heidolf sowas wissen. Der Heidolf faselt tatsächlich was von "Topresultaten" mit Tode nächstes Jahr in der Moto2. Die ganzen etablierten GP-Fahrer werden den Tode dermassen eintüten, das die um Punkte froh sein können. Es steigen zwar ein paar der Protagonisten in die MotoGP auf, aber es kommen auch aus der 125er welche nach...![]()
![]()
Ich brauch nen neuen Spitznamen für den Roland. Roland passt einfach nicht mehr...
![]()
![]()
Tode fuhr zum letzten mal 2001 einen Productionracer!Pa#4 hat geschrieben: der Arne hat die "Ochsentour" auch hinter sich gebracht: Mini Bike - Junior Cup mit einem überlegenen Sieg beim Sachsenring GP - 125er (wohl immer etwas geprägt vom schmalen Geldbeutel) im Team vom Loth Neukirchner.
Das brauchst Du nicht glauben, das die Moto2 näher an einer SSP als an einer 250er sind, auch wenn sie ähnliche Motoren haben...Torsten#4 hat geschrieben: Dann würde ich dem Unterfangen Arne Tode noch mehr zutrauen, da die Moto 2 damit dichter an der SSP als an der 250iger dran ist. Fahrerisch traue ich ihm das Moto 2 Starterfeld zu. Es ist ja für wirklich alle absolutes Neuland.
Wo Du absolut Recht hast, ist die Tatsache, dass International ein ganz anderer Wind weht und es dort nur ganz wenige (Deutschsprachige) Piloten dauerhaft schaffen werden.